Versand mittels Verteilerliste in Outlook 2002

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Versandprobleme-›Versand mittels Verteilerliste in Outlook 2002

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #175346
    lastwebpage
    Moderator

      Hallo,
      ich würde mal davon ausgehen das die Fehlermeldung so stimmt.

      Also,
      Okay:
      abc@example.com
      nicht okay:
      abc@
      abc@ example.com
      abc@example
      usw.
      bei den fraglichen Adressen wird irgendwas mit dem Teil hinter dem @ nicht simmen.
      Leerzeichen gehören auch dazu, dies passiert häufig bei Copy&paste.

      Peter

      #175372
      Innovator
      Participant

        Danke Peter für deine schnelle Antwort. Ich habe allerdings genau darauf geachtet, dass in den der Verteilerliste aus den vorhandenen Kontakten zugefügten E-Mail-Adressen kein Fehler besteht. Ich habe der guten Ordnung halber nochmals eine Verteilerliste mit dem Namen Testverteilerliste erstellt und die beiden E-Mail-Adressen meiner Frau und meiner Tochter aus den Kontakten zugefügt und erhielt nach dem Versand wiederum eine Fehlermeldung (siehe angefügte Datei).
        Es muss woanders herkommen?
        Besten Dank für deine Bemühungen, wer weiss weiter?

        href=”Fehlermeldung Versand mit Verteilerliste.pdf”

        #175386
        lastwebpage
        Moderator

          könntest du den Link nochmal posten? 😉

          einfach so einfügen, ohne BB Code oder so.

          Peter

          #175394
          Innovator
          Participant

            Hallo Peter
            Also, nochmals das Pdf der Meldung des Systemadministrators.
            Gruss
            Claude

            href=”Fehlermeldung Versand mit Verteilerliste.pdf”

            #175403
            lastwebpage
            Moderator

              🙁

              Okay alos wie lautet die Fehlermeldung?

              #175420
              Innovator
              Participant

                Hallo Peter
                Habe dir die Fehlermeldung als PDF am 23.11., 13:18, als angefügte Datei zugestellt. Inzwischen hat sich ergeben, dass offenbar der seit Monaten problemlose funktionierende SpamFighter den Versand mittels Verteillisten verunmöglicht hat. Auf meine Supportmeldung hat mir SpamFighter eine Anleitung zur Deinstallation und Neuinstallation dieses Gratis-Programms zugestellt. Im Anschluss daran habe ich wiederum versucht Mails mit einer Verteilerliste zu versenden und siehe da … plötzlich funktionierts wieder. Die Ursachen liegen offenbar woanders als beim eigentlichen Programm (Outlook). Besten Dank trotzdem für deine Bemühungen.
                Claude

                #175430
                lastwebpage
                Moderator

                  Hallo,
                  auch hier gilt ähnliches wie für Virenscanner,
                  der tiefere Sinn dahinter ausgehende Mails zu prüfen erschließt sich mir nicht, und sollte abgeschaltet werden. Kannst ja mal nachsehen ob du den Spamfilter für ausgehende und eingehende Mails seperat einstellen kannst.

                  Peter

                  #175438
                  Innovator
                  Participant

                    Hallo, die Antwort ist nein. Der SpamFighter (Gratisversion die ich verwende) filtert nur die Eingänge. Das Problem ist ja inzwischen anhand der Anleitung des Supports von SpamFighter behoben. Ich danke dir trotzdem für deine Bemühungen.
                    Claude

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...