Umlaute werden falsch oder nicht angezeigt

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Umlaute werden falsch oder nicht angezeigt

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #166182
    sontag96
    Participant

      Hallo schmitzkatze,

      hast Du schon einmal den Header der E-Mails dahingehend ueberprueft, ob ueberhaupt ein Zeichensatz deklariert ist?

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      [email]sontag081114225652@trashmail.net[/email]

      #166195
      Unbekannt
      Participant

        Hi,

        Ja – hab ich – ein Beispiel s. Unten.

        Die Mail ist aber unterschiedlich codiert – hier us-ascii.

        Wenn ich die EML per Drag + Drop in OE reinziehe, kann man sie bestens lesen.

        Gruß Schmitzkatze

        ——————

        Mime-Version: 1.0
        X-Mailer: Groupwise 6.5
        Subject: Wtrlt: XXXXXXXXXXXXXXX
        Date: Fri, 24 Oct 2008 11:14:17 +0200
        References:

        In-Reply-To:

        Message-ID: <4901ADFF.369D.005C.0@XXXXXXXXXXXXXXXX.DE>
        From: \”XXXXXXXXXXXXXXXX\”
        To: \”XXXXXXXXXXXXXXXX\”
        Content-Type: multipart/mixed; boundary=\”____LPHMXLZMXOMRLFKSEJCW____\”

        –____LPHMXLZMXOMRLFKSEJCW____
        Content-Type: multipart/alternative; boundary=\”____WHPEPQYSAQXEHDGESJXG____\”

        –____WHPEPQYSAQXEHDGESJXG____
        Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
        Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
        Content-Disposition: inline

        >>> XXXXXXXXXXXXXXXX 23.10.2008 17:29 >>>

        Sehr geehrter Herr ,
        =20
        vielen Dank f=FCr das freundliche Telefonat mit Ihnen.
        =20
        Wie telefonisch vereinbart, sende ich Ihnen folgende Preisinformation

        #166196
        schmitzkatze
        Participant

          ups… vergessen einzuloggen… :exclam:

          #166197
          sontag96
          Participant

            Hallo schmitzkatze,

            ist das der gesamte Header?

            Falls ja und wenn ich mich nicht irre, ist keine explizite Deklaration vorhanden. Die Deklaration \”charset=us-ascii\” bezieht sich, fuer mich, auf den reinen Plain-Text-Anteil.

            \”us-ascii\” bedeutet ausserdem, dass sich im body weder Umlaute noch Sonderzeichen befinden.

            Freundliche Gruesse

            sontag96
            [email]sontag081115173056@trashmail.net[/email]

            #166201
            schmitzkatze
            Participant

              hmmmm…
              Was nu – Ich habe den kompletten Teil der Mail bis zum Anfang des MailTextes kopiert – ist also nichts mehr drin.

              Es kommt natürlich noch mehr Text und PDFs sind auch noch angehängt.

              Gruß und schon mal Danke für das brainstorming

              Schmitzkatze

              #166205
              sontag96
              Participant

                Hallo schmitzkatze,

                noch einmal:

                Lautet die Deklaration \”us-ascii\”, koennen im body keine Umlaute vorhanden sein. Damit koennen Dir im body auch keine Umlaute fehlen.

                Freundliche Gruesse

                sontag96
                [email]081115183840.a.apuce@spamgourmet.com[/email]

                #166213
                schmitzkatze
                Participant

                  JA – Es ist richtig

                  Es sind keine Umlaute drin – dafür sind codes wie \”=FC\” drin.

                  Das ist ja das Problem! Wie ich ja schrieb, kann ich die EML in OE reinziehen und alle Umlaute werden richtig dargestellt – Mail OK.

                  Nur beim Doppelklich übersetzt OE nicht die Codes, sonder sie werden folgendermassen dargestellt:

                  —-

                  Sehr geehrter …

                  vielen Dank fC

                  Wie telefonisch vereinbart, sende ich Ihnen folgende Preisinformation fC

                  Der Nettopreis fC

                  ——

                  Wenn ich dann unter Ansicht aus UNICODE (UTF-8) umstelle wird alles richtig dargestellt.

                  Gruß Schmitzkatze

                  #166231
                  mfn
                  Participant

                    Wenn in der Deklaration Content-Type: text/plain; charset=us-ascii
                    steht du aber nach Umstellen auf UTF-8 lesen kannst, bedeutet das:
                    die Mail wurde in UTF-8 geschrieben und als charset=us-ascii deklariert.
                    OE richtet sich aber immer nach der Deklarierung.

                    Ach ja, unter Extras, Optionen, Lesen, Internationale Einstellungen, ist dort das Kästchen angehakt?

                    [Editiert am 16/11/2008 von mfn]

                    #166237
                    schmitzkatze
                    Participant

                      Hi,

                      um kurz zu antworten, ja das Häkchen ist gesetzt.

                      Es ist scheinbar egal welche Einstellung man nimmt, beim Doppelklick öffnet OE, wenn es nicht eindeutig identifizieren kann welche Codierung drin steht, die Mail immer in Westeuropäisch (ISO).

                      Ich habe mal Mails geschrieben, speziell UTF-8 codiert und gespeichert. OE öffnet beim Doppelklick einwandfrei die Mail und zeigt auch an, dass es UTF-8 ist.

                      Scheinbar kann OE beim Doppelklick nicht us-ascii richtig darstellen (charset=us-ascii
                      ).

                      Dies scheint das Problem zu sein. Wenn OE keine Infos auslesen kann, öffnet OE die Mail als Westeuropäisch (ISO). Diese Einstellung müsste mann ändern können – das würde mein Problem ev. löscen.

                      Gruß Schmitzkatze

                      #166238
                      mfn
                      Participant

                        Wenn OE keine Infos auslesen kann, öffnet OE die Mail als Westeuropäisch (ISO). Diese Einstellung müsste mann ändern können – das würde mein Problem ev. löscen.

                        Mit diesem Häkchen verhinderst du, dass OE den Zeichensatz automatisch darstellt. Das ist auch nicht die Originaleinstellung, sondern wurde von dir geändert.

                        Wenn OE keine Infos auslesen kann, öffnet OE die Mail als Westeuropäisch (ISO). Diese Einstellung müsste mann ändern können – das würde mein Problem ev. löscen.

                        eben, weil du es ja so eingestellt hast.
                        Trotzdem glaube ich nicht, dass in diesem Fall das helfen wird, weil die Deklarierung schlichtweg falsch ist.

                        [Editiert am 16/11/2008 von mfn]

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...