Wie kann ich IncrediMail auf Windows 7 löschen

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail+Windows 7-›Wie kann ich IncrediMail auf Windows 7 löschen

7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beitrag
  • #190360
    Nobbi
    Moderator

      Hallo citybrief,

      willkommen im Forum.
      Danke für Deine Anmeldung.

      Du möchtest definitiv IncrediMail löschen oder bist Du an einer Lösung für das Problem interessiert?
      Im ersten Fall bitte sehr:

      Über die Systemsteuerung sollte wohl bekannt sein.
      Falls nicht hier ein Video:

      IncrediMail komplett löschen (Video)

      Hier in Textform:
      Incredimail komplett löschen
      https://www.mailhilfe.de/epost559.html

      Sowie:
      Revo Uninstaller
      http://www.computerbild.de/download/Revo-Uninstaller-1553047.html

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #191012
      Unbekannt
      Participant

        incredi habe ich nun erfolgreich von meinem rechner verbahnt (vobei es mir eigentlich gar nicht so sehr um das Mailprogramm geht) aber Mystart bleibt, ich finde es unerhört, das mit dem mailprogramm auch Mystart mit instaliert werden muß, denn ohne geht das mailprogramm nicht und mit mystart will ich dases nicht……
        ich habe, wie bekannt, über systemsteuerung gelöscht, nix….mit Revo Uninstaller hat ja schon mal gebracht, das incrdi schon mal nicht mehr zu sehen ist und sich nicht mehr aufmacht beim hochfahren……..aber mystart…..ist wie Scientology…..

        #191013
        sontag96
        Participant

          Was ist mystart?

          Hängt das irgendwie mit einem Browser zusammen? Falls ja, mit welchem Browser?

          #191015
          Unbekannt
          Participant

            Beispiel Firefox:
            Extra > Add-ons > Erweiterungen nachsehen, ob My Start noch vorhanden ist. Wenn ja, bitte deinstallieren.

            Dann bei Suchmaschinen verwalten My Start bitte löschen, Browser neu starten.

            Bitte auch unbedingt beim IE nachsehen und My Start entfernen, denn IncrediMail unterstützt den IE.

            Gruß Tina

            #191016
            sontag96
            Participant

              Beim Firefox einer Freundin tauchte “MyStart” immer dann auf (Trotz Deaktivierung und Entfernung), wenn ein neuer TAB geöffnet wurde.

              Diesen illegalen Eingriff in die Konfiguration des Browsers Firefox wurde ich erst dadurch los, in dem ich eine Veränderung in der erweiterten Konfiguration durchgeführt habe.

              Ich rief die erweiterte Konfiguration auf, in dem ich in das Feld für die URL

              about:config

              eingab. In der erweiterten Konfiguration selbst gab ich im URL Feld

              browser.newtab.url

              ein. In “Wert” stand die URL von “MyStart”. Diese URL überschrieb ich mit

              about:newtab

              Nach Verlassen der erweiterten Konfiguration und dem Neustart von Firefox war das Problem beseitigt.

              #191017
              Unbekannt
              Participant

                Ungeübte sollten sich da lieber helfen lassen, das kann böse ins Auge gehen. Unter Umständen wird der Browser nicht mehr richtig funktionieren.

                #191018
                Nobbi
                Moderator

                  Nun die Beschreibung von sontag96 sollte wohl jeder der ein bisschen von Computern versteht umsetzen können.
                  Also nur den PC einschalten und dann läuft alles, damit ist es nicht getan.
                  Ein wenig sollte man sich schon mit dem PC befassen.

                  Ansonsten lieber ganz die Finger davon lassen. 😉

                  ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                  ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                7 Antworten anzeigen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)

                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                Loading...