Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird mit zwei Benutzerkonten betreiben
- This topic has 5 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 01:32 um 29. Oktober 2004 by piratenmartin.
- AutorBeitrag
- 12. Oktober 2004 um 18:05 #83325UnbekanntParticipant
Nevermind, ich habs nun selbst rausgefunden.
17. Oktober 2004 um 16:53 #83828UnbekanntParticipantwie geht des denn ?
mich interessiert des auch
wär super wenn du mir des sagen könntest!!24. Oktober 2004 um 15:24 #84537piratenmartinParticipantIs nicht schwer, einfach die Ordner änder / zuweisen.
Das Adressbuch ist aber noch nen andere Geschichte, da hatte ich noch keine Zeit mich drum zu kümmern. Theoretisch müßte man es ja einfach mit der Exportfunktion vom einen zum anderen Konto bringen, ich glaube aber das wird nicht klappen.
Falls Du das mit den Ordnern nicht hinbekommst:
ICQ: 130839525MfG
MartinFünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
he, ho und ne Buddel voll Rum.
28. Oktober 2004 um 20:29 #84989UnbekanntParticipantHi Martin!
Wie hast du das angestellt?? einfach ordner zuweisen? hab seit ein paar tagen thunderbird! ich suche auch noch eine funktion wo ich das programm mit einem passwort schützen kann.also das nur ich es öffnen kann!! :question: bei outlook ging das mit 2 konten anlegen!!?? will unter xp nicht 2 konten machen!! das habe ich schon als möglichkeit gelesen!!! wäre für hilfe dankbar!!!! 😀29. Oktober 2004 um 01:32 #84994piratenmartinParticipantHallo Unbekannt,
zu den zwei Konten: Das Programm wurde an dieser Stelle schon oft diskutiert, hier die Lösung: https://www.mailhilfe.de/beitrag1071.html#pid5114
Den ersten Quatsch kannst Du ruhig überlesen, sinnvoll wirds erst unter Problem gelöst…die Anleitung haut hin…wenns noch Probleme gibt schreib hier nen Post und warte ne Weile.Ne Passwortfunktion für Thunderbird git es meines Wissens nach nicht, das mußt Du schon per Windows lösen, also nicht allen Benutzern alle Ordner und Programme erlauben. Du kannst natürlich auch bei Thunderbird verschiedene Profile anlegen…wenn Du das machen willst schau mal unter Profiles auf der Thunderbird Hilfeseite (FAQ), da gibt es nen extra Manager für.
Meiner Meinung nach ist es sowieso sinnvoll bei Windows mit mehreren Konten zu arbeiten…wer mit seinem Administratorkonto ins Netz geht ist selbst schuld wenn sein Computer über kurz oder lang in die Binsen geht..das Problem löst sich damit dann ganz nebenbei.MfG
Martin[Editiert am 28/10/2004 von piratenmartin]
[Editiert am 28/10/2004 von piratenmartin]
Fünfzehn Mann auf des Totenmanns Kiste,
he, ho und ne Buddel voll Rum.
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Thunderbird mit zwei Benutzerkonten betreiben’ ist für neue Antworten geschlossen.