TB 2.0 (!!!) + webmail/hotmail

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Erweiterungen-›TB 2.0 (!!!) + webmail/hotmail

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #165852
    sontag96
    Participant

      Hallo koernel,

      den E-Mail-Dienst Hotmail empfinde ich, sagen wir einmal, nicht gerade als das \”Gelbe vom Ei\”, wenn Du verstehst, was ich meine. Nichts desto trotz habe ich, aus technischen Gruenden, sogar mehrere Accounts bei dem Dienst, die ich aber nur als sogenannte \”LiveID\” verwende.

      Speziell fuer diese Accounts verwende ich das Programm Microsoft Windows Live Mail, das hierfuer bestens geeignet ist, nach meiner Erfahrung. Weil dieses Programm so gut hierfuer geeignet ist, habe ich nie die AddOns fuer Thunderbird ausprobiert.

      Wenn Du also, aus welchen Gruenden auch immer, so erpicht darauf bist, ein E-Mail-Programm fuer Hotmail-Accounts zu nutzen, kann ich Dir nur an das Herz legen, Dir das Programm Microsoft Windows Live Mail einzurichten.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      [email]081103141501.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #165854
      koernel
      Participant

        Gibt es denn keine Lösung für Thunderbird?

        Falls es keine gibt, werde ich natürlich per Browser wieder meine Mails abrufen, aber mich kotzt diese Seite an 😉 Per Programm ging das ganze einfach viel schneller und war um einiges komfortabler, aber zwei programme will ich nicht am laufen haben.

        #165856
        Anonym

          Hallo koernel,

          ich habe die beiden Erweiterungen Webmail / Hotmail (die eine benötigt die andere) laufen und es funktioniert soweit auch recht gut. https://www.mailhilfe.de/frage18124.html bezieht sich zwar auf TB 1.5. Die Erweiterungen haben aber mittlerweile auch Updates erfahren und sind auch 2,0.* benutzbar.

          Mir z.B. bleibt auch gar nichts anders übrig, als auf diese Erweiterungen auszweichen, wenn ich meine Hotmail / Live / whatever – Accounts eben nicht nur online checken möchte. Microsoft entwickelt schließlich keine Mail-Clients für Linux-Systeme.

          @sontag, deshalb vielleicht nicht immer gleich in MS-Bahnen denken…

          Viele Grüße,
          nesara

          #165878
          koernel
          Participant

            Ich habe alles so gemacht, wie in dem Thema beschrieben, kriege aber immer noch negative Vibes 🙁

            #165879
            sontag96
            Participant

              Hallo nesara,

              kann Thunderbird auch mit den Erweiterungen Webmail und Hotmail auf live.de-Accounts (max.muster@live.de) zugreifen?

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              [email]sontag96.mailhilfe153512.1.110508@lr78.com[/email]

              #165881
              koernel
              Participant

                Ich bin zwar nicht nesara 😀 aber ich glaube, das sollte normalerweise funktionieren. Ich hab zwar keinen Live-Acc, aber als ich vor langer Zeit mal nach Lösungen für TB gegoogelt habe, glaube ich, dass irgendwo gelesen zu haben

                [Editiert am 4/11/2008 von koernel]

                #165882
                mfn
                Participant

                  @sonntag, ja das geht.

                  @koernel,
                  Um den Fehler zu beheben sollten die neuesten Versionen der beiden Add-ons hier heruntergeladen werden:

                  U.U. im Add-on webmail-hotmail unter Zugang auf webdav ändern.

                  [Editiert am 4/11/2008 von mfn]

                  #165885
                  koernel
                  Participant

                    Hm, ich hab mir mal die Dateien web-mail-1-3-3b3.xpi und hotmail-1-2-19b43.xpi geladen, und alles folgendermaßen eingestellt:

                    datei->Neu->Konto->webmail Konto

                    Name: xxx
                    E-Mail: xxx@hotmail.de
                    Posteingangbenutzername: xxx@hotmail.de

                    Dann unter Extras->Konten->Hotmail->Server-Einstellungen:

                    Server: localhost
                    Port: 110
                    Benutzername: xxx@hotmail.de
                    Verschlüsselung: Nie

                    Dann unter Extras->Konten->Postausgangs-Servereinstellungen->Webmail – localhost (war schon vorhanden)->Bearbeiten:

                    Server: localhost
                    Port: 25

                    [x] Benutzername und Kennwort benutzen

                    Benutzername: xxx@hotmail.de

                    Versclüsselung:

                    [O] Nie oder [O] TLS, wenn möglich (keins von beidem geht)

                    Unter Extras->Addons:

                    Webmail-Einstellungen:

                    POP3: Gestartet; Port:110
                    SMTP: Gestartet; Port 25
                    IMAP: Gestartet; Port: 143

                    Unter \”Websites\” ist überall ein Haken

                    Hotmail-Einstellungen:

                    Zugang: WebDav oder Windows Live Hotmail (neue Seite), keins von beidem ging

                    Mache ich irgendeinen Fehler oder liegts an was anderem?

