Thunderbird und 1und1

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird und 1und1

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #146152
    Teqi
    Participant

      Ist denn bei den Kontoeinstellungen \”Postausgangsserver erfordert Authentifizierung\” angehakt?
      Könnte auch sein, dass Du Dich für SMTP authentifizieren musst.

      Prüf mal mit diesen Einstellungen.

      #146175
      sontag96
      Participant

        @slavi,

        sind es wirklich zehn verschiedene, von einander unabhaengige, Mail-Account bei 1und1? Oder sind es neun Alias-Adressen fuer ein und denselben Mail-Account?

        Egal, wie auch immer, aus Erfahrung weiss ich, dass bei der Nutzung des Servers

        smtp.1und1.de

        auch beim Versenden der Log-In-Vorgang vorgenommen werden muss.

        Wie auch immer, es reicht tatsaechlich ein einziges Mal die Eintragung

        smtp.1und1.de

        aber bitte fuer jeden Account.

        #146321
        slavi
        Participant

          Hallo sontag96 und Teqi

          nein das Häkchen bei \”Postausgangsserver erfordert Authentifizierung\” ist nicht an.

          was ist der Unterschied zwischen einer Alias-Adresse oder einem eigenen Mail-Account?

          habe alle 10 über meine private Homepage laufen also emailadreses@homepage.de
          aber habe sie damals nicht als alias angelegt jedes hat seine eigenen Benutzernamen und Passwort.
          Habe extra neu auf 1und1 nachgelesen dass es ab sofort nicht mehr notwendig ist, diese alte Benutzernummer ( z.B. : m8567561-66tf) zu verwenden sonder nur über pop und smtp
          vor 5 Jahren hatte ich mit diesen Benutzernamen keine großen Probleme gehabt
          mit win2000 Prof. und Outlook

          Wie sieht dieser Log-In-Vorgang den aus??
          genau das Gleiche wie beim Posteingang? soll ich da einfach die normalen Passwörter einsetzen?
          ich Probiere es mal 😉

          Vielen Dank

          #146322
          slavi
          Participant

            Hallo ihr beiden
            habe gerade was ausprobiert und meine Email-Adresse als Benutzername angegeben und schaut her es klappt
            Muss wohl für alle 10 Mails einen eigenen smtp Ausgang machen *UFFF* das klingt nach arbeit!!

            also der Login sozusagen für jede Adresse 😮 :thumbup:

            #146331
            shadow0815
            Participant

              was ist der Unterschied zwischen einer Alias-Adresse oder einem eigenen Mail-Account?

              … habe sie damals nicht als alias angelegt jedes hat seine eigenen Benutzernamen und Passwort.

              eigener Mail-Account:
              – jeder hat seinen eigenen Briefkasten und jeder braucht einen Schlüssel, der Login mit
              Username Passwort
              – jeder hat beim Senden seinen eigenen Absender

              Alias-Adressen:
              – Du hast einen Briefkasten mit mehreren Namensschildern und brauchst nur einen Schlüssel
              – Der Absender ist immer gleich, nämlich der \”Hauptname\” des Briefkastens.

              [Editiert am 26/6/2007 von shadow0815]

              #146414
              slavi
              Participant

                😡 :question:

                Geht doch nicht, jetzt bekomme ich die Emails nicht mal auf den Rechner so ein Mist
                bin wohl zu lange offline gewesen *gg*

                #146950
                Unbekannt
                Participant

                  Ich habe bei 1und1 auch verschiedene Adressen und kenne das Problem.
                  In der Tat sind es jedesmal verschiedene smtp Adressen und Benutzernamen.
                  Die Kann man bei 1und1 im Controlcenter. dort eigener Account herausfinden und muß sie notieren. Dann geht alles.
                  viel Erfolg
                  😎 C.S.

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...