Werbebanner am Ende der gesendeten Mails bei WIN7x64 und IncMail Premium?

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Premium Registrierung-›Werbebanner am Ende der gesendeten Mails bei WIN7x64 und IncMail Premium?

11 Antworten anzeigen - 31 bis 41 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beitrag
  • #184409
    rolf47
    Participant

      WIN7x64, Windows systemeigene Firewall, Bitdefender Virenscanner
      In der Firewall ist ICM zugelassen und wird dort nicht blockiert

      #184410
      Mailhilfe
      Keymaster

        Ist der IE installiert?
        Was passiert wenn Sie den Virenscanner abschalten?

        #184411
        rolf47
        Participant

          IE 8.07600 ist installiert, aber nicht als Standardbrowser, das ist Opera
          Wenn der Virenscanner völlig deaktiviert wird, tut sich nichts in Bezug auf ICM

          #184412
          rolf47
          Participant

            ich glaube inzwischen, dass weitere Bemühungen wohl ins Leere laufen, wenn man den nachstehenden Link aufmerksam liest. Mein Problem mit der Kompatibilität WIN7x64 und der v2.0 IncMail Premium ist seit längerer Zeit bekannt und es gibt dafür bisher keine wirkliche Lösung. Dazu fällt mir das ein: :thumbdown:

            http://forums.incredimail.com/viewtopic.php?f=30&t=3293&start=20

            Eigentlich müsste dieser Thread umbenannt werden, da die Werbebanner allein ja nicht das Problem sind, sondern nur ein Teil davon. Das eigentliche Problem ist das nicht vorhandene Zusammenspiel zwischen WIN7x64 und IncMail Premium, jedenfalls in vielen Einzelfällen, bei denen, wie bei mir, keine Hilfe greift.

            Frage:
            Wie groß ist denn der Speicherplatz, der bei der Freewareversion, das ist ja nun meine weiterhin, auf dem Server zur Verfügung gestellt wird?

            [Editiert am 13/1/2011 von rolf47]

            #184418
            Nobbi
            Moderator

              Hi rolf47,

              was meinst Du mit Speicherplatz auf dem Server?
              IM 2 und somit die Mails-Melder etc. befinden sich auf Deinem PC und nicht auf irgendeinem Server.

              ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
              ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

              #184419
              rolf47
              Participant

                Ich meinte irgenwo gelesen zu haben, dass maximal 5 GB Daten gespeichert werden können in der Freeversion. Dann habe ich da wohl was falsch verstanden. :redhead:

                #184436
                Uwe-Dembski
                Participant

                  Versuche bitte einmal folgendes:
                  Beende IM vollständig. Lösche dann temporäre Dateien und alle cookies.
                  Öffne IM und entferne die Premium-Lizenz. Schließe IM erneut, lösche erneut
                  alle cookies.
                  Mache den IE8 zu Deinem Standard-Browser. Deaktiviere im Internet Explorer unter
                  Extras – Browserverlauf löschen die Option cookies löschen. Unter Datenschutz – Sites füge die Seite http://www.incredimail.com zu den sicheren Seite hinzu. Öffne IM erneut und gebe die Lizenz wieder ein. Starte den PC neu. Wie sieht es jetzt aus?

                  Bis bald und viele liebe Grüße

                  #184438
                  rolf47
                  Participant

                    Herzlichen Dank für Deine Hilfe! Gut gemeint, aber leider weiterhin erfolglos. Ich bin den (etwas irreführenden) Anweisungen gefolgt, obwohl ich im IE Schritt 1 nicht unter \”Extras\”, sondern unter \”Sicherheit\” gefunden habe. Nach erneuter Lizenzeingabe kam das Begrüßungsfenster mit \”Herzlichen Glückwunsch\” ich sei jetzt Premium-Mitglied.
                    Hast Du den Link in meiner letzten Mail gelesen? Dort wird mein Problem 1 zu 1 beschrieben. Diese \”Sandra Le\” bietet sogar einen Remote Support an, der aber wochenlang nicht erfolgt und die nachfolgende Reklamation des Betroffenen bleibt auch bis dato ohne Reaktion. Denen bei ICM ist dieser Fehler, der kein Einzelfall ist, schon länger bekannt. Bis heute aber schweigen sie dazu und ein Hinweis, dass daran gearbeitet wird und wann in etwas eine Lösung vorliegt, geben Sie den Betroffenen nicht.

                    #184481
                    Unbekannt
                    Participant

                      ich habe inzwischen ICM auch auf meinem Notebook installiert, auf dem es -wie bereits gesagt- einwandfrei funzt.
                      Ich möchte gerne wissen, wohin die Maildaten bei einem Restore gespeichert werden unter User/Appdata/roaming/ICM habe ich nichts gefunden und die PC Suche findet auch keine DAtei mit der Endung *.IBK

                      #184715
                      Teqi
                      Participant

                        Hat das neue Update das Problem lösen können?

                        #184724
                        rolf47
                        Participant

                          leider nein. 😡

                        11 Antworten anzeigen - 31 bis 41 (von insgesamt 41)

                        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                        Loading...