- This topic has 7 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 18:57 um 9. September 2004 by Philo.
- AutorBeitrag
- 9. September 2004 um 15:23 #81331PhiloParticipant
KEINE AHNUNG WAS ES WAR!?
Ich habe das Konto in meiner Verzweiflung gelöscht und alles wieder eingetippt … jetzt arbeitet es fehlerfrei!
Keine Ahnung warum! 😮
Philo
XP Prof. & Outlook 2003
9. September 2004 um 15:29 #81332PhiloParticipantZu früh gefreut 🙁 Ich bekomme schon wieder dieses Systemadministratormail, dass die Mail unzustellbar ist und das folgende Empfänger die Mail nicht erreicht hat.
Verdammt, warum!?
Philo
XP Prof. & Outlook 2003
9. September 2004 um 16:13 #81337lastwebpageModeratorHängen die 2 Probleme irgendwie zusammen?
9. September 2004 um 16:15 #81338PhiloParticipantWenn du meine zwei Themen meinst, ist das nicht möglich, da es sich um zwei verschiedene Rechner handelt.
Philo
XP Prof. & Outlook 2003
9. September 2004 um 18:23 #81355PhiloParticipantSagt euch diese Fehlermeldung etwas?
—————————————-
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist XXXX@X.X\’. Betreff \’Test\’, Konto: \’pop.a1.net\’, Server: \’smtp.a1.net\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.7.1 Relaying not allowed: XXXX@X.X\’t\’, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79
——————————————-Ich würde ja meinen, dass es etwas mit a1 zu tun hat, weil ich ohne Probleme Mails auf ein anderes a1 Konto schicken kann, nur eben nicht auf andere Adressen wie z.B. auf yahoo, da bekomme ich diese Fehlermeldung.
Mit dem anderen Rechner, kann ich ohne Probleme mit dem selben a1 Konto die Post überall hinschicken!!!
Philo ;(
XP Prof. & Outlook 2003
9. September 2004 um 18:49 #81357lastwebpageModeratorHallo,
das ist bei einigen Anbietern normal,wenn der EMailzugang ein anderer ist als dein Provider,
siehe hierzu auch:
https://www.mailhilfe.de/frage6824.html
Verwende als Postausgangsserver also am besen den deinen Providers.
(Passtwort/Kennwort ist dann anders,da wo du die Authentifzierung Postausgangssrver einstellts bitte die entsprechenden Werte eingebn.Peter
9. September 2004 um 18:57 #81358PhiloParticipantJa, jetzt hat er in etwa 25 Testmails weggeschickt, die ich schon probiert hatte 😀
Jetzt bleibt mir nur noch das andere Problem
Danke
PhiloXP Prof. & Outlook 2003
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Systemadministrator – bekomme alle Mails zurück!?’ ist für neue Antworten geschlossen.