Thunderbird sendet keine E-Mails obwohl alles richtig eingetragen ist

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird sendet keine E-Mails obwohl alles richtig eingetragen ist

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beitrag
  • #143690
    Anonym

      Hallo Grundel,

      bei welchem Provider tritt das Problem denn auf?

      Poste doch einfach mal deine Einstellungen, vielleicht fällt da ja schon was auf.

      Viele Grüße,
      nesara

      #143698
      Grundel
      Participant

        Hallo Nesara

        Danke für die schnelle Antwort.
        Ich bin bei GMX. Abrufen kann ich meine Mails schon, aber beim Postausgang-Server scheint irgend etwas nicht zu stimmen, obwohl ich meiner Meinung nach alles richtig eingetragen habe:
        Im Fenster: Postausgang-Server SMTP: vollständige E-Mail-Adresse – mail.gmx.de

        im nächsten Teil darunter:
        Beschreibung:
        Server: mail.gmx.de ( habe es auch schon mit net am Ende probiert )
        Port: 25
        Benutzername: meine vollständige E-Mail-Adresse
        Sichere Verbindung: nein

        Anstatt meiner Mail-Adresse habe ich es auch schon meine Kundennummer von GMX eingegeben, aber nichts hilft !!!

        Viele Grüße
        Grundel

        #143699
        Anonym

          Hallo Grundel,

          bei mir funktioniert GMX mit folgenden Einstellungen:
          Servername: mail.gmx.net
          Port: 25
          Haken bei \”Use name and password\”
          Benutzername ist meine GMX-Kundennummer
          TLS, if available ist ausgewählt

          Ist das dein Standard-Konto bei Thunderbird oder verwaltet du noch mehrere?

          Viele Grüße,
          nesara

          #143702
          Grundel
          Participant

            Hallo Nesara,
            langsam gebe ich die Hoffnung auf, doch noch Mails versenden zu können, denn genau mit diesen Einstellungen habe ich es auch immer wieder probiert, auch mit der Kundennummer.
            Ich habe auch schon anhand des Benutzer-Handbuches die Konten-Einstellung probiert, aber es will einfach nicht funktionieren.
            Was kann ich noch machen ???

            Ich habe nur dieses eine Konto.

            Danke für die immer schnelle Antwot

            #143705
            Grundel
            Participant

              Hallo Nesara

              hier noch die Fehlermeldung, immer mit verschiedenen Nummern, einmal mp043, dann mp08,
              usw., aber es ist immer der gleiche Text:
              Der Mailserver antwortet: 5.1.2. Cannot resolve Your Domän {mp 43} Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
              Wenn die Mail-Adresse aber stimmt, was kann es dann noch sein ???

              Viele Grüße Grundel

              #143707
              Unbekannt
              Participant

                Hilfreich für die bessere Beurteilung des Problems wäre das Posten von Screenshots der Konfigurationsdaten.

                #143712
                Grundel
                Participant

                  Hallo,
                  habe jetzt zwar ein Screenshot von den Server-Einstellungen gemacht, aber wie kann ich den hier einfügen.? Meine sonstigen Methoden funktionieren hier nicht.

                  Gruß Grundel

                  #143716
                  Anonym

                    Ein Screenshot ist nicht unbedingt nötig. Die Einstellungen scheinen soweit zu stimmen. Probier mal Port 587. Einige Provdier sperren wohl 25.

                    Viele Grüße,
                    nesara

                    #143717
                    Grundel
                    Participant

                      Hallo Nesara,
                      Port 587 habe ich auch schon mehrmals probiert, aber langsam vermute ich, dass das Problem ganz woanders liegt:
                      Im Januar hat ein Freund meiner Tochter Win XP neu installiert, zwar mit dem neuen Internet Explorer, –aber völlig ohne Outlook Express–. In dem Registrierungs-Editor Steht: Werte nicht gesetzt. Ein PC-Fachhändler hat dann auch nachgeschaut und es bestätigt.
                      Da Outlook ohne OE auch nicht funktioniert, kann es sein, dass es bei Thunderbird genauso ist, weil ein Teil der Datein, die Outlook und OE gemeinsam benutzen, auch für Thunderbird notwendig sind ???
                      Kann das sein???

                      Viele Grüße Grundel

                      #143719
                      mfn
                      Participant

                        Nein, das kann nicht sein, TB teilt sich mit keinem anderen Mailprogramm oder Browser etwas.
                        Nimm keine verschlüsselte Verbindung solange du nicht versenden kannst.
                        Also bei \”Benutzername und Passwort verwenden\” einen Haken setzen und \”Nie\” anhaken.

                        Ein weitere Fehlerquelle ist eine falsche Zuordnung des SMTP-Server zum Posteingangsservers bzw. Konto.
                        Überprüfe:
                        Unter Extras, Konten, im linken Fenster einen Klick auf das Konto machen und im rechten ganz unten den Postausgangsserver kontrollieren. Welcher steht dort drin?
                        Etwas Standardserver?

                        [Editiert am 1/4/2007 von mfn]

                        #143724
                        Grundel
                        Participant

                          Hallo,
                          Also, meine Enstellungen habe ich jetzt wieder verändert, bei Verschlüssellung wieder – nie-
                          eingetragen auch beim Port wieder -25.
                          Beim Posteingang steht — meine Mail-Adresse@gmx.de – pop.gmx.net
                          Beim Postausgang-Server: meine Mail-Adresse@gmx.de – mail.gmx.net ( Standard )

                          Ist Standard etw3a falsch ??

                          #143725
                          mfn
                          Participant

                            Wenn der Standard die richtige Mailadresse ist, ist das natürlich OK.
                            Deinen Benutzernamen für den Postausgangsserver hast du wie eingegeben?
                            Gesamte Mailadresse oder Kundennummer?
                            Manchmal geht es mit der Kundennummer besser.
                            Welche Virenscanner/Firewalls scannen das TB-Profil ab?

                            Mache mal bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server

                            Mache einen Telnet-Befehl und poste die Antwort

                            Start, Ausführen, cmd OK(Enter)
                            Dann eintippen:
                            telnet OK(Enter)

                            Bsp. für GMX:

                            telnet mail.gmx.net 110 OK(Enter)

                            Welches ist die Antwort.
                            Welchen Internetprovider hast du?

                            [Editiert am 1/4/2007 von mfn]

                            #143731
                            Grundel
                            Participant

                              Huch, garnicht so einfach für ein \”älteres Semester\” wie mich 😛
                              Also, ich habe Antivir und Zonealarm als Virenscanner und Firewall.
                              Mit der Kundennummer habe ich es auch schon ein paar mal probiert.
                              Mein Internet-Provider ist Tiscali.

                              Die Antwort auf dem Telnet-Befehl war:
                              Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, auf Port 110: Verbinden fehlgeschlagen.

                              #143739
                              mfn
                              Participant

                                Sorry, das war mein Fehler falscher Port.

                                Es muss heißen:
                                telnet mail.gmx.net 25

                                #143740
                                Grundel
                                Participant

                                  Hallo,
                                  langsam verliere ich doch die Hohhnung, es zu schaffen ;( , denn ich habe es mit Port 25 und auch mit 587 versucht, jedes Mal wieder Fehlermeldung.

                                  Bei 25: 220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP Verbindung zum Host verloren

                                  Bei 587: 220 mail.gmx.net GMX Mailservices ESMTP

                                  Was nun ????
                                  Übrigens vielen Dank für die Hilfe

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...