Thunderb. 9 Konfigunrations- und Migrationsfragen

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderb. 9 Konfigunrations- und Migrationsfragen

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #189090
    mfn
    Participant

      Zu 1)

      TB erlaubt im Verfassenfenster keine ausführbaren Links, denn die lassen sich schwierig bearbeiten.
      Der ausführbare \”blaue\” Link ist also eine reine Sache der Darstellung und wird auch nicht mit der Mail versendet, erst der emfangende Mailklient macht das.
      Du kannst aber trotzdem das in TB kontrollieren, indem du beim Versenden nicht auf \”Senden\” sondern auf \”später senden\” (im Menü Datei) klickst.
      Dadurch gelangt die Mail in den einzigen Postausgang, wo du den Link sofort als solchen erkennst. Auch nach dem Versenden wird in den \”Gesendet\” Ordnern das entsprechend dargestellt.

      zu 2)
      Könntest du das noch einmal etwas verständlicher erklären.

      [Editiert am 5/1/2012 von mfn]

      #189213
      Email-Rookie
      Participant

        Hi MFN,

        Sorry,

        das war echt schlecht von mir erläutert – tststs.

        Ich meine, könnte TB mir beim öffnen einer Email unter deren Maildaresse automatisch nachsehen, ob schon emails von dieser Mailadresse kamen und alle in einer Baumstruktur übersichtlich darstellen?

        Ich versuche es mal mit einem Beispiel. Ich bekomme von der Mailaddy Adresse1@URL1.de eine Email. Jetzt wäre es toll, wenn TB automatisch mir in einer Baumstruktur alle bereits eingegangenen und verschickten mails anzeigen würde.

        Ich habe einfach so viele mails und auch noch andauernd von neuen Absendern, dass ich im Kopf es mir nicht mehrken kann, ob der Jungen schon mal Kontakt mit mir hatte.

        Viele Grüße

        Emai-Rookie

        [Editiert am 16/1/2012 von Email-Rookie]

        #189239
        Anonym

          @mfn, ich glaube, Email-Rookie meinte seine Problembeschreibung war schlecht erläutert, nicht deine Antwort…

          @Email-Rookie, ich glaube, ich weiß was du meinst: Eine Art Gruppierung der Mails nach Absender. Als Baumstruktur habe ich das noch nicht gesehen, es gibt aber ein Addon, was Emails vom gleichen Absender \”bündelt\”. https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/gmail-conversation-view/?src=cb-dl-users. Vielleicht reicht dir das ja schon.

          #189242
          mfn
          Participant

            O tut mir Leid, das habe ich in den falschen Hals gekriegt. Ich nehme alles zurück, was dich betrifft.
            Ich habe meine Antwort gelöscht.

            [Editiert am 15/1/2012 von mfn]

            #189256
            Email-Rookie
            Participant

              @ Mfn

              ja, sorry – schon wieder hatte ich das missverständlich formuliert, ich meinte echt dass meine Erklärung wirklich schlecht ausformuliert und unverständlich war, keinesfalls meinte ich eine Antwort, ich bin ja froh, dass ihr Euch um Hilfe bemüht, nichts läge mir ferner als einen Antworter zu kritisieren.

              Viele Grüße

              E-mailrookie

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...