TB Ausgangsserver funktioniert nicht

Home-›Foren-›Thunderbird-›TB Ausgangsserver funktioniert nicht

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #179712
    sontag96
    Participant

      Könnte es sein, dass Du den Ausgangsserver nicht korrekt dem richtigen Konto zugeordnet hast?

      #179714
      mfn
      Participant

        2 erfordern sichere Authentifizierung,

        Bestimmt nicht. Du meinst Verschlüsselung. Sind 2 völlig verschiedene Sachen.
        Benutze die Definitionen, die du in TB findest.

        Testweise habe ich gepingt (hat geklappt) und das identische Konto auf Mindowsmail angelegt, hat auch geklappt.

        Pingen reicht nicht du musst einen Telnetbefehl machen.

        Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
        und poste hier das Ergebnis..

        Nur bei Thunderbird funktioniert dieser Ausgangserver nicht.

        Um dir die Antwort von sontag96 zu verdeutlichen lies dazu:

        Postausgang-Server (SMTP) einrichten

        Die Abbildung ganz unten ist für die entscheidend.

        [Editiert am 1/5/2010 von mfn]

        #179715
        Unbekannt
        Participant

          Der Telnet-Befehl ergab die folgenden Meldungen:

          +OK POP3 axxess.co.za (Version 3.8p-7) http://surgemail.com

          220 smtp05.isdsl.net ESMTP Exim 4.69 Sat, 01 May 2010 16:36:48 +0200

          Den Ausgangsserver habe ich natürlich dem entsprechenden smtp zugeordnet. Ich habe Vista (Windows Firewall mit Firefox und Thunderbird als Ausnahme erlaubt) und Kaspersky). Wie gesagt die beiden anderen Konten klappen problemlos (Ein- und Ausgangsserver). Nur diese eine, der für mich wichtig ist will nicht klappen. Nochmals Danke für jeden Tipp!

          #179716
          mfn
          Participant

            Schon mal mit einem Alternativport versucht?
            587 oder mit SSL/TLS 465

            #179717
            Unbekannt
            Participant

              Vielen Dank. Alternativport funktioniert ebenso wenig. Soll ich doch zu Windows Mail wechseln, da funktioniert alles problemlos mit den identischen Einstellungen…aber eigentlich mag ich Thunderbird viel lieber… Hat mir nicht doch irgend jemand eine rettenden Idee? Bitte

              #179718
              Unbekannt
              Participant

                Durch Ausprobieren/Deaktivieren hat sich ergeben, dass Kaspersky die Ursache war. Ich habe die Überwachung des Port 25 deaktiviert und den Schutz nur für eingehende e-mails begrenzt. Jetzt funktioniert alles problemlos!

                #179762
                mfn
                Participant

                  Danke für die Rückmeldung.
                  Wir sind aber keine Hellseher.
                  Eine Sicherheitssoftware sollte möglichst nie Mails abscannen und bei TB noch zusätzlich nicht den Profilordner.

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...