Thunderbird Portable Speicherung von Attachments

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Portable Speicherung von Attachments

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #170280
    mfn
    Participant

      Alle Anhänge sind Bestandteil (in kodierter Form) der Mails. Das musst du schon mit Rechstklick \”Speichern/Speichern unter\” manuell machen.

      #170317
      Matty2
      Participant

        Danke für die Antwort!

        Das ist dann aber bei Thunderbird sehr schlecht bzw. unpraktisch gemacht.
        Bei Eudora beispielsweise gibt es einen Unterordner namens \”attach\”, in den automatisch alle empfangenen Attachments in unkodierter Form gespeichert werden.

        Dieser Mangel ist dann schon fast ein Grund für mich als Thunderbird-Newbie, mich nach einem komfortableren Email-Programm umzusehen, irgendwie schade……

        [Editiert am 15/4/2009 von Matty2]

        [Editiert am 15/4/2009 von Matty2]

        #170318
        sontag96
        Participant

          Hallo Matty2,

          Eudora ist in der Behandlung von Attachments schon eher die Ausnahme. Du wirst wohl Schwierigkeiten bekommen, ein ähnlich arbeitendes Programm zu finden. Mir selbst ist derzeit, neben Eudora, kein anderes Programm bekannt.

          Freundliche Grüße

          sontag96
          090415210305.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #170321
          Matty2
          Participant

            Hallo sontag96,

            das sieht ja dann wirklich nicht gut für mich aus…..

            Falls jemand doch noch ein Email-Programm kennen sollte, bei dem die Attachments in unkodierter Form automatisch in einem speziellen Ordner gespeichert werden, wäre ich sehr dankbar für einen entsprechenden Hinweis…..

            Gruß,
            Matty2

            #170327
            Mailhilfe
            Keymaster

              Vielleicht Outlook in Kombination mit einem Tool:

              Willkommen

              #170378
              mfn
              Participant

                Es gibt allerdings ein Add-on für Thunderbird, welches Anhänge auch automatisch abtrennen kann.
                Es heißt Attachment Extractor[/url].
                Allerdings muss man sich etwas damit beschäftigen, weil es eine Menge an Einstellungen bietet.

                [Editiert am 16/4/2009 von mfn]

                #170406
                Matty2
                Participant

                  Es gibt allerdings ein Add-on für Thunderbird, welches Anhänge auch automatisch abtrennen kann.
                  Es heißt [url=http://www.erweiterungen.de/detail/Attachment_Extractor/]Attachment Extractor[/url].
                  Allerdings muss man sich etwas damit beschäftigen, weil es eine Menge an Einstellungen bietet.

                  Danke für den Tipp!

                  Wichtig wäre mir aber auch, dass ich die Attachments nach dem Abtrennen nach wie vor noch aus dem Email-Programm heraus aufrufen kann.
                  Ist das möglich?

                  #170408
                  mfn
                  Participant

                    Du solltest dich schon selbst mit dem Add-on etwas beschäftigen. Das tue ich nämlich hier nicht.
                    Es gibt dort mehre Funktionen, die das Löschen verhindern.

                    [Editiert am 17/4/2009 von mfn]

                    #170410
                    Matty2
                    Participant

                      So, nun habe ich \”Attachment Extractor\” installiert, und die Abtrennautomatik funktioniert wirklich einwandfrei bei neu empfangenen Mails.

                      Auch das nachträgliche Abtrennen bei bereits empfangenen Mails mit dateianhängen scheint möglich zu sein…..

                      [Editiert am 17/4/2009 von Matty2]

                      [Editiert am 17/4/2009 von Matty2]

                      #170423
                      Matty2
                      Participant

                        Gerade habe ich festgestellt, dass es bei Thunderbird die Funktion \”Extras — Einstellungen — Anhänge — Alle Anhänge in diesem Ordner speichern:\” gibt…..

                        Benötige ich denn dann noch unbedingt das Add-on \”Attachment Extractor\”, wenn ich bei der Ersteinrichtung von Thunderbird einen Zielordner wähle, in den sämtliche Attachments von neu empfangenen Emails gespeichert werden sollen?

                        [Editiert am 17/4/2009 von Matty2]

                        #170425
                        mfn
                        Participant

                          Damit ist nur der Standardordner gemeint, damit du diesen nicht jedesmal auswählen musst, automatisch macht das TB ohne Add-on nicht.

                          #170430
                          Matty2
                          Participant

                            Danke für die Antwort!

                            Dann scheint Thunderbird ja aufgrund der Add-ons für viele Eventualitäten gut gerüstet zu sein.

                            Damit werde ich mich möglicherweise dauerhaft anfreunden können, zumal ich froh bin, dass es eine portable Version gibt. Thunderbird Portable kann ich vor meinem Urlaub vom PC einfach auf einen USB-Stick umkopieren (inkl. aller Emails) und später wieder auf meinen PC zurückkopieren, so dass ich immer alle Mails dabei haben werde und auch keine Mails verloren gehen.

                            Da die normale Thunderbird-Version gegenüber der portablen Version offenbar keine wirklichen Vorteile bietet, werde ich wohl bei der portablen Version bleiben, zumal ich diese immer dabei haben kann.

                            Gruß,
                            Matty2

                            [Editiert am 17/4/2009 von Matty2]

                            #170447
                            mfn
                            Participant

                              Einen Unterschied gibt es schon:
                              Die PC-Version ist bei mir blitzschnell, die USB-Versionen dagegen lahm wie eine Ente.

                              #170512
                              Matty2
                              Participant

                                Danke für die Antwort!

                                Die USB-Version, die ich derzeit verwende, kommt mir ebenfalls quälend langsam vor, was dann ganz klar dagegen spricht….

                                Verwenden denn die meisten Thunderbird-User derzeit die portable Version nur dann, wenn sie auf Reisen bzw. im Internetcafé sind?

                                Ist es eigentlich leicht möglich, die \”normale\” (nicht portable) Version (inklusive aller gesendeten und empfangenen Emails) vom PC aufs Notebook, das ich in den Urlaub mitnehme, und nach dem Urlaub vom Notebook wieder zurück auf den PC zu übertragen?

                                Ich möchte halt, dass urlaubsbedingt keine Mails verlorengehen. Hat bei Eudora jedenfalls problemlos funktioniert, indem ich alle Ordner hin- und herkopiert habe…..

                                Außerdem stört mich die Tatsache, dass wenn man auf eine Email einer anderen Person antwortet, dass dann der Text der Nachricht, auf die man antwortet, lediglich mit \”Herr XYZ schrieb:\” übertitelt ist, wobei das Datum und die Uhrzeit der ursprünglichen Nachricht fehlen.

                                Ist das vielleicht eine Einstellungssache, oder kann Thunderbird das ganz einfach nicht?

                                Gruß,
                                Matty2

                                [Editiert am 21/4/2009 von Matty2]

                                #170522
                                Anonym

                                  Hi Matty,

                                  Du hast ja schon die wunderbare Vielfalt der möglichen Erweiterungen von Thunderbird oben selbst festgestellt.

                                  Auch zu dieser \”Header\”-Problematik gibt es eine Erweiterung. Change Quote and Reply Format heißt das gute Stück und ist über https://nic-nac-project.org/~kaosmos/changequote-en.html zu kriegen.

                                  Weitere Erweiterungen gibt es auch noch unter https://addons.mozilla.org/de/thunderbird. Viel Spaß beim Browsen.

                                  Viele Grüße,
                                  nesara

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...