Thunderbird lässt nur mail @aon.at zu

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird lässt nur mail @aon.at zu

11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Beitrag
  • #146572
    Lathspell
    Participant

      Niemand eine Idee :(?

      #146574
      Schulte
      Participant

        moin,
        eine Idee…ich weiß nicht, aber so eine Meldung hatte ich auch einmal.
        1.) Sind die Postausgangsserver richtig angelegt? (Extras-Konten -Postausgangserver (SMTP)(linker Bereich, ganz unten),
        2.) Sind diese richtig zugeordnet? (Extras-Konten-Konto (linke Spalte erster Kontopunkt=Kontoname))-Postausgangsserver (SMTP) (rechter Bereich, unten.
        Gruß,

        [Editiert am 30/6/2007 von Schulte]

        #146599
        Lathspell
        Participant

          Hallo!

          Danke für die Antwort!
          Überraschenderweiße waren die Postausgangsserver tatsächlich nicht richtig zugeordnet, und alle auf aon.at gestellt. War mir eigentlich sicher darauf geachtet zu haben.
          Nach Behebung dieses Fehlers kann ich meine beiden gmx.at Adressen, sowie die inode.at Adresse uneingeschränkt nutzen.
          Mit den .aon.at Adressen habe ich aber nach wie vor das selbe Problem.

          Noch jemand einen Rat?

          #146654
          Schulte
          Participant

            genau! Auch ich war mir damals sicher, alles richtig eingestellt zu haben. Als ob\’s sich von selbst zurückstellt.
            leider fällt mir zu Deinem noch bestehendem Problem mit meinen Bordmitteln nichts mehr ein. Aber es gibt sicher dazu geeignetere Leute hier, als mich 😉 .

            #152760
            Unbekannt
            Participant

              Ich habe genau das gleiche problem!
              (hab nach meiner fehlermeldung gesucht und das hier gefunden).
              hab auch @aon.at und es geht nur an @aon.at adressen mit thunderbird!
              empfangen geht problemlos….

              hab schon bei der TA angerufen, aber die können natürlich auch nicht mehr als die Einstellungen überprüfen, die eben (wahrscheinlich) korrekt sind… hm

              #152775
              mfn
              Participant

                Manchmal hilft der Sendeport 587 anstatt 25.
                Verschlüsselung \”Nie\”.

                #152807
                Unbekannt
                Participant

                  danke,
                  aber klappt leider trotzdem nicht…

                  #152821
                  mfn
                  Participant

                    Welche Fehlermeldung kommt denn, beim Versenden?
                    Entferne mal den SMTP-Server und richte ihn neu ein.
                    Benutzername und Passwort verwenden\” ist angehakt?

                    #152822
                    mfn
                    Participant

                      Jetzt habe ich das Problem kapiert.
                      Wenn man im Ausland ausländische SMTP-Server benutzt, kann euer Internetprovider dieses blockieren. Manchmal hilft Sendeport 587 manchmal auch wenn man SSL verwendet.
                      Häufig geht es aber überhaupt nicht.
                      Das ist übrigens in Deutschland bei ausländischen SMTP genauso. Da gibt es noch kein Europa.
                      Alternative:
                      einen Googlemail Konto einrichten und nur beim Versenden benutzen oder nur über Webmail das versenden abwickeln.

                      #152823
                      Unbekannt
                      Participant

                        ok. daran wirds bestimmt liegen.
                        ich bin zwar ned im ausland aber steige über einen anderen Provider ein.
                        das blockieren die offenbar.
                        muss ich offenbar wieder aufs webmail umsteigen…

                        danke!

                        #152830
                        mfn
                        Participant

                          Genau so ist es.
                          Ich möchte das noch mal verdeutlichen.
                          Ist man in Austria und möchte den Sendeserver mail.gmx.net über einen österreichischen Internetprovider versenden, könnte das nicht gehen.
                          Möchte man in Deutschland über die Telekom als ISP den Sendeserver von AON benutzen, könnte das nicht gehen. Es muss nicht zwingend fehlschlagen (in Ungarn soll es klappen), aber mit hoher Wahrscheinlichkeit.

                          [Editiert am 8/11/2007 von mfn]

                        11 Antworten anzeigen - 1 bis 11 (von insgesamt 11)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...