Was sind das für Dateien?

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Was sind das für Dateien?

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #191309
    Mailhilfe
    Keymaster

      Bei den von Dir genannten Dateien handelt es sich RSS Feeds, die für diese Verzeichnisse angelegt worden.
      Diese Dateien enthalten Informationen über die letzte Sync-Prozess von (shared) Dienstleistungen Abonnements wie RSS-Feeds, Exchange, SharePoint und Internet Kalender.

      #191317
      quickclick
      Participant

        Danke für die Infos.
        Wenn ich jetzt mit RSS-Feeds nicht arbeite und meine Kalender o.ä. nur auf dem Rechner habe, die Sicherung der Outlook-Dateien auf einer externen Festplatte mache (unregelmäßig über Mailstore Home), mit wem tausche ich dann noch Daten aus?
        Muss ich hier bedenkliche Prozesse befürchten?

        Viele Grüße
        quickclick

        #191338
        lastwebpage
        Moderator

          Solange du nicht z.B. den Hotmailkalender verwendest und diesen veröffentlich, oder sonst irgendetwas von Outlook veröffentlich und zugänglich machst, werden da auch keine Daten mit anderen ausgetauscht.

          Peter

          #191341
          quickclick
          Participant

            Hallo,
            danke für diese Information. Das klingt schon einmal beruhigend. Aber kann ich denn irgendwie sehen, ob über mein Outlook Daten z.B. Kontakte, Mails, Kalendereinträge woanders hingehen? Ich selbst habe zwar nichts eingestellt, aber ich möchte sichergehen, dass auch kein Anderer etwas an meinem Outlook eingestellt hat. Gibt es da Möglichkeiten zu sehen, was im Outlook diesbezüglich hinterlegt wurde?
            Danke für Deine Hilfe.

            Viele Grüße
            quickclick

            #191375
            OutlookFAQ
            Participant

              Hallo,

              was genau ist Deine Sorge? Wenn Du Dir keinen Trojaner oder ähnliches eingefangen hast, der ohne Dein Wissen Daten, Kontakte etc. verschickt, kannst Du beruhigt sein. Überprüfe das einfach mit einem aktuellen Virenscanner.

              In Outlook selbst gibt es keine Einstellung, etwas dergleichen ohne Zutun des Anwenders zu bewerkstelligen. Das Einzige, was infrage käme, wäre ein VBA-Makro – weiterführende Infos dazu findest Du hier -, das Dir ein böser Kumpel untergejubelt haben könnte; ein solches wäre theoretisch in der Lage, Daten aus Deinem Outlook per Mail an eine beliebige Mailadresse zu schicken, ohne dass Du davon was mitbekommst. Überprüfe Dein Outlook diesbezüglich; wenn Du nicht fündig wirst, kannst Du wieder beruhigt schlafen ;).

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...