Home-›Foren-›Outlook Express-›T-Online mail und Mitbenutzer (auch mit DSL Router)
- This topic has 19 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 10:52 um 23. April 2006 by mfn.
- AutorBeitrag
- 24. März 2005 um 11:42 #96286mfnParticipant
Danke für die ausführliche Anleitung. Da immer wieder danach gefragt wird, mach ich den Beitrag mal fest.
[Editiert am 18/4/2006 von mfn]
2. April 2005 um 18:37 #96799mfnParticipantDieser Tipp gilt auch für User ohne Router:
http://www.t-online.de/email/router27. April 2005 um 14:36 #97969UnbekanntParticipantdas klappt alles wunderbar bei mir mit outlook express 6 … nur wenn ich emails versenden 🙁 will kommt eine fehlermeldung … empfangen ist kein problem … woran kann das liegen? den korrekten ausgangsserver (smtpmail.t-online.de) habe ich eingetragen … kann mir jemand helfen????
27. April 2005 um 14:46 #97970UnbekanntParticipanthier noch die fehlermeldung die kommt:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \”***@t-online.de\”. Betreff \’test\’, Konto: \’T-Online\’, Server: \’smtpmail.t-online.de\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’530 Authentication required.\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 530, Fehlernummer: 0x800CCC78
1. Mai 2005 um 13:07 #98170mfnParticipantMöglicherweise erfordert der Postausgangsserver die Authentifizierung. Hast du das in OE angehakt? Unter Extras, Konten, Eigenschaften, Server, Postausgangsserver.
4. Mai 2005 um 03:19 #98347UnbekanntParticipantAlso nach langem Suchen und unzähligen verschiedenen Angaben im Netz, ist dies hier der einzige Beitrag, der mir geholfen hat. :thumbup:
Wenn das Häkchen beim Postausgang dran ist und beim Posteingang nicht funktionierts mit Mitbenutzer T-online und Router zusammenDanke Gruss Franky
4. Mai 2005 um 10:37 #98357mfnParticipantDiese Option beim Posteingang ist nicht fürs Internet gedacht und wird daher nie funktionieren.
7. Mai 2005 um 15:59 #98526UnbekanntParticipantEndlich funktioniert es dank des Beitrages auch bei mir, mit der Mitbenutzerkennung!
8. Juni 2005 um 12:28 #100728UnbekanntParticipantHallo zusammen,
dank der hier ausführlich aufgeführten Beiträge und Anleitungen kann ich nun auch über DSL (1und1 Flat) meine T-Online E-mails mit Outlook 2003 versenden bzw. abrufen. Ich besitze \”T-Online by call\” (hab vor kurzem von \”T-Online Eco\” gewechselt, um die Fixkosten zu sparen).
Allerdings funktioniert dies bei mir auch mit dem \”normalen\” Kennwort welches ich früher mit ISDN zum einwählen in das DFÜ-Netzwerk verwendet hatte.
Vielen Dank an alle beteiligten. Ihr ward eine rieseige Hilfe!!!
Ciao
Harald8. Juni 2005 um 13:50 #100731mfnParticipantDen anderen Riesenthread hattest du aber gelesen?
https://www.mailhilfe.de/bereich-neu13.html26. Juni 2005 um 16:03 #103097OllesielerParticipantHallo an alle Freunde von T-Online!
Nutze von 2 PC aus Outlook 2002 in Verbindung mit einer als Router wirkenden FritzFonBox als Internetzugang. Provider ist Tiscali.
Kann auch alle Mails verschiedener Provider damit abrufen, aber der Zugang zu T-Online (=ohne die T-Online Software) will trotz der o.a. Hilfestellung nicht gelingen.Eingetragen sind z.Zt:
Benutzerinfo:
Ihr Name: Vorname Name
EmailAdresse: AnschlusskennungT-OnlineNr.#0001@t-online.deAnmeldeinfo:
Benutzername: AnschlusskennungT-OnlineNr.#0001@t-online.de
Kennwort: EmailPasswort (= wie in T-Online Service eingerichtet)Es kommen die Fehlermeldungen:
– Benutzername/Kennwort/EmailAdresse überprüfen
– EmailAdresse überprüfenZu dem Konto besteht ein Alias im Format aaa.u.bbb@t-online.de
Muß dieser als Emailadresse eingetragen werden? Wenn ja, Wo??
Wäre schön,wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
Ollesieler13. Juli 2005 um 21:41 #104349mfnParticipantDas wird es ohne Tricks auch nicht, da T-online das Abrufen unter einem anderen ISP nicht zulässt.
Lies diesen langen Thread:
https://www.mailhilfe.de/frage9750.html
Ist zwar für OE, wird aber bei Outlook ähnlich sein. Spezielle Outlookfragen bitte im gleichnamigen Outlook Forum fragen.24. Juli 2005 um 12:37 #105812UnbekanntParticipantyeah, ich habs endlich hinbekommen!
zuerst hab ich alles so eingestellt wie oben beschrieben. klappte aber nicht richtig mit dem
abrufen der mails. bin dann zum glück nochmal in mein t-online kundencenter gegangen und hab festgestellt das der punkt email-passwort nicht grün abgehakt war. hab dann auf ändern geklickt und mein passwort für email dort auch nochmal eingegeben. danach war der grüne haken vorhanden und mein outlook hat endlich mal alle mails normal abgerufen. man sollte wohl nicht zu einfach denken bei t-online. 😀23. August 2005 um 00:05 #109602UnbekanntParticipantHallo,
vielen Dank für die ausführliche, kleine (äußerst wirkungsvolle), Hilfestellung . Ohne diese hätte ich noch viel Zeit in aussichtslose Versuche investiert, bzw. ich hätte voraussichtlich aufgegeben, Mitbenutzer für Outlook einzurichten.
Vielen Dank,
und weiteres Gelingen
wünscht[MKl]
2. Oktober 2005 um 15:02 #115179UnbekanntParticipantAchtung! Beim Einrichten eines Mitbenutzers muss darauf geachtet werden, dass für *beide* Konten (Haupt- *und* Nebenbenutzer)die zusätzliche Option EMail Passwort aktiviert wird. Überprüfen kann man das, wenn man sich mit der jeweiligen Anmeldung am Kundencenter anmeldet, dann muss ein grüner Haken beim Punkt \”Email-Passwort\” sichtbar sein
- AutorBeitrag