Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird braucht zum Starten ewig
- This topic has 34 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:17 um 26. März 2006 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 4. Februar 2005 um 23:01 #92887UnbekanntParticipant
Kann mir keiner helfen? 🙁
5. Februar 2005 um 15:07 #92916AnonymHi,
warum dein TB auf einmal so langsam wird, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, versuch doch einfach mal die Ordner zu komprimieren. Gehe im Menü auf File / Datei –> Compact Folders / Komprimiere (oder so, hab die englische Version) Ordner. Das schmeißt alles raus, was du eigentlich schon längst gelöscht hast. Dadurch wird deine Inbox-Datei kleiner und es sollte schneller gehen.
Was das Abholen aller Konten angeht, gibt\’s hier http://www.thunderbird-mail.de/extensions/magicslr/index.php ne Erweiterung.
Hoffe, ich konnte irgendwie helfen.
[Editiert am 5/2/2005 von nesara]
8. Februar 2005 um 16:02 #93202UnbekanntParticipantHallo,
ich hatte auch das Problem, dass der Thunderbird halbe Ewigkeiten gebraucht hat, um zu starten. Ich löschte die Indexdateien bei den persönlichen Einstellungen und seitdem erhebt sich der Donnervogel in gewohntem Tempo. Zur Sicherheit die einzelnen Ordner archivieren – man weiß ja nie.
Klaus12. Februar 2005 um 14:24 #93508UnbekanntParticipantHi!
Wo genau kann ich die Dateien löschen?
13. Februar 2005 um 17:37 #93588UnbekanntParticipantIch habe genau das gleiche Problem. Würde mich ebnso über eine Antwort freuen.
14. Februar 2005 um 12:42 #93639UnbekanntParticipantbei der index datei soll es sich wahrscheinlich hierdrum handeln
\”..
.msf
Die Indexdateien zu den Maildateien. Sie speichern den Status des zugehörigen Mailordners, welche Email gelesen, ungelesen, oder nicht dargestellt (gelöscht ist) wird, Sortierung, usw. Bei Problemen mit der Mailanzeige können die *.msf-Dateien ohne Probleme gelöscht werden. Beim nächsten Programmstart werden sie wieder erzeugt….\”hat bei mir leider nichts gebracht.
14. Februar 2005 um 18:22 #93679UnbekanntParticipantHi!
Hab meine gesamte Festplatte durchsucht und keine File mit der Endung *.msf gefunden!
22. Februar 2005 um 17:21 #94380UnbekanntParticipantHallo,
hast du dein Problem schon gelöst? Wenn nein, poste noch mal, dann kann ichs dir erklären, wie ichs hingekriegt habe. Habe es heute endlich geschafft!! JuhuGruß MJSeebi
25. Februar 2005 um 01:36 #94570UnbekanntParticipantWürde mich auch mal interessieren, habe das gleiche Problem.
25. Februar 2005 um 22:16 #94626UnbekanntParticipantHallo zusammen,
ich hatte das gleiche Problem und habe es wie folgt gelöst: Unter Windows -> Anwendungsdaten -> Thunderbird findet man den Ordner Profiles. Darin befinden sich im Ordner Mail alle pop3 Konten, die abgefragt werden. In denen finden sich wiederum Dateien mit der Endung msf. Diese geben die Zurdnungen von den Mails in den verschiedenen Ordnern an. All diese *.msf Dateien löscht man. Bei einem Neustart von TB werden diese msf Dateien neu geschrieben. Das dauert bei jedem Ordner dann auch noch mal ein wenig (nacheinander alle Ordner anklicken) aber bei einem erneuten starten von TB müsste alles wieder wie \”geschmiert\” laufen. Ich hoffe, ich konnte euch helfenGruß MJSeebi
28. Februar 2005 um 00:16 #94771UnbekanntParticipantFunzt leider nicht 🙁
2. März 2005 um 16:02 #94940UnbekanntParticipantBei mir brachte das löschen der *.msf Dateien im Verzeichnis \”Dokumente und Einstellungen\” –> \”Administrator\” –> \”Anwendungsdaten\” –> \”Thunderbird\” den gewünschten Erfolg.
Danke für den Tip!
Gruß Ingo.
28. März 2005 um 14:28 #96453UnbekanntParticipantHatte das gleiche Problem. Das Löschen der .msf-Dateien hat nichts gebracht. Als ich aber danach die Müll-und-Junk-Ordner komprimiert hatte, ging es wieder. Danke.
Finde es trotzdem ärgerlich, Stunde um Stunde in Foren zu suchen wg. eines E-Mail-Programmes.
Sollte es nochmal solche Probleme geben, werde ich wohl dem Küken noch ein paar Versionen Zeit lassen, bis wirklich ein DonnerVogel aus ihm geworden ist.28. März 2005 um 20:02 #96483UnbekanntParticipantHallo, ich hatte das selbe Problem: nach löschen ALLER .msf-Dateien war es behoben. Es gibt mehrere Unterverzeichnisse, die .msf-Dateien enthalten: Local Folders und für jedes Mail-Konto. Der übergeordnete Ordner heißt Profiles und liegt
bei Win9X in C:\\Windows\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\… und
bei WinXP in C:\\Dokumente und Einstellungen\\(username)\\Anwendungsdaten\\thunderbird\\profiles\\default\\…Viel Erfolg … Rainer
15. Juni 2005 um 17:27 #101806UnbekanntParticipantHi,
Es liegt definitiv an den .msf Dateien.
Dies sind auf jeden Fall auf einem system vorhanden, auf dem Thunderbird verwendet wird.
Nachdem man sie gelöscht hat, Thunderbird neu gestartet hat, und auf den jeweiligen inbox ordner klickt, wird die msf Datei neu erstellt. Dies dauert dann etwas.
Danach sollte diese Datei repariert sein, und das erneute Anzeigen des jeweiligen Ordners ist wieder so schnell wie gewohnt.Gruß,
Henning - AutorBeitrag
Das Thema ‘Thunderbird braucht zum Starten ewig’ ist für neue Antworten geschlossen.