Thunderbird s Rechtschreibprüfung

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird s Rechtschreibprüfung

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #132349
    sontag96
    Participant

      Hallo Kienzle48,

      herzlich Willkommen im Forum.

      den letzten Teil Deiner Anfrage kann ich Dir beantworten:

      Bei den Einstellung fuer jeden erstellten Account kannst Du bei den Server-Einstellungen festlegen, dass der Server sofort beim Start von Thunderbird E-Mails abruft und auch, in welchen Zeitabstaenden.

      Es geht mich zwar ueberhaupt nichts, aber trotzdem die Frage:

      Wozu das Woerterbuch. Das habe ich noch nie benutzt oder benoetigt. Wenn mir die Schreibweise eines Wortes komisch vorkommt und ich bin mir nicht sicher, schaue ich hier bei mir in den Duden hinein. Das reicht mir aus.

      Dass schon mal abgerufene Post noch mal abgerufen wird, sollte eigentlich wirklich nicht sein. Das war auch haeufig ein Thema hier im Forum und dafuer scheint es auch Gruende zu geben, die bei den Datenbanken der Mail-Programme zu suchen sind, wenn ich das so richtig verstanden habe.

      Fuer diesen Punkt wuensche ich Dir, dass sich noch mal jemand dazu aeussert, der bei diesem Thema fitter ist, als ich es bin.

      #132360
      Kienzle48
      Participant

        Hallo Sontag96,
        danke für die Info.
        Mit dem Häkchen machen das die Post sofort geladen werden soll war bei mir schon gesetzt. Trotzdem muss ich immer auf Posteingang klicken damit die neue Post erscheint.
        Mit dem Wörterbuch gebe ich Dir Recht, normaler Weise braucht man es nicht. Nur ich bin ein Typ der sagt sich,was das Programm bietet, muss ich ausprobieren.
        Na und mit der doppelten Post senden,vielleicht meldet sich noch jemand.
        Viele Grüße, Peter

        #132363
        sontag96
        Participant

          hast Du Thunderbird so eingerichtet, dass jeder Account seinen eigenen Posteingang hat oder hast Du Thunderbird so eingerichtet, dass die eingehende Post im lokalen Posteingang abgelegt wird?

          #132369
          Anonym

            Hi Kienzle48,

            zur Rechtschreibung: hast du unter Extras –> Optionen –> Verfassen –> Register Rechtschreibung die entsprechenden Haken gesetzt? Wird da das deutsche Wörtberuch auch gelistet / angezeigt?

            zu den doppelten Mails: das Problem hab ich hier schon ein paar Mal gelesen, kann es aber leider überhaupt nicht nachvollziehen, wo es her kommt. Hast du deine Ordner schon mal komprimieren lassen? Das löscht nämlich die gelöschten Mails erst richtig aus der Datenbank.

            Grüße,
            nesara

            #132373
            Kienzle48
            Participant

              Hallo, ich habe Thunderbird so eingerichtet, dass die eingehende Post im lokalen Posteingang abgelegt wird.
              Häckchen habe ich gesetzt bei der Rechtschreibung.
              Auch ist das Häckchen gesetzt bei Sofort nach Start auf Nachricht überprüfen.
              Was ich nicht weiß, wie geht das mit der Komprimierung?
              Gruß, Peter

              #132379
              Anonym

                OK, die Komprimierung findest du im Menü unter Datei –> Ordner komprimieren bzw. wenn du Thunderbird 1.5.0.x verwendest, kannst du TB so einstellen, dass automatisch komprimiert wird, wenn ein gewisser Speicherplatz dadurch frei wird.

                Hast du in den Kontoeinstellungen nur den Haken für nach dem Start abrufen oder auch den für alle x Minuten gesetzt?

                Noch mal wegen der Rechtschreibprüfung: In den Einstellungen ist da bei dir das deutsche Wörterbuch auch auswählbar?

                #132381
                Kienzle48
                Participant

                  Hallo Nesara, danke für die schnelle Antwort.
                  Ich habe jetzt folgendes gemacht.
                  Datei geöffnet, Alle Ordner des Kontos komprimieren angeklickt.
                  Programm geschlossen,neu gestartet,eine Test Mail geschrieben, Prg.geschlossen,neu gestartet.
                  Dann musste ich trotzalledem wieder den Klick auf Posteingang machen.
                  Auch ist ein Haken auf alle 10 Min.nach neuer Post suchen gesetzt.
                  ————————————
                  Mit der Rechtschreibung habe ich folgendes gemacht.
                  Habe auf weitere Bücher installieren geklickt,habe das deutsche Wörterbuch angeklickt, Programm hat dieses installiert.
                  Im Programm Thunderbird kann ich das Wörterbuch aber nicht finden.
                  Weiterhin kommen auch keine Vorschläge.
                  Junge junge, da habe ich aber ein Thema angefangen,hoffe das ich damit nicht zu lästig werde.
                  Aber ich denke doch das solch ein Programm auch richtig funktionieren sollte.
                  Viele Grüße, Peter

                  #132394
                  Anonym

                    Ich muss sagen, bei mir funktioniert das mit dem Abrufen und auch das Wörterbuch. Aber natürlich geb ich dir recht, es ist schon einfach ärgerlich, wenn es halt mal nicht funktioniert.

                    Probier bitte einfach nochmal das Wörterbuch zu installieren, schließe dann TB, starte es neu und guck bitte nach, ob es dies mal in den Einstellungen zu finden ist.

                    Bekommst du beim Mailabruf eine Benachrichtigung, dass Mails da sind und in der Ordnerübersicht wird nichts angezeigt oder kommt gar nichts?

                    #132398
                    Kienzle48
                    Participant

                      Also ich habe eben über dieses Forum noch versucht das Wörterbuch herunter zu laden.
                      Zeigt mir unten im Balken an das sich was tut,das war es auch schon. Ich kann das Wörterbuch nirgens finden. Gibt es da verschiedene?
                      Kannst du mir bitte mitteilen wo ich es besser herunterladen kann,soll?
                      Ja und mit der Post erkennen klappt einfach nicht. Früher ging das aber,das weiß ich noch.
                      Wie wäre es wenn wir mal mal Deine Einstellungen mitteilst,die ich dann so übernehme. Dann kann man ja sehen ob es klappt.
                      Gruß, Peter

                      #132406
                      Kienzle48
                      Participant

                        Hallo, habe noch vergessen das ich auch keine NBenachrichtigung bekomme wenn Post angekommen ist.
                        Jetzt eben habe ich auch festgestellt das ich,wenn ich auf gesendet klicke,dort auch keine Meldung bekomme. Schon alles Merkwürdig.
                        Gruß, Peter

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...