Thunderbird 2.0.0.19 Emailanhang zu groß zum senden über smtp

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird 2.0.0.19 Emailanhang zu groß zum senden über smtp

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #167372
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Chris,

      auch Dir ein frohes neues Jahr.

      Willkommen im Forum.
      Danke für Deine Anmeldung.

      Schon mal versucht die Datei zu packen?

      Thunderbird-Anhänge automatisch packen

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #167379
      vanda69
      Participant

        Jedes Mailkonto hat ein Limit.Wenn das zuvoll ist kann er nichts mehr annehmen.Es kann auch sein das du die Datei nicht eingepackt hast.
        chris

        Graphics-and-School-of-Fantasy
        http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
         

        #167387
        sontag96
        Participant

          Hallo christiande,

          eine Datei als Attachment via E-Mail weiterzugeben, ist die denkbar schlechteste aller Moeglichkeiten.

          In der Tat, GMX setzt fuer das Versenden ein Groessen-Limit. Die Groesse des Limits ist, meines Wissens, beim Free-Account und beim Bezahl-Account auch noch unterschiedlich.

          Bei der gesamten Problematik muss bedacht werden, dass ein Versenden eines Attachments zwar moeglich ist, das Medium E-Mail dafuer aber nicht erfunden wurde.

          Aus meiner Sicht ist die grundsaetzlich beste Methode, eine Datei weiterzugeben, die, die Datei auf einen Server hochzuladen, dort zu hosten und dem Empfaenger einen Download-Link per E-Mail zuzusenden. Das kann mit oder ohne besondere Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) geschehen.

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          Kennst Du schon Adele?[/url]
          [email]sontag96.mailhilfe161200.1.010309@lr78.com[/email]

          #167396
          mfn
          Participant

            Ich vermute eher ein Problem des Virenscanner/Firewall,
            Untersage ihm das Abscannen der zu versendenen Mails.
            Und verbiete ihm das Abscannen des TB-Anwendungsordners in WinXP unter
            C:\\Dokumente und Einstellungen\\[Benutzername]\\Anwendungsdaten\\Thunderbird
            mit allen Unterordnern.

            Dir ist bekannt, dass Anhänge die Mails um ca 30% größer anwachsen lassen, als die Anhanggröße vermuten lässt?
            Dann wäre deine Mail schon fast 4 MB groß und das könnte schon eine Grenze für bestimmte Mailanbieter sein.

            [Editiert am 3/1/2009 von mfn]

            #167466
            christiande
            Participant

              Hallo

              Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich habe alle mal durchprobiert und bin zur gewünschten Lösung gekommen.
              Hier die Aufklärung:

              Das MicroTrend Internetsecurity 2009 war der Hauptgrund für die Behinderung beim senden von Emails mit Anhang um die 2MB.
              Im Hauptprogramm unter Viren und Spyware Steuerung und Viren und Spyware Schutz gibts ein Button Einstellungen. Dort kann man im Bereich Echtzeitschutz die Prüfung von ausgehenden Emails deaktivieren. Das habe ich getan und schon konnte ich bis knapp unter 20MB Anhänge problemlos verschicken.
              Im Grunde könnte man sogar 30MB verschicken aber durch die Dateianhänge bläht sich die Email um weitere fast 10MB auf. Dadurch ist das effektive Limit für Anhänge 20MB.
              Das Limit für den gersamten Postkasten des Empfängers betrifft die Anzahl aller eingehenden Emails und hat mit meiner Fehlermeldung nichts zu tun.

              Ich hoffe das nützt irgendwann noch anderen.

              Ich bedanke mich nochmal bei allen.

              #175521
              Unbekannt
              Participant

                Vielen Dank!!!
                Hatte genau das gleiche Problem. Hab zwei Tage Fehler gesucht und ausprobiert. Wäre jetzt noch am suchen.
                Noch mal VIELEN DANK. Bin echt erleichtert ;-))

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...