Verbindung zum Server ist ein Fehler

Home-›Foren-›Outlook Express-›Verbindung zum Server ist ein Fehler

11 Antworten anzeigen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beitrag
  • #111479
    mfn
    Participant

      Du brauchst kein 2. Konto eröffnen. Irgendetwas ist falsch eingestellt. Kontrolliere bitte noch mal deine Servereinstellungen:
      Posteingang: pop3.web.de
      Postausgang: smtp.web.de
      Kontoname: dein Name ohne xxxxx@web.de
      Kein Haken bei \”Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung.
      Haken bei \”Server erfordert Kennwortauthentifizierung\”

      Unter \”erweitert\”: keine Haken,
      Port 25 und Port 110.
      Zeitlimit des Servers Hoch (= 5 Minuten).

      Noch eine Besonderheit bei web.de:
      Der Abruf von Mails (also Empfang) ist nur alle 15 Minuten möglich. Machst du das öfter, kommt eine Fehlermeldung.
      Vielleicht war das dein Problem.

      [Editiert am 9/9/2005 von mfn]

      #111730
      Unbekannt
      Participant

        Habe mich an deine Anleitung gehalten. Es geht einfach nicht. Kann es an der Verbindungseinstellung liegen.muss man sich über Web.de einwählen,wenndas freemail Konto über OE abgerufen wird? Kati

        #111733
        mfn
        Participant

          Nein, das braucht man Freemailern nicht.
          Hast du eine Firewall/Virenscanner, die eingehenden Mails scannen?
          Noch einmal die Fehlermeldung posten.

          Benutze mal die Suchfunktion und suche nach deer Datei Posteingahng.dbx
          Vorhanden wie groß.
          Dazu die Ordneroptionen und Suchfunktionen nach dieser Anleitung abändern:

          [Zitat]
          Geh\’ mal eben über die \”Systemsteuerung | Ordneroptionen |
          Ansicht\” und deaktivier\’ die Optionen \”Erweiterungen bei bekannten
          Dateitypen ausblenden\” sowie \”Geschütze Systemdateien ausblenden
          (empfohlen)\” und aktivier die Option \”Inhalte von Systemordnern
          anzeigen\”.

          Die XP-Standard-Suche ist die Ausgeburt der Benutzerfreundlichkeit:

          1. \”Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
          ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\”

          2. Über \”OK\” auf \”Weitere Optionen\” gehen und die folgenden Optionen
          auswählen:
          [x] Systemordner durchsuchen
          [x] Versteckte Elemente durchsuchen
          [x] Unterordner durchsuchen

          Und schon sollte auch die dämliche XP-Suche Dir die vorhandenen DBX-
          Dateien anzeigen. Alternativ einfach die \”Eingabeaufforderung\” starten
          und mit \”dir *.dbx /s\” zum gleichen Ergebnis kommen.
          —————————————————
          Übrigens den Ordner, in dem deine Mails sind, findest du in OE unter, Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.
          [Zitatende]

          #112047
          Unbekannt
          Participant

            Meine posteingangsdatei dbx ist 186 KB groß.
            habe nur den Windows Firewall-Ausnahmen OE angehackt. muss ich die POP3 und SMTP auch komplett als Ausnahme zulassen (zugriff des Internetdienstanbieters)?
            Eine Fehlermeldung kommt nicht .Trotzdem ist nichts im Posteingang. Kati

            #112052
            mfn
            Participant

              Die Größe ist OK.
              Wo hast du OE angehakt? Die Windows-Firewall hat in den Ausnahmen kein OE oder SMTP stehen. Die sind automatisch freigeschaltet.
              Mach mal bitte Folgendes:
              benenne die Datei Posteingang.dbx um in *.dbx.old bei geschlossenem OE. Danach Neustart überprüfen, ob es geht.
              Wenn nicht machst du das selbe mit der Datei folders.dbx
              Geht es dann?

              #112058
              mfn
              Participant

                Sorry in der Windowsfirewall gibt es kein Kästchen für OE bzw. POP3.
                Was meinst du mit \”Zugriff des Internetanbieters\”?

                Du verschickst zur KOntrolle auch mal Mails an dich?
                Diese sind in der Webmail zu sehen?

                #112180
                Unbekannt
                Participant

                  Schicke mir ständig selbst mails mit OE von web.de zu hotmail.de klappt.
                  von hotmail zu web.de klappt auch, nur nicht über OE.Leider habe ich durch das ständige ausprobieren dbx Datei in eigenen Ordner verschoben , dbx Datei lässt sich nicht umbennen ebenso wenig die folders.dbx.??
                  Beim Firewall von Window XP bin ich über Netzwerkverbindungseinstellung,Häckchen Smartsurfer–Einstellungen–erweiterte Einstellung, Häckchen bei FTP Server ,imap 3 ,imap 4 ,pop3,smtp,webserver HTTP.alle anderen Dienste werden von der Firewall blockiert. Habe ich von \”PC know how\”. Mittlerweile habe ich so viel verändert das ich das sicher sowieso nicht mehr hinbekomme.senden geht ja ,das war mir am wichtigsten Gruss Kati
                  PS gebe trotzdem nicht auf

                  #112197
                  mfn
                  Participant

                    Du kannst die DBX nicht umbenennen, wenn OE gestartet ist. Darum bitte shcließen.

                    #112558
                    Unbekannt
                    Participant

                      Habe beide Dateien umbenannt ,Warum der * ? Umbennenung ging nur ohne. Ist der Pfad fuer die Datei wichtig ? wenn Ja wie sollte er sein ? Ach so ,empfange immer noch keine mails.Noch ein Tipp? Kati

                      #112565
                      mfn
                      Participant

                        Das * steht für den Dateinamen z.B. Posteingang,dbx umbenennen in Posteingang.dbx.old.
                        Von Hotmail nach web.de kann nicht klappen, weil Hotmail das nicht mehr zulässt.
                        Schick mir mal bitte eine Mail mit deiner Telefonnummer. Ich versuch dich dann anzurufen, hier kommen wir so nicht weiter.
                        Gruß

                        [Editiert am 14/9/2005 von mfn]

                        #113062
                        Unbekannt
                        Participant

                          Habe soeben OE geöffnet. es funktioniert jetzt alles. Hatte wahrscheinlich doch irgendwo ein Häckchen zuviel oder zu wenig.Hat unser Gespräch doch etwas gebracht. Habe auch die * dbx-Datei noch mal umbenannt. vielleicht hat das auch geholfen. nochmal vielen Dank fuer die nette Unterstützung bei einer Anfängerin. gruß Kati :thumbup: 🙂

                        11 Antworten anzeigen - 16 bis 26 (von insgesamt 26)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...