Home-›Foren-›Outlook Express-›Wie kann ich e-mails als T-Online Mitbenutzer in Outlook Express 6 abrufen?
- This topic has 8 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 20:03 um 19. Oktober 2005 by mfn.
- AutorBeitrag
- 16. Februar 2005 um 20:01 #93984mfnParticipant
Kann dir nur das zu lesen geben:
http://service.t-online.de/c/16/83/55/1683552.html
Wie kann ich eMails passwortgeschützt abrufen oder versenden, wenn ich über Router eingewählt bin?Wenn mehrere Personen gemeinsam einen T-Online Zugang über einen Router nutzen, kann es für das Abrufen und das Versenden der eMails sinnvoll sein, das automatische Erkennen des Nutzers über die T-Online Zugangsdaten abzuschalten.
Für den Zugriff auf Ihr eMail-Postfach richten Sie dann ein zusätzliches eMail-Passwort ein.
Zusätzlichen Passwortschutz einrichten
Sie werden automatisch durch den Einrichtungsprozess für den Passwortschutz geführt. Dabei wird auch überprüft, ob Sie bereits eine eMail-Adresse und ein eMail-Passwort vergeben haben. Falls nicht, werden Sie durch die dafür notwendigen Schritte geführt.Jetzt Passwortschutz einrichten
Beachten Sie bitte: Nach der Einrichtung des Passwortschutzes sind Einstellungen in Ihrer eMail-Software notwendig. mehr
Kundencenter Das T-Online Login
.2. März 2005 um 09:40 #94925UnbekanntParticipantHallo Christian,
würde mich mal interessieren, ob du es geschaftt hast, denn ich habe das gleiche Problem, konnte es aber trotz u.g. Anweisung nicht lösen!!
Grüße Carlos
2. März 2005 um 20:07 #94957UnbekanntParticipanthi carlos,
habe das problem leider immer noch nicht lösen können bzw. habe auch keine große hoffnung mehr, dass ich es gelöst bekomme. ist ja auch einfach nicht verständlich warum es nicht geht. beim freund von meiner schwester (ebenfalls t-online mitbenutzer) geht das abholen und versenden von emails einwandfrei und bei mir mit den selben einstellungen poppt immer dieses merkmwürdige fenster auf, welches eine authentifizierung von mir verlangt. aber das hab ich ja alles auch schon geschrieben.
anscheinend sind wir wohl auch die einzigen, die diese art von problem haben. hab bisher hier noch keinen ähnlichen thread/post zu diesem speziellem thema gefunden.weiß echt nicht mehr, was ich noch machen sollte.
wenn ichs aber doch noch irgendwie rauskriegen sollte, dann werde ichs posten.
die hoffnung stirbt zuletzt. 😉
bis denne
grüsse
christian13. April 2005 um 10:26 #97287UnbekanntParticipantIhr seid nicht die einzigen ….
Bei uns klappt das seit 2 Tagen auch nicht mehr und wir bekommen
auch keine Hilfe seitens T-online. (Es ist ja ein Microsoft Produkt). Bleibt nur eins: Wechseln.11. August 2005 um 01:44 #108545UnbekanntParticipantHallöchen,also ich hatte das gleiche Problem mit web.de
Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: \’pop3.web.de\’, Server: \’pop3.web.de\’, Protokoll: POP3, Serverantwort: \’-ERR Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten (FreeMail: 15 min, Club: kein)/minpoll timelimit\’, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92
Bin deshalb auch auf diese Seite gestoßen.
Bis ich dann in der Fehlermeldung gesehen habe,dass das Zeitlimit zwischen den Logins unterschritten war.Bei diesen kostenlosen Emailanbietern scheint das wohl immer der Fall zu sein.Alle 15 min,so stehts in der Fehlermeldung kann man den Posteingang abrufen,bei mir klappts auch alle 10 min.Deshalb wird in der Fehlermeldung das Passwort zurückgewiesen,aber nicht weil es falsch ist,sondern weil man halt immer eine gewisse Zeit warten muss bis man den Posteingang abrufen kann.Probierts mal aus.Einfach mal 10 o. 15 min warten.Ansonsten,schreiben und senden geht bei mir immer.
PS: Vielleicht steht nicht in jeder Meldung dass das Zeitlimit unterschritten wurde,kommt vielleicht immer auf den Anbieter drauf an.Hoffe ich konnte helfen!
11. August 2005 um 14:34 #108601mfnParticipantDer Thread bezieht sich auf T-online und nicht Tiscali.
.Bei diesen kostenlosen Emailanbietern scheint das wohl immer der Fall zu sein
Das ist keineswegs so. Mir fällt nur web.de ein, die das auch so handhaben.
19. Oktober 2005 um 19:49 #116514UnbekanntParticipantmoin leute….
…nur um das thema aufzufrischen: Ich habe dasselbe Problem.
Undzwar: seit ich von T-online DSL zu Kabel BW gewechselt bin, kann ich über den Kable-Anschluss keine eMails vom alten t-online Konto (das noch aktiv ist) senden / empfangen…
Ich habe gelesen, dass man in manchen Fällen – wenn man t-online DSL verwendet – gar kein Benutzernamen benötigt. T-online würde anhand der Leitung und der IP erkennen, dass Ihr die eMail abrufen wollt. Daraus ergibt sich dann, dass wenn man nicht die t.online Leitung benutzt auch keine Mails abrufen kann, und aus diesem Grund die Fehlermeldung \” Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92\” bekommt…Ich hoffe man konnte das so eingermaßen nachvollziehen… Wobei ich mir selber nicht so ganz sicher bin ob das stimmt…
Quelle …. http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htmT-Online
Posteingangsserver: pop.t-online.de
Postausgangsserver: mailto.t-online.de
Benutzername: Egal
Besonderheiten: Benutzername und Kennwort sind egal (können sogar komplett entfallen), da dieser \”Trick\” nur funktioniert, wenn Sie über den T-Online-Zugang angemeldet sind.——————————————————————————–
greetz
19. Oktober 2005 um 20:03 #116517mfnParticipantDas Thema ist festgepinnt, erst lesen, dann fragen.
[Editiert am 19/10/2005 von mfn]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Wie kann ich e-mails als T-Online Mitbenutzer in Outlook Express 6 abrufen?’ ist für neue Antworten geschlossen.