TB-Portable auf Mac und Windows gleichzeitig

Home-›Foren-›Thunderbird-›TB-Portable auf Mac und Windows gleichzeitig

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #151232
    sontag96
    Participant

      Hallo Jens,

      SuFu

      Was ist das?

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]071008131837.b.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #151233
      Unbekannt
      Participant

        SuFu = SUchFUnktion.

        aber es hat sich auch erledigt. hab eine halbwegs praktikable lösung gefunden. für alle die es interessiert:

        ich ziehe einfach immer gleich am start wenn ich anfange zu arbeiten den inhalt des profileordners (nicht den ordner, das hat nicht funktioniert, nur den inhalt) von einem programm zum anderen. damit wird offensichtlich alles übernommen. am ende einer seasion mache ich das ganze dann umgekehrt nochmal. dauert jeweils etwa 1 minute. auf dem mac hab ich TB dann installiert und auf der portablen platte habe ich die portable version von windows. das brauche ich eher unterwegs. arbeite to-go öfter an win-pcs als an macs

        mfg
        jens

        #155118
        Unbekannt
        Participant

          aber es hat sich auch erledigt. hab eine halbwegs praktikable lösung gefunden. für alle die es interessiert:

          ich ziehe einfach immer gleich am start wenn ich anfange zu arbeiten den inhalt des profileordners (nicht den ordner, das hat nicht funktioniert, nur den inhalt) von einem programm zum anderen. damit wird offensichtlich alles übernommen.

          In der Tat, so funktioniert das. Ich persönlich fände das zu unpraktisch. Zumal ich auf dem Mac Mail.app benutze und unterwegs Thunderbird als Portable. Da funktioniert das mit dem Kopieren des profiles nicht. Hast Du mal darüber nachgedacht, IMAP zu verwenden? Damit bist Du unabhängig vom Programm, die Kopiererei entfällt. Im TB Portable musst Du lediglich die Konteninformationen vorhalten, und die ändern sich in der Regel ja nicht.

          Gruß,

          Peter

          #165662
          Unbekannt
          Participant

            Ja, nur leider hat man dann kein synchronisiertes Adressbuch. Imap verwende ich auch. Ist für Emails einfach nur praktisch.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...