Home-›Foren-›Thunderbird-›TB Filter für meherer E-Mail Adressen erstellen
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 23:44 um 22. Mai 2007 by mfn.
- AutorBeitrag
- 21. Mai 2007 um 22:58 #145403mfnParticipant
Ja, ist etwas schwer verständlich. Aber versuchen wir es mal.
Wenn ich Filter mit An oder CC und verschiebe in Ordner 1 erstelle werden alle Mails, die an Mail1 und Mail2 gehen in den Ordner 1 gelegt,
Wie kommt das denn?
Du gibst in den Filter ein:
An | enthält | Mail1
Aktion
Verschiebe Nachricht in | Ordner 1auf das \”+\” klicken
CC | enthält | Mail1
Aktion
Verschiebe Nachricht in | Ordner 1dann wieder auf das \”+\” klicken
Das gleiche machst du mit Mail2 in den Ordner 2.
Du hast dann also 4 Zeilen.
Oder du verkürzt die Zeilenanzahl, indem du auswählst: \”An oder CC\” damit ist auch beides abgedeckt.
[Editiert am 21/5/2007 von mfn]
22. Mai 2007 um 21:44 #145439JoBabyParticipantDanke für die schnelle Antwort, ist aber leider nicht die Lösung.
Ich habe schon mehrere Filter -für Lokale Ordner-für jede Adresse mit An und CC …enthält …verschiebe in erstellt.
Bekomme ich jetzt eine Mail gleichzeitig an Adresse1 und Adresse2 werden die Filter der Reihe nach ausgeführt.
Das heißt die Mail wird jetzt zweimal in Ordner1 (der Ordner für die Adresse1) abgelegt.
Die Mail wird aber nicht in Ordner2 (der Ordner für Adresse2) abgelegt.
Die Ordner habe ich unter Posteingang erstellt.22. Mai 2007 um 23:30 #145440mfnParticipantKann ich nicht nachvollziehen.
Adresse 1 und Adresse 2 sind separate Konten und keine Aliasadressen, heißt, sie haben verschiedene Benutzernamen und Kennwörter?
Wenn du beiden Mailadressen als separate Konten einrichten würdest, ginge es dann?[Editiert am 22/5/2007 von mfn]
22. Mai 2007 um 23:38 #145441JoBabyParticipantAdresse1 und Adresse2 sind einzeln eingerichtete Konten.
es funktioniert aber nicht22. Mai 2007 um 23:44 #145442mfnParticipantAlso ich habe 8 Adressen, die ich über Filter umdirigiere und die landen in den richtigen Ordner und doppelte gibt es da auch nicht.
Ich würde das in einem frischem Testprofil testen und zumindest alle Ordner komprimieren und alle Indexdateien resetten.
Besonders, wenn ein Ordner leer erscheint, weil die Filter ja die Mails verschieben, sind die Mails im jeweiligen Eingangsordner immer noch vorhanden, jede Verschiebung verdoppelt ja die Anzahl der mit dieser Aktion verbundenen Mails.[Editiert am 22/5/2007 von mfn]
- AutorBeitrag