                    #165886
                    mfn
                    Participant

                      Und die beiden \”Leuchtdioden\” im Webmail-Addon für Pop und SMTP leuchten grün?
                      Die von dir beschriebenen Einstellungen sind so weit ich es erkennen kann, korrekt.
                      Ich habe nur ein live.de Konto und das läuft mit den gleichen Einstellungen.
                      Es gibt aber Systeme, auf denen die normalen Ports gesperrt sind.
                      Dann müssen Ports über jeweils 1025 bzw. 1026 eingetragen werden.
                      Steht auch alles hier:
                      http://webmail.mozdev.org/faq.html

                      [Editiert am 4/11/2008 von mfn]

                      #165890
                      maikma
                      Participant

                        Hi Leute,

                        ich hab ein Problem mit meinem Hotmail-Acc und TB.
                        Bis jetzt habe ich da immer dieses Addon benutzt (webmail + webmail hotmail), hat auch prima geklappt. Aber plötzlich gab es bei mir seit kurzem wieder negative vibes. Keine Ahnung was los ist, aber ich hab nichts verändert.

                        Google bringt mir nur Lösungen für TB 1.5, aber ich habe 2.0. Macht das einen Unterschied?

                        Bitte helft mir 🙁

                        Hallo ,
                        ich habe gerade einen Umfangreichen Tipp verfasst, weil ich dasselbe Problem hatte.
                        schau mal unter

                        https://www.mailhilfe.de/frage31182.html

                        #165893
                        mfn
                        Participant

                          Dass Hotmail momentan in TB nicht funktioniert, muss andere Ursachen. Bei mir geht es heute auch nicht mehr, trotz neuester Add-ons. Ich vermute dass der Autor der Add-ons nicht schnell genug mit den Änderungen nachkommt, wenn man sieht, wie viele jeden Tag herausgekommen sind.

                          @maika,

                          Meiner Ansicht nach solle man keine Verschlüsselung einstellen solange es nicht klappt.
                          Hat man beide Add-on in der richtigen Reihenfolge installiert, trägt TB schon alles andere richtig in die Felder ein, auch den Postausgangsserver.
                          Die Updates ließen sich bei mir nicht über die automatische Update-Funktion installieren, sondern ich musste sie manuell herunterladen.

                          #165894
                          maikma
                          Participant

                            Dass Hotmail momentan in TB nicht funktioniert, muss andere Ursachen. Bei mir geht es heute auch nicht mehr, trotz neuester Add-ons. Ich vermute dass der Autor der Add-ons nicht schnell genug mit den Änderungen nachkommt, wenn man sieht, wie viele jeden Tag herausgekommen sind.

                            @maikma,

                            Meiner Ansicht nach solle man keine Verschlüsselung einstellen solange es nicht klappt.
                            Hat man beide Add-on in der richtigen Reihenfolge installiert, trägt TB schon alles andere richtig in die Felder ein, auch den Postausgangsserver.
                            Die Updates ließen sich bei mir nicht über die automatische Update-Funktion installieren, sondern ich musste sie manuell herunterladen.

                            hallo,mfn

                            es sieht so aus als ist es da Problem 1 meiner Lösungen
                            ihr müsst euch auf der Seite http://www.hotmail.de einloggen
                            und die Benachrichtigung des neuen Designs ausschalten

                            Dann klappt es!!
                            Viel erfolg ich hoffe ich konnte helfen

                            #165902
                            mfn
                            Participant

                              Also ich hatte mich eingeloggt, danach hat es aber mindest noch 2 Stunden gedauert. Jetzt kann ich wieder Mails abfragen.
                              Woher weißt du, dass man sich dort einloggen muss, bevor es geht?
                              Ich möchte keine Tipps diesbezüglich geben, ohne entsprechenden Link.

                              #165909
                              mfn
                              Participant

                                Irre! Bei mir ist es so, dass man zum Abrufen die Einstellung \”Windows Live Hotmail\” benötigt und für das Versenden die Einstellung \”Webdav\”.
                                Das riecht nach einem Bug in der letzten Version.

                                #166116
                                koernel
                                Participant

                                  Und die beiden \”Leuchtdioden\” im Webmail-Addon für Pop und SMTP leuchten grün?
                                  Die von dir beschriebenen Einstellungen sind so weit ich es erkennen kann, korrekt.
                                  Ich habe nur ein live.de Konto und das läuft mit den gleichen Einstellungen.
                                  Es gibt aber Systeme, auf denen die normalen Ports gesperrt sind.
                                  Dann müssen Ports über jeweils 1025 bzw. 1026 eingetragen werden.
                                  Steht auch alles hier:
                                  http://webmail.mozdev.org/faq.html

                                  [Editiert am 4/11/2008 von mfn]

                                  Alles Grün bei mir

                                  Ich hab mich schon lange bei der Seite hotmail.de angemeldet, weil ich ja -bis eine Lösung gefunden ist- die Mails über den Browser abrufen muss, auch das hat nicht geholfen. Übrigens habe ich Vista Ultimate 64bit, aber ich glaube an den Einstellungen zwecks Ports liegt es auch nicht, weil es ja -wie gesagt- schon mal bei mir funktioniert hat, mit den selben einstellungen

                                  @maikma

                                  Dein Link hat auch nicht geklappt.

                                  Könnte es daran liegen, dass mein Passwort (im Verhältnis zur länge des passworts) sehr viele sonderzeichen und zahlen etc. drinnen hat? Ich glaubs nicht, da es ja schonmal funktioniert hat, mit dem selben passwort

                                  [Editiert am 12/11/2008 von koernel]

                                  [Editiert am 12/11/2008 von koernel]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...