Umaute und Sonderzeichen

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail 2.0 Fehlermeldungen-›Umaute und Sonderzeichen

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #142967
    NorbertBuhk
    Participant

      Hallo Irene,

      schau mal hier rein:

      Umlaute werden nicht richtig dargestellt

      Nur einer von vielen Threads.

      Falls das nicht weiterhilft, bitte einmal die Suche-Funktion nutzen. 😉
      (Linke Seite unter Menü)

      [Editiert am 15/3/2007 von NorbertBuhk]

      Bin kein Profi, weiß nicht alles, bin auf Hilfe angewiesen. Gebe aber gerne weiter was ich weiß/in Erfahrung bringe. Gruß Norbert
      ME-AMD DurOn 800Mhz-C/D=40/20GB-exe=400GB-RAM368-AOL9-DSL-Flat-(IE6)-FF-IM-AntiVir7

      #142988
      elli_pirally
      Participant

        Hallo Irene,

        schau mal hier rein:

        [url=http://www.outlook-hilfe.de/frage22548.html]Umlaute werden nicht richtig dargestellt[/url]

        Nur einer von vielen Threads.

        Falls das nicht weiterhilft, bitte einmal die [url=https://www.mailhilfe.de/eingang.html?name=suchen]Suche-Funktion[/url] nutzen. 😉
        (Linke Seite unter Menü)

        [Editiert am 15/3/2007 von NorbertBuhk]

        :thumbup: :thumbup: :thumbup:

        #143166
        RainbowPhoenix
        Participant

          Hallo elli_pirally,

          danke für Deine Antwort, aber diesen Beitrag hatte ich vor meinem posting gelesen und er hat mir nicht weitergeholfen …..
          Nun werd\’ ich lso mal weiterpuzzlen…
          einen schönen Tag und Grüße,
          Irene

          #143175
          sontag96
          Participant

            @RainbowPhoenix,

            wenn eine Mail versandt wird, muss das Mailprogramm des Absenders dem Mailprogramm des Empfaengers mitteilen, welche Zeichencodierung fuer den Versand der Mail verwendet wurde, damit das Mailprogramm des Empfaengers in der Lage ist, die empfangene Mail korrekt darzustellen.

            Diese Deklaration (Angabe) der verwendeten Zeichencodierung erfolgt im Header einer Mail. Das Mailprogramm des Empfaengers liest den Header der empfangenen Mail und damit auch die Information zur korrekten Darstellung des Body.

            Wenn das Mailprogramm des Absenders im Header nicht die Zeichencodierung deklariert, muss das Mailprogramm des Empfaengers \”raten\”, welche Zeichencodierung verwandt wurde. Das kann dazu fuehren, dass beim Empfaenger eine Mail falsch dargestellt wird.

            Ich darf doch davon ausgehen, dass auch IncrediMail in der Lage ist, die Deklaration einer Zeichencodierung im Header zu verarbeiten?

            #143177
            RainbowPhoenix
            Participant

              Hallo sontag96,

              Ich darf doch davon ausgehen, dass auch IncrediMail in der Lage ist, die Deklaration einer Zeichencodierung im Header zu verarbeiten?
              >> ja, das kann IncrediMail – es hat ja auch jahrelang wunderbar funktioniert …..

              #144711
              Unbekannt
              Participant

                Hi,

                also bei mir war es auch so, daß ich immer \”ae\”; \”ue\” usw. schreiben mußte. Nun habe ich das Problem gefunden, Nun kommen wieder \”ä;Ä\” ; \”üÜ.

                Gehe wie folgt vor:

                – Öffne das e-mail Programm
                – Gehe – Werkzeuge – Option
                – dann auf die Registrierkarte \”Sprache\”
                – dort ist \”Eingabesprache der Tastatur\”
                – dort gibst du nur \”Deutsch\” ein nicht \”Deutsch (Swiss).

                Problem behoben, auf jedenfall bei mir.

                Ich hoffe ich konnte helfen.

                Lilli

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...