wie kann ich im OE die Dateien und Adressen retten

Home-›Foren-›Outlook Express-›wie kann ich im OE die Dateien und Adressen retten

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #123128
    mfn
    Participant

      Die Datensicherheit bei OE ist von Haus aus problematisch, weil die DBX Dateien (Datenbanken für OE) äußerst empfindlich isnd, besonders der Posteingang.
      Ich empfehle in der Tat – besonders bei Win98, weil es nicht so stabil ist – eine tägliche Sicherung aller *.dbx Dateien.
      Diese Dateien findest du aber nur, wenn die Ordneroptionen entspr. angepasst hat (was man nach jeder Neuinstallation immer tun sollte).
      Den genauen Speicherort sagt die OE selbst unter Extras, Optionen, Wartung, Speicherordner.

      Aus meinem Archiv ganz unten:

      Da DBX Dateien aber Systemdateien sind, musst du in den Ordneroptionen und in der Suchfunktion die Konfiguration ändern.

      a) Rufe die Systemsteuerung über >Arbeitsplatz >Systemsteuerung auf.
      b) Wechsele dort in die Ordneroptionen, Registerkarte Ansicht.
      c) Nimm folgende Einstellungen vor:

      * Haken entfernen bei \”Geschützte Systemdateien ausblenden\”.
      * Haken entfernen bei \”Dateinamenerweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden\”.
      * Haken setzen bei \”Inhalte von Systemordnern anzeigen\”.
      * Haken setzen bei \”Alle Dateien und Ordner anzeigen\”.
      * Haken setzen bei \”Versteckte Dateien und Ordner anzeigen\”.

      Die Erweiterten Einstellungen der Suchfunktion verwenden

      1. \”Bevorzugte Einstellungen ändern | Datei- und Ordnersuchverhalten
      ändern | Erweitert […] Empfohlen für fortgeschrittene Benutzer\”

      2. Über \”OK\” auf \”Weitere Optionen\” gehen und die folgenden Optionen
      auswählen:
      [x] Systemordner durchsuchen
      [x] Versteckte Elemente durchsuchen
      [x] Unterordner durchsuchen

      Das war für XP.
      Für Win98 reichen die Ordneroptionen zu aktivieren: versteckte Dateien: \”Alle Dateien anzeigen\”, Haken weg bei: \”Dateierweiterungen bei bekannten Dateitypen
      ausblenden\”

      #123132
      mfn
      Participant

        Ergänzung:
        Die Datei fürs Adressbuch heißt *.wab.

        #123136
        schneiderkp
        Participant

          Hallo MFN

          danke für Information.

          Gruß Peter

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...