Umlaute werden nicht richtig dargestellt

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail 2.0 Fehlermeldungen-›Umlaute werden nicht richtig dargestellt

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #137062
    berti44
    Participant

      Hi @ll, ich habe gestern eine E-Mail bekommen bei der alle Umlaute nicht dargestellt wurden, statdessen werden da selsame Zeichen dargestellt z.B. (ܢergep䣫) was Übergepäck heißen soll oder hier, (anf䮧lich) anfänglich!
      Wer kann mir helfen?
      Gruß Berti

      PS den Smilie hat hier das Programm rein gemacht da steht normal eine Klammer

      #137224
      shinita
      Participant

        dies hängt von einzelnen emailprogrammen ab, ist nicht selten, deshalb meine empfehlung anstatt ä-ae, ü- ue usw……. schreiben, vielleicht teilst du dies deinen freunden u.bekannten mit.

        Gruß shinita

        #137228
        Unbekannt
        Participant

          Hi danke für die Antwort.
          Nur ist das vielzu umständlich wenn ich als deutscher plötzlich keine Umlaute mehr schreiben soll. Ein E-Mail Programm muß doch imstande sein Umlaute richtig darzustellen.
          Bisher war das jedenfalls kein Problem.
          Nur jetzt die E-Mail (die aus Spanien kam) hat diese seltsamen Zeichen.
          Am besten ich probiere mal ein anderes E-Mail Programm
          Gruß Berti

          #137253
          sontag96
          Participant

            @Berti,

            das Problem ist kein Problem eines Mail-Programmes, sondern das Problem der Wahl des \”richtigen\” charsets (Zeichensatz-Tabelle). Normalerweise kann in jedem Mail-Programm die zu verwendende Zeichensatz-Codierung eingestellt werden und zwar sowohl fuer das Versenden, als auch fuer empfangene Mails.

            Hier in Deutschland sind ueblich die charsets

            ISO-8859-1

            oder

            ISO-8859-15 (Lateinisch 9)

            oder

            UTF-8

            Im Kommunikations-Verkehr im Internet gelten besondere Regeln, was die Darstellung von Zeichen angeht. In jedem Land sind lokal moeglicherweise unterschiedliche charsets im Gebrauch. Du solltest Dich nicht darauf versteifen

            Ich bin Deutscher, also verwende ich auch Umlaute!

            Du solltest bei Deiner Kommunikation stets Ruecksicht auf den Empfaenger Deiner Nachricht nehmen. Der absolut sicherste Weg dazu ist nun mal die Verwendung des ASCII-Zeichensatzes. Mit dem gibt es nie und nirgendwo Darstellungsprobleme.

            An anderer Stelle in diesem Forum postete jemand mit dem Zeichensatz UTF-8. Das fuehrte leider dazu, dass alle Umlaute verstuemmelt dargestellt wurden, was ich als nicht angenehm empfand.

            [Editiert am 2006-10-15 von sontag96]

            [Editiert am 2006-10-15 von sontag96]

            [Editiert am 2006-10-16 von sontag96]

            #137302
            shinita
            Participant

              hallo sontag,
              dennoch kommt es auch in Deutschland vor, dass Umlaute sozusagen als Hieroglyphen dargestellt werden (irgendwelche Zeichen), was ich oft habe, obwohl Schrift auf westeuropäische Iso eingestellt ist.

              Mal nebenbei bemerkt, ich bekomme viel Auslandspost, auch hier werden Umlaute manchmal anders dargestellt, obwohl auch dies nicht immer der Fall ist.

              Ob du Deutscher bist oder was du benutzt, ist doch völlig unerheblich, dafür gibt es auch keine Anwendungsregeln oder ……..

              Fazit, alles ist möglich.

              Gruß shinita

              [Editiert am 22/6/2009 von Mailhilfe]

              [Editiert am 22/6/2009 von Mailhilfe]

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...