von Thunderbird nach Pegasus

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›von Thunderbird nach Pegasus

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #168566
    Unbekannt
    Participant

      Hallo Georg,

      kopiere die Dateien (Inbox, Sent usw.) in das Mailverzeichnis von Pegasus (bei mir z. B. D:\\PMAIL\\MAIL\\ADMIN\\) und setze die Endung .mbx dazu.
      Wenn Du nun Pegasus neu startest, erscheinen die kopierten Dateien als neue Ordner.

      Wenn Du nun noch in Pegasus neue Ordner erstellt und die Mails dorthin kopierst, werden auch die Daten vom mbx-Format in das \”Pegasus-Format\” konvertiert.

      Gruß
      J.F.

      #168594
      georgbeyer
      Participant

        wenn ich die Dateien darüber schiebe? Wie kann ich da einfach die Endungen dranschreiben? Sorry oder stehe ich jetzt aufm Schlauch Kann ich da auch ordner für Ornder übetragen?

        Gruß Georg

        #168619
        JF
        Participant

          Im Thunderbird Mail-Ordner, bei mir z. B. unter
          C:\\Dokumente und Einstellungen\\NAME\\Anwendungsdaten\\Thunderbird\\Profiles\\fej9vgo2.default\\Mail\\127.0.0.1
          sind verschiedene Dateien ohne Endung (Drafts, Inbox, Junk, Sent, Templates, Trash).

          Diese Dateien musst Du nach Pegasus kopieren. Wahrscheinlich brauchst Du ja nur die Dateien Inbox und Sent.

          Bei diesen Dateien kannst Du dann im Pegasus Mail-Verzeichnis (bei mir: D:\\PMAIL\\MAIL\\ADMIN) die Dateien unbenennen in Inbox.mbx und Sent.mbx.

          Gruß
          J.F.

          #168621
          georgbeyer
          Participant

            Hi

            genau das ist ja mein Problem ich habe mehrere Ordner, da ich eine info@, eine suppport@ eine admin@ und eine georgbeyer@ habe. Habe zwar jetzt mal eine Inboxdatei rüberschoben, nur leider ist diese leer, obowhl ich diese in .mbx umbenannt habe

            BILD NICHT MEHR VORHANDEN

            [Editiert am 12/2/2009 von georgbeyer]

            #168622
            JF
            Participant

              Hallo,

              vielleicht hast Du die falsche Datei kopiert. Im Mailverzeichnis von Thunderbird gibt es immer eine Datei Inbox.msf und eine Datei Inbox. An der Dateigröße siehst Du schon, wo die E-Mails gespeichert sind.

              Im Pegasus-Verzeichnis kannst Du die Namen ändern. Die Datei muss nicht unbedingt Inbox heißen. Du kannst sie auch info.mbx, support.mbx usw. oder Inbox1.mbx, Inbox2.mbx usw. nennen.

              Gruß
              Miboba

              #168623
              georgbeyer
              Participant

                Super Geil. Danke Dir hat geklappt und ist eingerichtet. Jetzt wunder es mich nur noch, dass ich keine Admin mehr aufrufen kann. Ich müsste halt noch die ganzen pop3 fächer anlegen und auch Signaturen festlegen

                #168628
                JF
                Participant

                  Ich verstehe nicht ganz was Du meinst mit \”keine Admin mehr aufrufen\”.

                  Normalerweise kannst Du die E-Mail-Konten über Extras => Internet-Einstellungen… anlegen/aufrufen. Dort dann die Tabs abarbeiten oder den Setup-Assistenten anklicken.

                  Meine Empfehlung: Richte für jedes Konto einen eigene Identität ein. Die werden in Pegasus unter einer Oberfläche verwaltet und Du musst eigentlich nur umschalten, wenn Du in einer Identität etwas an den Einstellungen ändern willst.

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...