Spam-Junk Mails abwehren

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Versand Probleme-›Spam-Junk Mails abwehren

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #140259
    elli_pirally
    Participant

      es gibt den kostenpflichtigen junkfilter von incredi. außerdem kannst du bei deinem anbieter eine spamliste anlegen.
      grundsätzlich solle man seine mailaddy nicht überall im web bekannt geben. dafür liebe ne mailaddy von yahoo oder web.de nehmen

      #140260
      shinita
      Participant

        es gibt den kostenpflichtigen junkfilter von incredi.

        ,

        hallo elli_p….,
        nun ja, doch dieser verschiebt dennoch einiges, was kein junk ist, auch, wenn man genehmigte absender und domäne angelegt hat.

        wortlisten schön und gut, aber auch hier nicht unüberlegt löschen oder anlegen, schnell kann ein wort in der liste stehen, was im täglichen sprachgebrauch verwendet wird, bei der liste jedoch vorher nicht bedacht wurde.

        Fazit: Kontrolle immer ratsam.

        ALLEN EINEN ANGENEHMEN JAHRESWECHSEL und FROHES NEUES JAHR!
        VG. shinita

        #140295
        Uwe-Dembski
        Participant

          Im Netz findest Du auch einige Spamkiller umsonst. Eventuell in englischer Sprache.

          Sehr gut in der Spam-Abwehr ist Web.de. Dort werden alle Spams gefiltert und Du erhälst
          täglich einen Status-Report, welche Nachrichten in den Spam-Ordner verschoben wurden.
          Dann kannst Du die immer noch umsortieren lassen.

          Auch T-online bietet einen Spamschutz an. Hier bekommst Du allerdings keinen Report.

          Man könnte natürlich auch den erweiterten Kontozugriff von IM verwenden. Dann kannst Du Nachrichten vom Server löschen. Sehr mühsam…

          Bis bald und viele liebe Grüße

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...