- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated 15:09 um 28. Dezember 2008 by mfn.
1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
Home-›Foren-›Thunderbird-›virtuelle Tastatur Sonderzeichen-Spanisch
Viel einfacher ist es die virtuelle Tastatur von Windows aufzurufen und diese auf spanisch zu setzen. Dann kann man die Spezialzeichen auf der Bildschirmtastatur schreiben oder man schreibt sie mit der deutschen Tastatur, die ebenfalls umgeschaltet ist. Man sieht ja auf der virtuellen, wo sich die Zeichen befinden. Ich mache es seit Jahren so mit Italienisch und es geht viel schneller nach einer gewissen Eingewöhnungszeit, als mit dem sehr umständlichen Einfügen von Zahlen.
Die virtuelle Tastatur heißt bei Windows osk.exe.
Also Start, Ausführen und dort osk eintippen OK.
Das Umschalten musst du aber erst in den Regions- und Sprachoptionen (Systemsteuerung) einrichten. Dort auf Sprachen, Details gehen und die Sprachen hinzufügen.
Danach musst du ein Tastaturkürzel für das Umschalten dafür auswählen. Ich mache es so, dass durch Drücken der Tasten \”Umschalt+Alt\” eine andere (immer die nächste) Sprache gewählt wird. Man kann aber auch für jede Sprache ein speziellen Shortcut auswählen.
Das Umschalten auf der Bildschimtastatur erfolgt mit Verzögerung. Am besten dort mit dem Mauszeiger einmal darübergleiten.
[Editiert am 30/12/2008 von mfn]
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: