Ständig \”Hierarchie wird vom Server übermittelt\”

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Ständig \”Hierarchie wird vom Server übermittelt\”

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #177002
    Unbekannt
    Participant

      Keiner eine Lösung, Tipp oder warum Outlook das macht?
      Da ist ja OE noch besser als dieser überladener Scheiss

      #184124
      sethtarantino
      Participant

        Bei mir dasselbe Problem und zwar seit ich Windows 7 verwende. Bisher habe ich keine Lösung, manchmal läuft es normal, aber meistens sehe ich diese drehende Sanduhr unten rechts. Ist jetzt kein riesiges Problem, aber zum Beispiel die Option \”Details einblenden\” beim E-Mail-Abruf bleibt inaktiv. Außerdem ist diese Uhr nervig!

        Für eine Lösung wär ich sehr dankbar.

        Grüße und \”guten Rutsch\”!

        #184148
        lastwebpage
        Moderator

          Ja errmmm was soll ich dazu dazu sagen…

          IMAP:
          Sämtliche Mails und die Ordnerstruktur werden mit dem Server synchronisiert, d.h. diese Synchronisation ist abhängig von der Ordnerstruktur, der reinen Anzahl und natürlich auch der Geschwindigkeit.
          Einstellmöglichkeiten:
          1) Rechtsklick auf den IMAP Ordner in der linken Leiste und dor IMAP-Ordner
          2) In den Kontoeinstellungen gibt es (je nach Outlook Version) die Möglichkeit festzulegen wo gesendete und gelöschte Mails hin sollen.
          3) STRG+ALT+S drücken => Bearbeiten, dort kann man festlegen ob die kompletten Mails oder nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden

          Das war es weitestgehend, was Outlook so an IMAP Einstellungen anbietet.
          Aufwendige Ordnerstrukturen und viele EMails dauern dann eben evtl, etwas länger.
          Es kann des weiteren passieren, wie z.B. bei Google-Mail, das bestimmte Ordner vorgegeben sind und diese auch unabhängig vom User verwendet werden.

          Outlook:
          Die bevorzugte Alternative zu Ordnern, nicht nur bei IMAP, sind Kategorien, da diese wesentlich flexibler sind. Diese sind allerdings, bei IMAP und Pop3, nur lokal.

          Mehr kann ich dazu auch nicht sagen. 😉

          Peter

          #184232
          sethtarantino
          Participant

            Wow, ich danke sehr für diese Antwort, die in der Tat half.

            Ich bin jetzt folgendermaßen vorgegangen:
            Ich habe aus meinem IMAP-Googlemail-Konto ein Pop3-Konto gemacht und seither funktioniert alles wieder problemlos.

            Nochmals Danke für den Hinweis!

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...