T-Online und Outlook Express 6.0. Hilfe?!

Home-›Foren-›Outlook Express-›T-Online und Outlook Express 6.0. Hilfe?!

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #130238
    mfn
    Participant

      Bist du auch über T-O im Internet eingeloggt?
      Falls ja, wende dich an T-O oder an das dortige Forum.
      Falls nicht, lies diesen Thread mit wenig Hoffnung:
      https://www.mailhilfe.de/frage16004.html

      [Editiert am 11/5/2006 von mfn]

      #130302
      Unbekannt
      Participant

        Möchtest Du unbedingt eine SSL Verbindung haben?

        >> Wichtig: Das Feld \’Anmeldung durch gesicherte Kennwort-Authentifizierung\’ darf NICHT aktiviert sein. << Jetzt befinden Sie sich automatisch im Fenster \'Internetkonten\'. Markieren Sie bitte den Eintrag für das eingerichtete Konto und klicken Sie auf . Auf dem Reiter \’Verbindung\’ aktivieren Sie die Option \’Verbindung zu diesem Konto herstellen mit\’. Wenn Sie die Verbindung über die T-Online Software herstellen wollen, wählen Sie bitte in der Auswahlliste \’LAN\’ aus. Hier muss dann zuerst die T-Online Software und über diese dann Outlook gestartet werden. Bei Verwendung eines Routers wählen Sie bitte ebenfalls \’LAN\’ aus.
        Wenn Sie Outlook direkt einsetzen wollen, wird die Verbindung über das DFÜ Netzwerk hergestellt. Wählen Sie dann den Namen Ihrer DFÜ Verbindung zu T-Online aus.

        Auf dem Reiter \’Erweitert\’ im mittleren Feld \’Zeitlimit des Servers\’ setzen Sie den Regler auf 5 Minuten hoch. Ist der Punkt \’Kopie aller Nachrichten auf dem Server belassen\’ angeklickt, werden die eMails beim Abruf nicht gelöscht, sondern verbleiben dort. Diese Einstellung kann nach einiger Zeit zum Überlauf des Postfaches auf dem Server führen. Bestätigen Sie diese Einträge bitte mit <Übernehmen> und .

        Jetzt befinden Sie sich automatisch wieder im Fenster \’Internetkonten\’. Dieses verlassen Sie bitte über den Button .

        >>> Wichtig: Für das erfolgreiche Arbeiten mit dieser Konfiguration von Outlook Express ist es zwingend erforderlich, dass Sie vor dem eMailempfang und -versand eine Onlineverbindung mit der T-Online Software oder dem DFÜ-Netzwerk herstellen! <<< Um Outlook Express direkt über den Button im T-Online StartCenter aufrufen zu können, nehmen Sie bitte folgende Einstellungen vor:

        Gehen Sie im T-Online StartCenter auf \’Einstellungen / eMail\’ und markieren Sie dann \’anderen eMail-Client selbst wählen\’. Über den Button und wählen Sie den Pfad zu der Startdatei \’msimn.exe\’ von Outlook Express.

        Bitte schließen Sie alle Einstellungsänderungen mit ab, damit sie dauerhaft gespeichert bleiben. Wenn Sie jetzt den Button in der T-Online Software anklicken, wird das eingetragene eMail Programm gestartet.

        Nur als kleine Hilfe!!!!

        #130303
        Unbekannt
        Participant

          Und die Server:

          usgehende Mails mailto.t-online.de
          eingehende Mails pop.t-online.de
          eingehende Mails bei Nutzung von
          IMAP (nur nach Anmeldung) imap.t-online.de
          eMail-Versand über SMTP-
          Relayserver(nur nach Anmeldung) smtprelay.t-online.de
          eingehende Mails über Komfort-
          Paket (nur nach Anmeldung) multipop.t-online.de
          ausgehende Mails über Komfort-
          Paket (nur nach Anmeldung) smtprelay.t-online.de
          eingehende Mails über
          POP3 eMail (nur nach Anmeldung) securepop.t-online.de (SSL-Verschlüsselung)
          ausgehende eMails über
          POP3 eMail (nur nach Anmeldung) securesmtp.t-online.de (SSL-Verschlüsselung)
          eingehende Mails über
          POP3 eMail (nur nach Anmeldung) popmail.t-online.de (ohne SSL-Verschlüsselung)
          ausgehende eMails über
          POP3 eMail (nur nach Anmeldung) smtpmail.t-online.de (ohne SSL-Verschlüsselung)
          ausgehende Faxe über eMail
          (nur nach Anmeldung) umsgate.t-online.de

          eMail-Server für Homepage-Produkte mit eigener Domain (nur nach Anmeldung)
          ohne SSL-Verschlüsselung mit SSL-Verschlüsselung
          Posteingang
          POP3-Protokoll pop-mail.t-online.de secure-pop.t-online.de
          Posteingang
          IMAP4-Protokoll imap.t-online.de secure-imap.t-online.de
          Postausgang
          ASMTP-Protokoll asmtp.t-online.de secure-asmtp.t-online.de

          Als Benutzername/Kontoname geben Sie bitte die vollständige eMail-Adresse Ihres Postfachs an. Als Passwort verwenden Sie bitte Ihr eMail-Passwort.

          #130305
          mfn
          Participant

            @Unbekannt,
            wäre nett, wenn du uns die Quelle sagen könntest, so könnte ich bei derartigen Fragen öfter darauf zurückgreifen.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...