Thunderbird, Versenden von EMails und Passwortabfrage

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird, Versenden von EMails und Passwortabfrage

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #173439
    mfn
    Participant

      Könnte es sein, dass du vergessen hast, in der SMTP-Einstellung \”Benutzername und Passwort verwenden\” nicht angehakt hast?
      Du hast das den Ausgangsserver dem POP-Konto richtig zugeordnet?
      Postausgang-Server (SMTP) einrichten

      #173489
      HeikoWiegand
      Participant

        Hallo, zuerst mal Danke für die Unterstützung, unbekannter Helfer!

        Ich habe jetzt gesucht, wo ich den Haken setzen könnte und nichts gefunden. Weder unter Konten, noch unter Einstellungen im Thunderbird. Unter der Hilfe von Thunderbird gelangte ich wieder auf Foren. Aber meine Suchfrage: Wo kann ich SMPT Einstellungen ändern, wurde mir nicht beantwortet. In so einem Foren entdeckte ich dann auf eine ähnliche Fragestellung, das jemand den Port beim SMTP geändert hat und es dadurch wieder funktionierte. Ich habe Port 110 für den Postausgang und Port 587 für den Posteingang eingestellt. Sollte ich die 110 vielleicht ändern?

        \”Du hast das den Ausgangsserver dem POP-Konto richtig zugeordnet?\”
        Bei Postausgangserver habe ich Unter Beschreibung nix im Feld, als Server: mx.freenet.de und als Port, wie gesagt 587 (Standard 25 eingestellt.
        Dann bei Sicherheit und Authentifizierung:
        Haken Gesetzt bei Benutzernamen und Passwort verwenden, als Benutzernamen die vollst. E-Mail Adresse drin stehen. Bei verschlüsselte Verbindung verwenden: Nie.
        Mit der nachfolgenden Adresse kam ich nicht weiter. Tut mir leid.
        Postausgang-Server (SMTP) einrichten\”

        Ich freuen, wenn Du mir weiter helfen kannst.

        Mit freundlichen Grüßen

        Heiko W.

        #173490
        sontag96
        Participant

          Sind Dir diese Informationen bekannt?

          090919174522.png

          #173495
          mfn
          Participant

            Mit der nachfolgenden Adresse kam ich nicht weiter. Tut mir leid.
            Postausgang-Server (SMTP) einrichten\”

            Die unterste Abbildung in meinem Link zeigt, was ich meine.
            Das kommt natürlich nur zum Tragen, wenn du mehr als ein Konto hast. Davon gehe ich aber fast immer aus.

            [Editiert am 19/9/2009 von mfn]

            #173618
            HeikoWiegand
            Participant

              Hallo Ihr beiden hilfreichen Moderatoren,
              der Tipp von Dir: Moderator96 -SMTP Freischaltung bei Freenet auf der von Dir eingefügten Seite einschalten- war entscheidend für mich. Klar, eindeutig und gut nachvollziehbar durch den Screenshot! Vielen Dank! Leider gab es bei der Freischaltung ein zusätzliches, zeitraubendes Problem. Ich musste ja eine PIN als SMS von freenet abfordern. Leider erhielt ich selbige nicht. Daraufhin sendetet ich an irgendeine im Internet veröffentlichte Nummer mein Problem (das die PIN nie bei mir ankam)per Fax. Nun hat freenet das PIN-Theater umgangen und für mich die Freischaltung umgesetzt. Mein Sohnemann kann E-Mails empfangen und SENDEN
              🙂 :thumbup:

              Danke!! Ohne Euch wäre mein Sohn nur ein halber Mensch 😎

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...