Thunderbird mit Freenet.de / Probleme beim Verschicken von Nachrichten

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Servereinstellungen-›Thunderbird mit Freenet.de / Probleme beim Verschicken von Nachrichten

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #152496
    julialady
    Participant

      kann es sein, das es etwas mit dem Postausgangserver zu tun hat????????
      Bitte im antworten 🙁 ;(

      #152498
      sontag96
      Participant

        Hallo julialady,

        bitte sei so gut und poste einmal Deine Kontokonfiguration in Mozilla
        Thunderbird. Ideal zur Beurteilung waeren Screenshots.

        Freundliche Gruesse

        sontag96
        mailto: [email]071102145520.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

        #152499
        julialady
        Participant

          Danke für deine hilfe =)

          ich weiß nicht genau was du damit meinst..aber..ich kann ja mal das aufscreiben, was ich woichtig finde.. also:

          es erscheint dann das feld: senden der nachricht fehlgeschlagen. die nachricht konnte nicht gesendet wwerden. der postausgang-server (smtp) \”pop3.freenet.de\” ist entweder nicht verfügbar oder lehnt die verbindung ab. bitte überprüfen Sie es dann nochmals. im zweifelsfall kontaktieren sie ihren netzwerk-adminstrator.

          jaa..und bei extras/konto habe ich stehen : bei server-einstellung: server-typ: pop
          server: mx.freenet.de
          port: 110
          standart: 110

          dann sicherheit und authentifizierung: verschlüsselte verbindungen verwenden: NIE TSL,wennmöglich TSL SSL

          ich habe NIE angekreuzt,….
          was noch von bedeutung istis postausgang-server (SMTP) da habe ich stehen server: pop3.freenet.de
          port: 25
          standard: 25

          und bei verschlüsselte verbindungen habe ich wieder NIE angetickt.

          ich hoffe das ist das richtige und einigermaßen übersichtlich…

          :redhead:

          ichhab versucht dort andere dinge anzugeben..aber bis jezz hat nix geholfen..

          gruß julia.

          #152500
          sontag96
          Participant

            Hallo julialady,

            fuer den POP3-Abruf lautet der Name des zustaendigen POP3-Servers

            mx.freenet.de (Port 110)

            Fuer den E-Mail-Versand lautet der Name des zustaendigen SMTP-Servers

            mx.freenet.de (Port 25)

            Bei der Einrichtung Deines Accounts in Thunderbird als IMAP-Account
            lautet der Name des zustaendigen IMAP-Servers

            mx.freenet.de (Port 143)

            Wie gesagt, fuer die bessere Beurteilung Deiner Situation waeren
            Screenshots optimal. Darf ich Dich auf diesen Artikel hinweisen?

            https://www.mailhilfe.de/email1673.html&mode=thread&order=1&thold=-1

            In dem Artikel wird beispielhaft beschrieben, wie Bild-Dateien hier
            im Forum eingestellt und damit gepostet werden koennen.

            Sollten weitere Fragen von Deiner Seite offen sein, fuehle Dich bitte
            frei, sie zu stellen.

            Freundliche Gruesse

            sontag96
            mailto: [email]071102155056.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

            #152503
            julialady
            Participant

              okay, dann habe ich aber alles richtig..also bei dem konto.. ms.freenet.de und so weiter habe ich alles soo stehen..dannmuss es an was anderem liegen?! =(

              ich würde dir gerne diesen screenshot senden…verstehe jetzt aber nihtgenau was und wie ich diese bilddatei dann rein bekomm..

              lg julia..

              #152520
              mfn
              Participant

                Ein Knackpunkt in TB ist noch die Zuordnung des Ausgangsservers zum richtigen Konto.
                Lies dir das mal durch:
                http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausgang-Server_%28SMTP%29_einrichten

                #152522
                sontag96
                Participant

                  Hallo julialady,

                  kann es sein, dass Du mit dem Begriff des Screenshots nicht viel
                  anfangen kannst?

                  Um es etwas einfacher zu machen, habe ich selbst zwei Screenshots der
                  Konfiguration meines Freenet-Accounts in Thunderbird angefertigt und
                  die Bild-Dateien hier eingestellt.

                  Bitte vergleiche einmal die Konfiguration in Deinem Programm mit dem
                  Inhalt meiner Screenshots. Findest Du Unterschiede?

                  Zwar nutze ich selbst IMAP und deswegen steht bei mir der Port 143,
                  aber mit der entsprechenden Konfiguration wuerden die Einstellungen
                  auch fuer POP3 mit dem Port 110 funktionieren.

                  Freundliche Gruesse

                  sontag96
                  mailto: [email]071102230854.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                  #152524
                  julialady
                  Participant

                    😀 HAllo, ich habe alles mit dem Bild verglichen und….es hat funktioniert =)
                    danke sehr..endlich kann auch auch Mails verschicken.. 🙂 🙂 🙂

                    Danke sehr, nochmal
                    LG julia :thumbup:

                    #152526
                    sontag96
                    Participant

                      Hallo julialady,

                      vielen Dank fuer die Rueckmeldung.

                      Es freut uns, dass dies Forum Dir hat helfen koennen.

                      Freundliche Gruesse

                      sontag96
                      mailto: [email]071103110040.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...