Ständiger Festplattenzugriff durch Outlook 2007

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Ständiger Festplattenzugriff durch Outlook 2007

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #184284
    Teqi
    Participant

      Hast du vielleicht das Update vom Dezember 2010 eingespielt? Das war fehlerhaft und wurde von Microsoft zurückgezogen.

      #184385
      Unbekannt
      Participant

        Hallo Teqi,

        danke für den Tipp, aber daran lag es nicht. Ich hatte dieses Update nicht installiert.

        Viele Grüße
        Rainre

        #185245
        Unbekannt
        Participant

          hallo alle,

          ich habe gerade das gleiche Problem. Jemand eine Idee?

          #185353
          kormoran
          Participant

            Könnte es evtl. sein, dass Outlook eine Offline-Datei (*.ost) für die E-mails anlegt, weil du einen Haken beim Exchange Cache Modus gemacht hast?
            Je nach Datenmenge kann das ziemlich lange dauern…

            gH=B-K
            Der geistige Horizont ist gleich dem Abstand zwischen Kopf und Brett

            #185577
            Unbekannt
            Participant

              Hi,
              schau Dir mal den Link

              http://www.kachold.de

              an. Unter \”Ständige Festplattenzugriffe\” steht ein Tip.
              Habe ihn allerdings selber noch nicht ausprobiert.

              Du kannst ja bei erfolgreicher Ausführung eine kurze Nachricht posten.

              #185579
              Unbekannt
              Participant

                Habe es mittlerweile ausprobiert. Die Festplattenzugriffe bleiben aus. Allerdings habe ich Outlook 2003 und Windows 7. Aber vielleicht klappt es ja auch bei Dir.

                Viel Erfolg
                Mike

                #188574
                Unbekannt
                Participant

                  Ich habe das gleiche Problem mit OL 2007/Win 7. Ich habe u.a. einen Googlekalender abonniert. Über Resourcenmonitor->Datenträger kann ich sehen, dass permanent in die Datei \”Internetkalenderabonnements.pst\” geschrieben wird, was sich mit geschätzt 100 Kratzgeräuschen pro Minute bemerkbar macht – ziemlich nervig. Lediglich wenn ich auf Datendateien -> Einstellungen… gehe, ist für einen Moment Ruhe.

                  Hat jemand eine Idee, wie man das (ausser duch Entfernen des Abos) abstellen kann?

                  #188578
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Nein, ich kenne das Problem nicht. 😉
                    Outlook verwendet für die normale Suche aber die Windows Indexierung, bzw. die EMails/Datendateien werden von Windows indexiert.
                    Dies ermöglicht z.B. auch die Suche nach Mailinhalten direkt über Windows->Start->Suchen.

                    Bei einfügen von z.B. vielen Mails auf einmal,könnte ich mir also vorstellen, das die Windows indexierung vieleicht einige Zeit dauert.

                    Peter

                    #188579
                    Unbekannt
                    Participant

                      Nein, ich hatte die Indexierung schon abgeschalten – ohne Erfolg. Und wie ich schon schrieb: im Resourcenmonitor kann man die Zugriffe ja mitverfolgen, es sind permanente Schreibzugriffe auf die Internetkalenderabonnements.pst

                      #188614
                      Unbekannt
                      Participant

                        Gut – dann gebe ich die Antwort (soweit möglich) selbst:
                        Sowohl OL wie auch das System schreiben permanent in Internetkalenderabonnements.pst – warum auch immer. Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das abzuschalten. So war die Datei auf mittlerweile 500 MB angewachsen, obwohl sich am Kalender kaum was änderte. Nachdem ich das Abo abgeschalten und das File entfernt hatte, war Ruhe.
                        Ich habe dann den Google-Kalender neu abonniert, das anfängliche File war 1,3 MB gross. Sofort gingen die Schreibaktivitäten wieder los, wenn auch kaum hörbar. Es hängt wohl von der Grösse des Files ab. Aber im Resourcemonitor konnte ich ja sehen was Sache ist. Innerhalb von 1 Stunde war die Datei bereits auf 4,6 MB angewachsen, auch eine Komprimierung innerhalb von OL brachte da nix. Müssig zu erwähnen, dass sich in dieser Stunde am Kalender rein gar nichts verändert hatte.

                        Fazit: ich habe das Abo entfernt und einen statischen Kalender-Snapshot eingefügt, den muss ich halt jetzt von Zeit zu Zeit per Hand erneuern.

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...