was ist X-ENVELOPE-TO ???

Home-›Foren-›Outlook-›was ist X-ENVELOPE-TO ???

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #141768
    lastwebpage
    Moderator

      Das KÖNNTE eine Weiterleitung sein, Beispiel:
      -Du richtest 3 EMail Adressen ein:
      A@…
      B@…
      C@…
      -A ist dabei dein \”Hauptpostfach\” (Das könnte das Problem werden rauszufinden welches das ist…)
      Es köönte zum Beispiel sein das:
      -Jemand C@ in seinem Adressbuch hast, du aber C@… wieder gelsöcht hast
      -Jemand schreibt eine Mail an D@… obwohl das gar nicht eingerichtet ist.

      Wei auch immer i.d.R. sehen Mails wo irgendwas mit dem TO: nicht stimmt so aus.

      #141769
      Susanni
      Participant

        Hallo LastWebPage,

        sorry, aber ich habe wirklich KEIN Wort von dem was Du geschrieben hast verstanden…

        Die Mail habe ich von einem Kollegen erhalten. Der hat aber meine Adresse nicht bei To: stehen sondern bei X-ENVELOPE-TO:
        Meine Frage ist, wie macht der das UND warum ?

        Susanni

        #141770
        lastwebpage
        Moderator

          Vereinfacht gesagt,
          es KÖNNTE sein das mit der ürsprünglich AN Addresse irgendwas nicht stimmt und die EMail an dich, von dem jeweiligen EMail Anbieter, an dich weiter geleitet wurde.

          BEISPIEL, (nicht alle EMail Anbieter machen das so)

          Du hast irgendwo eine EMail Addresse Susann i@ABC.de angelegt.
          Irgendjemand sendet jetzt eine EMail an Susann e@ABC.de

          Da das Teil hinter @ aber stimmt (ABC.de) \”weiß\” der EMail-Anbieter das er die EMail an dich weiterleiten soll.

          Das KÖNNTE einer der Gründe für so eine Mail sein.

          mfg
          Peter

          P.S.: das kann natürlich nur funktionieren wenn dir dieses @abc.de auch \”gehört\” bzw. zuzuordnen ist, also bei @web.de, @gmx.de … kann das natürlich nicht funktionieren, nur wenn dir die Webaddresse \”gehört\”.

          #141810
          Susanni
          Participant

            Hallo LastWebPage,

            ich weiss es zwar auch nicht besser, aber ich denke Du bist komplett auf dem Holzweg:

            @abc.de ist natürlich ein völlig anderer Mailprovider als @mailadresse.de

            Was Du beschreibst ist die Funktion \”Weiterleiten von *@abc.de an eine spezifische Adresse bei abc.de\”

            Meine Frage ist: Was ist X-ENVELOPE-TO: und wer erzeugt den Eintrag dahinter ?

            Susanni

            #142273
            Bitnugger
            Participant

              Hallo Susanni,

              Ich hatte auch die gleiche Frage stellen wollen, bin aber dann mehr oder weniger fündig geworden… vielleicht hilft es Dir ja weiter. 😉

              <http://www.pytheas.com/pmg/de/faq.asp>

              – Versteckte SMTP-Header zur Bestimmung des Empfängers benutzen –

              Gruß Bitnugger

              Viele Menschen starben nur deshalb vorzeitig, weil sie zuviel wussten. Doch clever wie ich bin, stelle ich mich immer dumm... und siehe da - ich lebe immer noch! 😉 Bitnugger

              #185735
              Unbekannt
              Participant

                X-Envelope-To ist der aktuelle Mailempfänger. Wenn eine eMail an mehrere Empfänger geht (Beispielswiese im CC) stehen die im Mail header alle im To Feld. Viele Provider haben für den aktuellen Empfänger dann ein eigenes Feld, in dem wirklich nur der aktuelle Empfänger drin steht.

                Ein Ärgerlicher Nebeneffekt wäre sonst, dass du die eMail doppelt erhälst, wenn es das Feld nicht gäbe.

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...