Thunderbird Einstellungen speichern!

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Einstellungen speichern!

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #135535
    Anonym

      Hi,

      du kannst per MozBackup (http://mozbackup.jasnapaka.com/) regelmäßig Backups machen oder einfach regelmäßig deinen Profilordner unter C:\\Dokumente und Einstellungen\\dein XP-Profil\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profile\\xxxxxxxxxxxxxxx.default sichern. Dein Mail-Bestand ist dann auch immer gleich mitgesichert, aber eben nur bis zum Datum des letztes Backups.

      Grüße,
      nesara

      #157915
      silverstar
      Participant

        Hi,

        du kannst per MozBackup ([url]http://mozbackup.jasnapaka.com/[/url]) regelmäßig Backups machen oder einfach regelmäßig deinen Profilordner unter C:\\Dokumente und Einstellungen\\dein XP-Profil\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profile\\xxxxxxxxxxxxxxx.default sichern. Dein Mail-Bestand ist dann auch immer gleich mitgesichert, aber eben nur bis zum Datum des letztes Backups.

        Grüße,
        nesara

        Das heist das MozBackup die kompletten Thunderbird Einstellungen (eMail-Einstellungen, Programm-Einstellungen, Adressbuch und die Kompletten Mails) Sichert!?
        Es ist auch irgendwie möglich die PlugIns zu Sichern???

        gruß

        [Editiert am 4/3/2008 von silverstar]

        Ich bin kein Profi, aber gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
        Meine Homepage http://www.mso-hi.de

        #157919
        mfn
        Participant

          Ich persönlich halte nichts von MozBackup, das hat mich mal schlimm in Stich gelassen.
          Dass ich da nicht allein bin, habe ich schon mehrfach in verschiedenen Foren gelesen.
          Sichere am Besten den gesamten Profilordner (nicht den Programmordner und auch nicht den unter Lokale Einstellungen).
          Das mache ich täglich einmal.
          Ist was defekt, kopiere den alten einfach über den neuen.
          Allerdings muss dann TB beendet sein, sonst klappt das nicht.

          Wenn man weiß, was man und wo zu tun hat, geht das manuelle Verfahren sogar schneller als das mit dem Tool.

          [Editiert am 4/3/2008 von mfn]

          #157920
          silverstar
          Participant

            Sichere am Besten den gesamten Profilordner (nicht den Programmordner und auch nicht den unter Lokale Einstellungen).

            Wo ist dann der Profil Ordner bei WinXP???

            Ich bin kein Profi, aber gebe gerne meine Erfahrungen weiter.
            Meine Homepage http://www.mso-hi.de

            #157924
            mfn
            Participant

              Keine Ahnung, wo er bei dir ist, bei mir befindet er sich auch nicht mehr am normalen Platz.
              By default wird aber der Profilordner hier angelegt:
              C:\\Dokumente und Einstellungen\\[Windows-Benutzername]\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\7c0zg8iu.default

              Der Profilordner heißt also \”Thunderbird\” der letzte Ordner ist das Profil, hat 8 Zeichen und hinter dem Punkt einen Namen, falls man ihm einen gegeben hat, sonst steht \”.default\” dort.

              Wenn du das Profil mit einer älteren Version reparieren willst, genügt es nur das Profil über das aktuelle zu kopieren.
              Soll TB erst noch installiert werden, ist es am einfachsten, vorher schon den gesamten Profilordner genau an die gleiche Stelle zu kopieren. Den findet TB dann automatisch.
              Es geht auch anders, dann muss man aber evtl den Profilmanager zur Hilfe nehmen.

              Noch etwas, möglicherweise findest du den Profilordner gar nicht, weil er unsichtbar ist.
              Gleiche daher vorher dein System nach dieser Anleitung ab:
              http://people.freenet.de/rene-gad/invisible.html

              [Editiert am 4/3/2008 von mfn]

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...