Umstieg auf Vista mit 10 Identitäten???

Home-›Foren-›Outlook Express-›Umstieg auf Vista mit 10 Identitäten???

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #151711
    sontag96
    Participant

      Hallo Florist,

      herzlich Willkommen im Forum.

      Mein Anregung fuer Dein Problem ist folgende.

      Richte Deine zehn Accounts in WinMail (Windows Mail) ein. Richte Dir
      fuer jeden Account einen eigenen Eingangsordner ein. Erstelle
      Filterregeln fuer jeden Account, die dafuer sorgen, dass nach Eingang
      einer neuen E-Mail die in den richtigen Eingangsordner verschoben wird.

      Ob sich in WinMail nun mehrere Adressbuecher einrichten lassen, weiss
      ich nicht.

      Freundliche Gruesse

      sontag96
      mailto: [email]071018123640.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

      #151727
      Florist
      Participant

        Hallo Sontag96,

        Vielen Dank, für deine Antwort! Eigentlich wollte ich mir genau diesen Aufwand sparen…. aber anscheinend werd ich da nicht drum rum kommen. Ein mail Programm, dass genau, wie Outlook Express mit Identitäten arbeitet, scheint es auch nicht wirklich zu geben….

        Vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tip, bei google find ich leider nicht recht viel brauchbares…

        lg,
        florist

        #151730
        mfn
        Participant

          Die Identitäten sind abgeschafft worden, weil jetzt für jedes Konto ein Ordner gibt.
          Dieses geschieht sogar automatisch, wenn du die entsprechenden Ordner bzw. *.dbx Dateien zum Import anbietest. Sie sollten dann aber schon auf der Fesplatte vorhanden sein.

          Hintergrund:
          durch das Passwort bei den ehemaligen Identitäten fühlten sich die einzelnen User sicher vor evtl. Einsichtnahme. Jeder auch nur ein wenig bewanderte User konnte aber ohne weiteres alle Mails und Adressen der anderen Identität auslesen. Eine sichere Möglichkeit sind daher nur verschiedene Windows Benutzerprofile.

          #151751
          Florist
          Participant

            Hi MFN!

            Danke für deine Antwort!

            Hab jetzt selber eine Lösung für mein Problem gefunden! Sowohl in Outlook 2007, als auch in Thunderbird lassen sich Profile anlgen. Diese entsprechen in etwa den Identitäten in Outlook Express.
            Werd mich für Thunderbird entscheiden, da es zum einen nichts kosten und zum anderen mit einem Add-In (On) die Möglichkeit bietet, im laufenden Betrieb zwischen den Prifilen zu wechseln (kann man bei Outlook 2007 NICHT). Ausserdem ist es übersichtlicher aufgebaut!

            lg

            #151776
            mfn
            Participant

              im laufenden Betrieb zwischen den Prifilen zu wechseln

              Wie sollte das gehen?
              Thunderbird muss immer geschlossen werden, erst dann kann ein anderes Profil über den Profilmanager oder über eine Verknüpfung angewählt werden.

              #151790
              Florist
              Participant

                Hi mfn!

                im laufenden Betrieb zwischen den Profilen zu wechseln

                In der Grundversion von Thunderbird ist es in der Tat so, dass man Thunderbird schliessen muss und anschliessend wieder über den Profilmanager öffnen um ein Profil zu wechseln, aber da gibt es ein cooles Addon, \”Profileswitcher\” genannt! Ist der Profilswitcher insatlliert, gibt es unter \”Datei\” einen neuen Eintrag \”Launch another Profile\”. Mit dem ist es möglich die Profile im laufenden Betrieb zu wechseln! – Wirklich ne feine Sache – wie halt in Outlook express auch schon 😉 Leider hab ich den Profileswitcher nicht unter den Addons auf der offiziellen Thunderbird Seite finden können, aber bemüht man google ein bischen, findet man schon einen Link zum downloaden.

                Ein anderes Problem, dass ich jetzt habe ist, die Identitäten aus Outlook Express in die Thunderbird Profile zu importieren….

                Nachrichten (Postein-/ausgang) der jeweiligen Identität werden schön übernommen, aber beim Adressbuch import, werden mir die email-kontakte von all meinen Identitäten in das jeweilige Profil importiert. Kann man da was machen? Ansonsten muss ich alles auseinanderfrickeln, was schon möglich ist, bei gut 5000 email kontakten etwas zeitaufwendig….. auch die Einstellungen von Ooutlook Express übernimmt Thunderbird nur von einer Identität, nicht von der gerade aktiven….. Ist auch nervig, aber relativ schnell geändert. Ein trick für das Adressbuch wäre fein! 🙂

                [Editiert am 20/10/2007 von Florist]

                #151799
                mfn
                Participant

                  Nein, ich sehe keine Möglichkeit zur Trennung, da ja OE kein eigenes Adressbuch für jede Identität hat.

                  #151804
                  Florist
                  Participant

                    Also bei mir hatte jede Identität ein eigenes Adressbuch!?!?!?!? Wie auch immer, hab zwar heut den ganzen Tag gebraucht, aber jetzt laufen alle 10 Account einwandfrei über Thunderbird 😀

                    Vielen Dank für die Hilfe!

                    #151812
                    mfn
                    Participant

                      Also bei mir hatte jede Identität ein eigenes Adressbuch!?!?!?!? W

                      Dann müsste es ja auch mehrere *.wab und alle verschieden groß.
                      Wäre es so, wäre es ja einfach. Man schiebt jeweils eine andere *.wab in den Hauptordner und bietest dann im Adressbuch von TB das Adressbuch von OE zum Importieren an. Du bekämst dann verschiedene Adressbücher in TB.
                      Meiner Ansicht geht das aber nicht. Habe es selbst ausprobiert.

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...