Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Unglücklich nach Wechsel OL2003 > OL2007
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 17:10 um 2. Januar 2010 by Mike_Rosoft.
- AutorBeitrag
- 2. Januar 2010 um 16:26 #176333sontag96Participant
Hallo Mike_Rosoft,
in gewisser Weise empfinde ich wie Du.
Auch ich verwende Office 2003 und Windows XP.
Müsste ich jetzt meinem alten Rechner ausmustern und einen neuen Rechner in Betrieb nehmen, hätte der, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, Windows 7 an Bord. Aufrüsten werde ich meinen bisherigen Rechner nicht, dafür sehe ich keine Notwendigkeit.
Ich trage mich allerdings mit dem Gedanken, ein neues Office zu kaufen. Dann soll es allerdings das Office 2010 werden. Allerdings steht noch in den Sternen, wann das so weit ist.
Anders als Du, bemühe ich mich niemals, aktuelle Programme so aussehen zu lassen, wie ältere Versionen. Ich versuche lieber, mich an neue Versionen zu gewöhnen, denn Lernen macht mir nichts aus.
Jetzt aber einmal ganz ketzerisch gefragt: Warum wechselst Du nicht von Outlook auf ein aktuelles, kostenfreies E-Mail-Programm? Gibt es wichtige Gründe, an Outlook festzuhalten?
Freundliche Grüße
sontag96
100102161734.a.apuce@spamgourmet.com
Klick mich[/url]2. Januar 2010 um 17:10 #176335Mike_RosoftParticipantHallo,
danke für die Antwort und vor allem für das Mitgefühl. Das hilft schon mal, auch wenn es nur in gewisser Weise zutrifft. 😉
Die Frage \”warum Outlook\” ist vielleicht aus Sicht von Mikrosoft ketzerisch, aus Sicht von Mike_Rosoft nicht.
An Outlook (nun 2007) bin ich tatsächlich gebunden. Durch spezielle Software die Daten nur über Outlook versenden kann und dadurch, dass ich Outlook sozusagen gestellt bekomme. Ebenso dadurch, dass OL bei relevanten Geschäftspartnern auch der Standard ist. Vielleicht auch noch dadurch, dass sich alle E-Mails, Kontakte etc. der letzten 100 Jahre in Outlook (PST-) Dateien befinden.
Mein Outlook müsste nicht unbedingt die Optik von OL2003 haben. Mir würde irgendeine klare deutliche Optik genügen. Klare Farben, damit ich z. B. bei mehreren geöffneten Tasks / Fenstern sofort die Kopfleiste vom OL2007 erkenne. Das verwaschene ausgebleichte Blau geht ebenso unter wie das aschfahl-Silber. Und um herauszufinden wo man die paar Farbvariationen einstellen kann musste ich auch wieder ewig suchen. Was haben sich denn die Entwickler nur dabei gedacht ?
MR
- AutorBeitrag