ThunderbirdPortable erkennt Konten und E-Mails nicht mehr

Home-›Foren-›Thunderbird-›ThunderbirdPortable erkennt Konten und E-Mails nicht mehr

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #151766
    Unbekannt
    Participant

      Noch ein Nachtrag:

      Im Ordner \”profile\” sind nach wie vor alle Konten und entsprechende mail-enthaltende Ordner vorhanden.

      #151778
      mfn
      Participant

        Leider kenne ich die Eigenarten von pTB nicht.
        Bei einem normalen TB wäre das ein Zeichen, dass ein 2. Profil angelegt wurde.
        Im alten lägen dann die alten Ordner mit den Mails.
        Kontrolliere auch, ob das neue Profil nicht \”extern\” angelegt wurde.
        Jedes TB-Profil enthält die Datei prefs.js. Suche die und du findest alle Profile.
        Hast du das alte Profil gefunden melde dich noch mal.

        [Editiert am 19/10/2007 von mfn]

        #151780
        Unbekannt
        Participant

          Es sind zwei prefs.js-Dateien, eine im Odner \”ThunderbirdPortable\\Data\\profile\”, die andere im Ordner \”ThunderbirdPortable\\Data\\profile\”.
          Wenn ich pTB zum Test an andere Stelle neu installiere, habe ich aber auch zwei prefs.js-Dateien in den genannten Ordnern von Anfang an dabei, ich weiß also nicht, ob das etwas ausmacht.

          #151782
          Unbekannt
          Participant

            Nachtrag (die Müdigkeit steigt): Die zweite prefs.js-Datei befindet sich im Ordner \”ThunderbirdPortable\\App\\DefaultData\\profile\”, es sind nicht wie fälschlich angegeben beide im gleichen Ordner.

            #151783
            mfn
            Participant

              \”ThunderbirdPortable\\App\\DefaultData\\profile\”

              Das bedeutet, dass du auch nur ein Profil hast.
              Das sieht nicht gut aus.
              Suche mal nach Dateien, die \”inbox\” heißen.
              Welche Größe haben die?

              #151788
              Unbekannt
              Participant

                \”Inbox\” hat 16 700 kB, aber es gibt andere E-MailOdner, die wesentlich größer sind (bis zu 250 MB).
                Meinst Du, ich kann die Daten in ein anderes Mailprogramm importieren (z. B. Eudora)?

                #151811
                Unbekannt
                Participant

                  Problem beseitigt. Habe aus Server-Backup sechs Wochen alte Kopie des Thunderbird-Verzeichnisses über das aktuelle gespeichert und danach den aktuellen Inhalt des Ordners \”Mail\” mit den aktuellen Daten ersetzt. Nun funktioniert wieder alles, ich überlege aber, ob ich nicht auf Pegasus Mail umsteigen soll, um künftig derartiges Malheur zu vermeiden. Wie kann ich die E-Mails incl. Adressbuch in Pegasus übertragen?

                  #151813
                  mfn
                  Participant

                    Datenbanken sind von Natur aus empfindlich und zwar je größer sie werden. Am empfindlichsten ist der Posteingang, wenn er nicht regelmäßig geleert und komprimiert wird.
                    Und noch schlimmer wird es, wenn Virenscanner/Firewall in Aktion treten. Datenverlust ist dann vorprogrammiert.
                    Die einzige stabile Datenbank, die ich kenne ist, die von MS Outlook. (die von Outlook Express ist die empfindlichste von allen).
                    Das gute an TB ist, dass Mails fast immer wieder zurückgeholt werden können. Sie können zwar in TB verschwinden, sie sind aber immer noch da.

                    [Editiert am 20/10/2007 von mfn]

                    #152184
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo,
                      dürfen wir uns hier mit einer Frage einklinken?

                      Wir haben ebenfalls Thunderbird 2.006, über Nacht sind zwei eingerichtete Profile, alle Mails und Adressbuch verschwunden. Wir haben schon in verschiedenen Foren gestöbert, sind aber nicht mehr fündig geworden. Hat jemand eine Idee, wo die Daten noch abgeblieben sein könnten? In den verschiedenen Ordnern (Profile etc. war nichts mehr zu finden).

                      Schon mal vielen Dank

                      Karl

                      #152189
                      mfn
                      Participant

                        Gleiche zunächst mal deine Windows-Einstellungen nach dieser Anleitung ab:
                        http://people.freenet.de/rene-gad/invisible.html
                        Und dann suche noch mal z.B. nach Dateien wie Inbox, trash, Local folders usw. (alle ohne Endung)

                        [Editiert am 26/10/2007 von mfn]

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...