Home-›Foren-›Outlook Express-›Versenden mit gmx an mehrere Adressen
- This topic has 10 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 23:23 um 4. August 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 15. Februar 2005 um 14:51 #93809mfnParticipant
Auf jeden Fall ist die Anzahl der Empfänger begrenzt (\”Too many recipients\”), wie hoch sie ist, steht nirgendwo.
Außerdem wird ein Empfänger vom Server nicht akzeptiert.
Die Fehlernummer bedeutet:
0x800CCC79 SMTP_REJECTED_RECIPIENTS Server hat Empfänger abgewiesen.[Editiert am 15/2/2005 von mfn]
15. Februar 2005 um 15:34 #93815UnbekanntParticipantDanke mfm,
es liegt wohl seltsamerweise an der Firewall: wenn ich den Port ändere, funktioniert der Versand auch wieder an mehrere Adressen.
Rainer15. Februar 2005 um 15:42 #93817mfnParticipantDas wäre das erste Mal seit 6 Monaten, dass eine firewall Grund für Probleme wäre.
Was ist dein Internetprovider? Firmennetzwerk oder Uni?16. Februar 2005 um 14:14 #93957UnbekanntParticipantAOL. Warum?
16. Februar 2005 um 20:09 #93988mfnParticipantWeil viele Netzwerke nur über einen geänderten Port die Mails rauslassen.
23. Februar 2005 um 16:17 #94441UnbekanntParticipantAlso ich hatte heute das gleiche Problem (allerdings mit Strato) und dabei gelernt, dass AOL offenbar den Verkehr zum SMTP abfängt (weil in einer fehlgeleiteten Mail tauchte nämlich ein smtp-prs04.proxy.aol.com im Header auf) und eben genau jene Sperre eingebaut hat. Wenn ich stattdessen T-Online zum versenden nehme, geht alles problemlos. AOL kümmert sich hier anscheinend mal wieder rührend um seine Kunden…
25. Februar 2005 um 19:50 #94620UnbekanntParticipantUi, sorry, den letzten eintrag hab ich geschrieben… war\’n verklicker. Wollte nur kurz beitragen, dass ich die These bekräftigen kann, dass es an AOL liegt: Ich hab gerade versucht, emails an mehrere Empfänger zu schreiben (mit AOL über GMX bzw. Strato), hat nicht geklappt. Dann hab ich mich mit freenet eingewählt und auf einmal kann ich emails an 400 empfänger (ein gesamter verein ;-)) schicken! Hut ab vor AOL!
9. März 2005 um 14:19 #95379UnbekanntParticipanthttp://www.wintotal-forum.de/index.php/topic,68139.0.html
Ich habe da Hilfe bekommen. Habe dasselbe Problem. Ihr müsst den AusgangsPort von 25 auf 587 umstellen. Unter erweiterte Kontoeinstellungen in Outlook.
Gruß Stan Melony
28. März 2005 um 19:28 #96479UnbekanntParticipantHatte das Problem seit einigen Wochen und bin bis heute nicht fündig geworden.
Danke an Stan Melony – die Portänderung führt zur Lösung !
Rainy 🙂
4. August 2005 um 23:23 #107382UnbekanntParticipantHallo!
Ja, das ist eindeutig AOLs schuld… Mit einem anderen Online-Anbieter funktioniert das einwandfrei, und sobald ich mich mit AOL einwähle geht nichts mehr…
Kündige am ende des \”Testmonats\”… Habe nach 3 Stundne Einrichtung ohnehin die Schnauze voll…
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Versenden mit gmx an mehrere Adressen’ ist für neue Antworten geschlossen.