Home-›Foren-›Thunderbird-›Virtueller Ordner mit zahlreichen Bedingungen
- This topic has 4 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 09:44 um 18. März 2010 by t4z.
- AutorBeitrag
- 16. März 2010 um 16:11 #178751mfnParticipant
Hallo ich habe die Erfahrung gemacht, dass man den vO anstoßen muss, indem man einen anderen Ordner markiert und dann wieder zum vO zurückkehrt. Außerdem braucht bei internen Atkionen (abrufen, indizieren, komprimieren usw.) so viel Kraft, dass es sich nicht mehr um den vO kümmert.
Hast du es schon mal mit normalen Filtern versucht und evtl. die zu durchsuchenden Ordner in der Anzahl eingeschänkt?[Editiert am 16/3/2010 von mfn]
17. März 2010 um 12:31 #178777t4zParticipantFRAGE NOCH OFFEN
Hi mfn,
bei meinen Tests habe ich den Ordner mehrfach \”angestoßen\” – kein Erfolg 🙁
Die / den zu durchsuchenden Ordner habe ich bereits auf nur einen beschränkt, dessen Inhalt vllt 100 Mails umfasst – kein Erfolg.
Das normale Filtern / Suchen nach einem bestimmten Schlagwort funktioniert einwandfrei und er zeigt mir wirklich alle Treffer.
Es handelt sich übrigens um ein IMAP-Postfach. Wo durchsucht der TB-Client eigentlich den Nachrichtentext nach Treffern, …
a) auf dem Server komplett und vollumfänglich ?
b) in den lokal \”gezogenen\” Emails, dessen Betreff und evtl nur eine Kurzvorschau des Bodys – z.B. die ersten 3 Zeilen oder so ?Letzeres würde evtl erklären warum er das gesuchte Schlagwort (ohne Umlaute) in der einen Mail findet – weil u.U. ganz oben im Body – und in der anderen nicht.
Interessant ist auch zu erwähnen, dass, rücke ich das betreffende Schlagwort ganz an den Anfang der abzuarbeitenden Bedingungsliste, alle Treffer (zwei) angezeigt werden. Ist es weiter unten in dieser Liste, wird nur ein Treffer angezeigt. Es will nicht in meine Birne, warum das so ist!?
Viele Grüße, Euer t4z
17. März 2010 um 22:57 #178790mfnParticipantEs handelt sich übrigens um ein IMAP-Postfach. Wo durchsucht der TB-Client eigentlich den Nachrichtentext nach Treffern, …
Das kann Probleme geben, weil bestimmte IMAP-Server das verweigern können.
18. März 2010 um 09:44 #178797t4zParticipantIch bin bei GMX und der TB-Client kann filtern, durchsuchen, etc. … alles soweit ok, bis auf die geschilderte Sache, dass er nicht immer alle Treffer anzeigt. Würde GMX irgendetwas unterbinden, so dürfte es doch gar nicht funktionieren. Bei mir funktioniert es jedoch zu 70-80% verlässlich.
Alles in allem glaub ich nicht, dass es was mit mit meinem Mail-Hoster zu tun haben sollte.
- AutorBeitrag