verschicken von eml-Dateien

Home-›Foren-›Outlook Express-›verschicken von eml-Dateien

3 Antworten anzeigen - 16 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Beitrag
  • #155405
    mfn
    Participant

      Ja, diese Datenbank ist wohl für die Darstellung in WLM verantwortlich. Löscht man sie, wird sie wieder neu – vermutlich aus den Einzelmails – erstellt.
      Ich glaube auch, dass sie regelmäßig regeneriert wird, da es ja Komprimieren hier – gottseidank nicht mehr gibt.
      Hier hat MS wohl aus den vielen Pannen gelernt und hier gleich eine sichere Sicherungsmöglichkeit mitgeliefert, um die man sich nicht kümmern muss.

      #155411
      sontag96
      Participant

        Hallo mfn,

        > da es ja
        > Komprimieren hier – gottseidank nicht mehr gibt.

        Es koennte sein, dass das so nicht ganz richtig ist.

        Bitte sieh Dir einmal folgendes an:

        => WLM oeffnen
        => Menu Extras oeffnen
        => Optionen
        => Erweitert
        => Wartung…
        => Datenbank alle X Mal beim Herunterfahren komprimieren

        Diesen Wert habe ich bei mir einmal auf Eins (1) gestellt.

        Jedesmal, wenn ich WLM beende, werde ich vom Programm gefragt, ob ich
        Speicherplatz freigeben moechte. Bestaetige ich, wird ausserdem die
        Meldung ausgegeben, dass die aktuelle Datenbank komprimiert wird.

        Freundliche Gruesse

        sontag96

        #155414
        mfn
        Participant

          Ja, du hast Recht. In diesem Fall ist es aber etwas anders.
          Anstelle von Komprimieren kannst du auch gleich die Datenbank löschen.
          Löschen im Papierkorb ist übrigens unumkehrbar, denn in der Datenbank werden offensichtlich nur die Header der Mails aufbewahrt, sozusagen der Index.
          Lösche ich eine *.eml Datei, so ist anschließend nur noch der Header in WLM sichtbar, klickt man darauf, kommt eine Fehlermeldung. Komprimiere ich, bleibt der Header trotzdem bestehen.
          Ich bekomme diese Mail.MSMessageStore auch nicht kleiner trotz Löschens und Komprimierens.
          Also es gibt doch noch einiges zu erforschen.
          Meinen Kenntnissstand wie bei OE werde ich wohl nicht erreichen, da ich ja WLM nicht täglich nutze. Und in den Newsgroups ist der leider auch noch nicht sehr fortgeschritten.

          Nein, besser ich äußere mich nicht mehr dazu.
          Es gibt ja noch einen Storage Folders, dort stehen auch noch Sicherungen der Mails drin.

          [Editiert am 8/1/2008 von mfn]

        3 Antworten anzeigen - 16 bis 18 (von insgesamt 18)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...