T-Online Zugriff auf fremde SMTP-Server

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›T-Online Zugriff auf fremde SMTP-Server

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #137149
    Unbekannt
    Participant

      Hallo admin willkommen im club!

      das gleiche problem habe ich mit OEund t-online. mail versenden ist nicht möglich

      trotz richtiger eingaben

      ich würde mich auch freuen wenn es infos gäbe, die dieses problem lösen

      mfg ko.

      #137522
      emmzett
      Participant

        Hi Leute,

        selbes Problem und der Beweis, daß T-Online Port 25 sperrt. Bei allen SMTP-Servern keine Verbindung außer bei einem:

        telnet smtpmail.t-online.de 25

        funktioniert.

        Da müssen wir wohl mächtig Alarm schlagen.
        btw: es sind nicht alle Zugänge betroffen. Unser Firmen-DSL-Zugang funktioniert weiterhin wie gehabt (dynamische IP).

        Bei mir zu Haus ist Port 25 gesperrt (DSL, dynamische IP). Dachte, der Router ist hinüber, dem ist aber nicht so

        Gruß,
        emmzett

        #137523
        sontag96
        Participant

          Eben war es mir erfolgreich moeglich, ueber den SMTP-Server

          smtpmail.t-online.de (Port 25)

          erfolgreich eine Test-Mail abzusetzen, die auch korrekt beim Empfaenger ankam.

          #137525
          emmzett
          Participant

            Es könnte sich um einen ähnlichen Filter handlen, wie er bei AOL schon seit einiger Zeit aktiv ist. Da unser Office-Anschluß nicht betroffen ist, könnte es vielleicht was bringen, bei der Telekom nachzufragen, den eigenen Anschluß freizuschalten.

            Gruß

            #138080
            Brummschleife
            Participant

              Hallo an alle Mitstreiter,

              Eure sachkundigen Hinweise haben mir geholfen, das Problem zu lösen.

              Vielen Dank !

              T-Online hat tatsächlich den eMail-Versand über fremde SMTP-Server
              gesperrt. Dies wurde in einem Brief schriftlich angekündigt, den mein
              Amtsvorgänger aber wohl als unwichtig empfand und abgeheftet hat.
              Angeblich würden von unserem T-Online Account große Mengen an Spam
              über andere Provider verschickt, sodaß man sich zu diesem Schritt
              genötigt sah. Genaue Hinweise über den oder die Absender wurden mir
              auch auf Anfrage nicht mitgeteilt.
              Daher kann ich die Vorwürfe nicht zurückweisen und solche Vorfälle
              in Zukunft auch nicht verhindern. Damit die Sperre aufgehoben wird,
              waren mehrere eMails nötig, die jeweils ein Roboter beantwortet hat.
              Der Text war immer derselbe, egel was ich geschrieben habe.

              Nun ist es eine Frage der Zeit, wann die nächste Sperre verhängt wird.
              Dann gibt es für mich nur noch eins – Providerwechsel.

              Viele Grüße
              Brummschleife

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...