Thunderbird und T-Online Konten

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Servereinstellungen-›Thunderbird und T-Online Konten

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beitrag
  • #171992
    sontag96
    Participant

      Hallo Nasemann,

      hast Du für jedes Konto einen eigenen SMTP-Server eingerichtet? Hast Du jedem Konto den richtigen SMTP-Server zugeordnet?

      Freundliche Grüße

      sontag96
      090710214335.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #171993
      Nasemann
      Participant

        Hi,

        eigentlich habe ich bei beiden TO Konten die gleichen Serverdaten gemäß Angaben TO drin stehen. Lediglich Anmeldename und Passwort sind unterschiedlich.

        Allerdings kam ich da auch irgendwann an den Punkt mit den verschiedenen Identitäten und das war mir nicht ganz klar. Aber komisch ist ja auch, dass das Senden klappt nur nicht das Abholen…

        Nasemann Hattingen / Ruhr

        #171997
        sontag96
        Participant

          Das Abrufen klappt bei beiden T-Online-Konti nicht?

          Magst Du uns eventuell bitte Screenshots der Konfiguration zur Verfügung stellen?

          Freundliche Grüße

          sontag96
          090711144837.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #172424
          Nasemann
          Participant

            Hallo,

            hatte einen Moment gedauert, sorry.

            Hier die Einstellungen für die Konten. Etwas neutralisiert, da der User nicht öffentlich werden möchte.
            Das Hauptkonto ist das GRÜNE – da klappt senden und abholen – bei dem ROTEN klappt nur Senden – beim Abholen über popmail.t-online.de kommt INVALID LOGIN – obwohl ich das definitiv richtig habe. Die beiden Konten sind getrennt bei T-Online angelegt.

            Bin gespannt auf die Hilfe…

            gruen_1.jpg

            Nasemann Hattingen / Ruhr

            #172425
            Nasemann
            Participant

              Teil 2

              gruen_2.jpg

              Nasemann Hattingen / Ruhr

              #172426
              Nasemann
              Participant

                Teil 3

                gruen_3.jpg

                Nasemann Hattingen / Ruhr

                #172427
                Nasemann
                Participant

                  Teil 4

                  rot_1.jpg

                  Nasemann Hattingen / Ruhr

                  #172428
                  Nasemann
                  Participant

                    Teil 5

                    rot_2.jpg

                    Nasemann Hattingen / Ruhr

                    #172429
                    Nasemann
                    Participant

                      Teil 6

                      rot_3.jpg

                      Nasemann Hattingen / Ruhr

                      #172434
                      sontag96
                      Participant

                        Danke für die Screenshots. Sie sind sehr hilfreich.

                        Folgende Rückfrage:

                        Sind beide T-Online-Konti voneinander unabhängige Konti, oder handelt es sich um einen einzigen Account mit einer Hauptadresse und einer weiteren Alias-Adresse? Die Antwort ist wichtig.

                        #172474
                        mfn
                        Participant

                          Gibt es da irgendwie einen Trick oder hat das was mit den Identitäten zu tun

                          Hat nichts mit den Identitäten zu tun, die dienen nur zum Senden bei sog. Alias-mailadressen (gleicher Benutzername/Kennwort aber andere Mailadresse).

                          Sind das alles Inklusiv-Konten bzw verfügen sie über ein zusätzliches Passwort?
                          Im Screesnhot Teil 6 erkenne ich einen groben Fehler:
                          smtpmail.t-online.de
                          Das ist ein Postausgangs-Servername und der dürfte in den POP-Einstellungen auf keinen Fall auftauchen.

                          Außerdem ist in Teil 5 nicht der richtige SMTP-Server dem Konto zugeordnet. Der muss, was \”Benutzername und Kennwort betrifft, der gleiche wie in den POP-Einstellungen sein. Der Standardserver kann ein ganz anderer sein.
                          Du musst für jedes Konto einen eigenen Postausgang-Server (SMTP) einrichten, hinzufügen und zuordnen.

                          [Editiert am 2/8/2009 von mfn]

                          #172478
                          Nasemann
                          Participant

                            Hallo,

                            also, das mit dem SMTP Server, der eigentlich POP sein sollte kann ich noch nachvollziehen.
                            Das andere – mit dem \”Außerdem ist in Teil 5 nicht der richtige SMTP-Server dem Konto zugeordnet. Der muss, was \”Benutzername und Kennwort betrifft, der gleiche wie in den POP-Einstellungen sein. Der Standardserver kann ein ganz anderer sein.
                            Du musst für jedes Konto einen eigenen Postausgang-Server (SMTP) einrichten, hinzufügen und zuordnen.\” verstehe ich nicht so ganz. Der gleiche wie POP heißt wie beim Abruf? Okay, dann muss ich das noch mal prüfen.

                            Wegen der Konten – das ist wohl alles ein Account mit mehreren Konten mit unterschiedlichen Adressen und Passwörtern soweit ich weiß.

                            Aber jetzt habe ich ja erst mal Ansätze, was ich tun kann.

                            Für diese und weitere Tipps schon mal vielen Dank… 🙂

                            Nasemann Hattingen / Ruhr

                            #172480
                            mfn
                            Participant

                              Bitte lies was die Zuordnungen POP-SMTP angeht hier:
                              Postausgang-Server (SMTP) einrichten
                              Dort ist alles bebildert.

                              #172796
                              Nasemann
                              Participant

                                Hallo,

                                da bin ich wieder. Hat was gedauert, aber eben haben wir das telefonisch durchgespielt. Nun, da wo der flasche Eingangsserver stand haben wir den richtigen – popmail.t-online.de eingetragen und das Passwort passt auch – kein Ergebnis.

                                Das andere, mit dem Ausgangsserver ist ja erst mal nachranging, er holt ja immer noch nichts ab… das ist das Hauptproblem.

                                Noch ne Idee?

                                Nasemann Hattingen / Ruhr

                                #172826
                                mfn
                                Participant

                                  Du bist beim Abruf der Mails über T-online auch im Internet eingeloggt?
                                  Du benutzt einen Router?

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...