Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Alte Emails importieren
- This topic has 2 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 16:47 um 5. April 2009 by mfn.
- AutorBeitrag
- 1. April 2009 um 18:29 #169998sontag96Participant
Hallo Neburaw,
Es freut mich, mit Dir ein neues registriertes Mitglied im Forum begruessen zu duerfen. Herzlich Willkommen.
Magst Du vielleicht einmal prüfen, ob das Programm MailStore Dir eine Hilfe sein könnte?
Freundliche Grüße
sontag96
090401182751.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]5. April 2009 um 16:47 #170080mfnParticipantwerden dabei nun die Mails auf dem neuen Rechner überschrieben wenn ich den Profilordner einfach in den gehörigen Ordner kopiere.
Welche Dateien hast du kopiert und wohin genau?
Wenn du das ganze Profil gesichert hast, also den Ordner mit den 8 Zeichen gefolgt von einem Punkt und einem Namen etwa 94kkfl3m.default, kopierst du diesen in den Ordner Profiles parallel zu einem evtl. vorhandenen.
Dann startest du den Profilmanager un verweist auf das neue Profil und startest damit.
Jetzt müsstest alles genauso wieder vorfinden wie auf dem PC.
zum Profil lies:
11 ProfileProfilmanager starten in XP:
WinTaste+R
Thunderbird -p eintippen
OK
TB muss vorher geschlossen werden.Anleitung:
Du öffnest den Profilmanager, klickst auf \”Profil erstellen\”, weiter, \”Ordner wählen\”, Namen oben eingeben, den Pfad zum Profilordner suchen, den dort anklicken, damit er sich öffnet, und zwar den in den Anwendungsdaten, Thunderbird, nicht den in lokale Einstellungen, Anwendungsdaten.
Dann klickst du auf \”OK\”. Auf keinen Fall auf \”Neuen Ordner erstellen\”.Möchtest du nur die Mails zurückhaben, genügen für die Sicherung die Dateien ohne Endung wie inbox, sent, drafts usw.
Die kann man dann manuell oder leichter mit dem Add-on ImportExportTools importieren. - AutorBeitrag