Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird und gmail gesendete Nachrichten
- This topic has 6 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 13:54 um 15. Juni 2007 by Thunderbirder.
- AutorBeitrag
- 14. Juni 2007 um 01:17 #145992mfnParticipant
Mit dem Add-on Mailredirect könnte so etwas klappen.
Installiere es, gehe auf Ansicht und zeihe den neuen Button \”Umleiten\” auf die Symbolleiste.
Markiere jetzt alle Mails, die du umleiten möchtest und drücke auf den Button \”Umleiten\” .
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1962
Danach sind Empfänger und Absender, so wie im Original.
Allerdings kann man im Quelltext diese Änderung erkennen.14. Juni 2007 um 08:26 #145994ThunderbirderParticipantHi,
erstmal vielen Dank für den Link! Aber bist du sicher, dass du mir den link für \”fast_mail_redirect\” geben wolltest? es gibt auch noch das Addon \”mailredirect\” Damit finde ich dann auch den Umleit-Button.
Muss jetzt leider los, melde mich aber später nochmal, ob\’s geklappt hat14. Juni 2007 um 09:05 #145997mfnParticipantDu hast Recht. Habe mich vertan.
Es ist https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/55015. Juni 2007 um 09:17 #146025ThunderbirderParticipantSo, nachdem Google mir 24h meinen Account gesperrt hat, weil ich offensichtlich zu viele Mails abgerufen habe, bin ich jetzt soweit. Aber muss ich wenn ich auf \”umleiten\” geklickt habe wirklich bei jeder Mail den Empfänger angeben? das is bei 800Mails doch recht viel Arbeit… 😮
15. Juni 2007 um 11:18 #146032mfnParticipantEinmal müsste reichen.
ich schrieb ja:Markiere jetzt alle Mails, die du umleiten möchtest und drücke auf den Button \”Umleiten\” .
Du musst jetzt in das Feld \”Umleiten-AN\” einmal deine gewünschte Mailadresse eintragen.
Ich würde aber nicht alle Mails gleichzeitig umleiten, das könnte weitere Probleme mit dem Mailprovider geben.15. Juni 2007 um 13:54 #146035ThunderbirderParticipantAh,
wo\’s bei mir gehakt hat war, dass ich die Mails alle durcheinander hatte bzw nach Absender geordnet (der war ja ich) Aber dadurch dass man die Spalten anpassen kann und sich dort auch den Empfänger anzeigen lassen kann ist das Problem ja gelöst.
Und was soll ich sagen? Es hat funktioniert 🙂
Vielen Dank!,Johannes
- AutorBeitrag