vom ersten Profil in das andere wechseln

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›vom ersten Profil in das andere wechseln

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #151071
    lastwebpage
    Moderator

      Tja ein leidiges Problem, das mit dem Beenden von Outlook. :-/

      Das hängt u.a. davon ab:
      1)Irgendwelche AddOns/Erweiterungen von Outlook (Spamfilter,Handy Syncronisation, Routenplaner, was es da sonst noch alles gibt)
      2)Welche Konten das sind, POP3 Konten machen in der Regel keine Probleme, alle anderen evtl. schon
      3)Irgendwelche Sicherheitsprogramme wie Norton,McAfee u.ä. die Mails nach Viren und Spam durchsuchen
      4)Ein paar Sekunden/Minuten warten.

      Eine Lösung habe ich leider auch keine, außer oben bei Punkt 1 vielleicht mal nach einem Update suchen und bei 3) mal probehalber das Scanner der EMails abschalten

      #151090
      Unbekannt
      Participant

        Hallo und besten Dank für die Antwort und dazu folgendes:
        1. Palm Synchronisation mit Chapura
        2. beide Konten sind POP3
        3. habe nur LiveOnCar, weis abr nicht wie den Virenschutz deaktivieren
        4. ein paar Minuten oder Sekunden ginge ja noch, kann aber bis zu einer Stunde gehen und zeigt im Task-Manager ca. 30.000K an
        Was passiert wenn ich den Prozess von Outlook beende, kann ein Fehler entstehen?
        Hoffe auf eine Lösung und verbleibe mit freundlichen Grüssen

        #151091
        lastwebpage
        Moderator

          Zu diesem OneCare, das habe ich selber.
          Ich habe dein Problem aber so nicht, da bei mir Oultook mit Windows startet und ich das normalerweise nie separat beende.
          Fehler können da nicht passieren, solange beim Beenden über den Taskmanager nicht gerade Mails übertragen werden, nur manchmal führt Outlook dann beim Starten eine Überpüfung des Postfaches aus.

          Du könntest ja mal folgendes TESTWEISE!!! probieren:
          OneCare öffnen->One Care Einstellungen ändern->TAB Viren und Spyware->Deaktivieren.
          Sollte es dann funktionieren, melde dich bitte nochmal, wenn ja werde ich da mal nachfragen.

          Peter

          #151101
          Unbekannt
          Participant

            😀 Guten Tag Peter,
            \”FREUDE HERRSCHT\” nach x-maligen Wechsel zwischen dem Profil \”Privat\” und \”Gemeinderat\” hat sich das öffnen von Outlook KORREKT verhalten! Ich werde das sicher noch ein paar mal versuchen um sicher zu gehen das wirklich das deaktivieren von Viren und Spyware das erwünschte Resultat bringt. Natürlich kann das nicht die Lösung sein aber vielleicht kann man darauf aufbauen und einen Weg finden.
            Ich werde mich morgen wieder melden und meine Erfahrungen mitteilen.
            Bis dahin Tschüss und besten Dank
            Johann

            #151103
            lastwebpage
            Moderator

              NEEEEE, ich schrieb TESTWEISE, lass das mal besser eingeschaltet. 😉

              Ich weiß jetzt aber woran es liegt und kann mal nachfragen. 😉

              Peter

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...