Wieder einmal: Adressbuch, Nachrichten

Home-›Foren-›Outlook Express-›Wieder einmal: Adressbuch, Nachrichten

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Beitrag
  • #128637
    mfn
    Participant

      Wenn es mit dem Update zusammenhängt, was ich auch vermute, solltest du es noch mal machen und zwar mit neu heruntergeladenen Dateien.
      Es müsste eigentlich reichen, den letzten kumulativen Patch zu installieren KB911657.

      Um zum Direktlink zu gelangen, gehe auf diese Seite und lade dir den Patch für das richtige System herunter SP2 WinxP oder SP1 Win2000 bzw. WinXP.
      http://www.patch-info.de/OE/
      Beachte auch die richtige Sprache.
      Wenn du auf die Datei msimn.exe klickst, öffnet sich dann OE?
      Stimmt der Speicherort der *.wab (nachschauen, ob du mehrere hast) mit dem Eintrag in der Registry überein.
      HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\WAB\\WAB4\\Wab File Name
      Dort den Pfad überprüfen.

      [Editiert am 16/4/2006 von mfn]

      #128638
      mfn
      Participant

        Außerdem interessiert mich, bei welchem Update das passiert ist und welche aktuelle Version dein Betriebssystem und OE (?, info)haben.

        #128640
        Edi
        Participant

          Ich habe alles durchgespielt. Das Problem zeigt sich nach dem Update mit dem Patch KB911567.

          Der Registry-Eintrag stimmt.

          Mein Betriebssystem:

          Windows XP, Home Edition, Version 2002, Service Pack 2

          Mein Outlook Express:

          6.00.2900.2180

          Nachträglich vielen Dank für das prompte Feedback!

          Edi

          #128698
          Edi
          Participant

            Was vielleicht auch noch wichtig ist: Ich verwende Outlook Express mit OE-QuoteFix.

            Edi

            #128710
            mfn
            Participant

              Und Quote-Fix mal entfernt, testweise?

              Erstelle ein neues Adressbuch und klicke auf die *.wab Datei doppelt:
              Start, Ausführen dort eingeben: wab.exe /new dann OK.

              Hast du noch einen älteren Wiederherstellungspunkt, der vor dem Update liegt? Das muss eigentlich, weil XP bei Updates immer selbst einen Wiederherstellungspunkt setzt.

              Nach der Wiederherstellung und Kontrolle, lade den Patch noch einmal herunter und installiere ihn.

              [Editiert am 18/4/2006 von mfn]

              #128736
              mfn
              Participant

                Mehr und mehr setzt sich wohl die Meinung durch, dass das Problem mit dem Adressbuch durch einen Bug oder defekten Installer oder falscher Installation verursacht wurde.

                #128746
                Edi
                Participant

                  Sobald ich genügend Zeit dafür habe, werde ich ein Update ohne QuoteFix versuchen usw.

                  Ältere Wiederherstellungspunkte des Systems habe ich. Sobald ich zurückgehe oder den Patch unter Systemsteuerung > Software deinstalliere funktioniert Outlook Express problemlos.

                  Edi

                  #128747
                  mfn
                  Participant

                    Vor allem würde ich eine neue Datei herunterladen und bei der Installation alles schließen, was im Hintergrund läuft.
                    Da es sich um ein Sicherheitspatch handelt, sollte man den eigentlich nicht auslassen. OE ist ja schon unsicher genug.

                    #128816
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo
                      Ich habe genau das selbe Problem bei 2 von meinen 3 Rechnern wie Edi.
                      Nur das Update KB911567 wieder deinstalliert und alles funktioniert wieder.
                      Auf allen 3 Rechnern ist das selbe Betriebssystem Windows XP Professional mit SP2.
                      Identische Installationen. Ich kann keinen Unterschied erkennen.
                      Nur bei einem Rechner funktioniert das Update.
                      Warum???
                      Gruss aus der Schweiz.

                      #128818
                      Edi
                      Participant

                        Scheint eine Schweizer Problem zu sein… :crash:

                        Grüsse aus Zürich

                        Edi

                        [Editiert am 19/4/2006 von Edi]

                        #128874
                        mfn
                        Participant

                          Danke für die in diesem Fall wichtigen Rückmeldungen.

                          #128893
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hi Leute

                            Ich habe das selbe Problem bei 10 !!! Rechner. KB911567 Deinstalliert und alles geht wieder. Windows Automatische Updates soeben erfolgreich Deaktiviert !!

                            Mfg

                            Stefan

                            #129289
                            Unbekannt
                            Participant

                              Das Problem ist jetzt anscheinend bekannt.
                              Irgendwann nach der 9x-Ära wurde die Struktur des Adressbuches verändert.
                              Das kommt jetzt aber erst mit dem Update KB911567 für den User ans Licht.
                              Alle jene, welche schon länger mit Outlook Express arbeiten und das Adressbuch von früher auf die XP-Maschine mitgenommen haben, kämpfen jetzt mit diesem Problem.
                              Es bräuchte eigentlich nur ein Konvertierungsprogramm von Microsoft, welches die alte Struktur einliest und das Adressbuch in der benötigten Struktur ausgibt.
                              In der Hoffnung, dass es diese Konvertierung bald gibt, bleibt das Update KB911567 deinstalliert. Gruss aus der Schweiz.

                              #129326
                              mfn
                              Participant

                                Ich habe das Adressbuch seit Win98 \” mitrübergenommen \” und habe trotzdem dieses Problem nicht.
                                Ich bin allerdings direkt in SP2 eingestiegen.

                                [Editiert am 27/4/2006 von mfn]

                                [Editiert am 27/4/2006 von mfn]

                                #129332
                                shakira
                                Participant

                                  Hallo,
                                  das Sicherheits-Update April „KB908531, soll Hauptsächlich HP Nutzer den PC zum Absturz
                                  bringen,aber eventuell sind auch andere betroffen,ist vielleicht wichtig.
                                  http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Bde%3B918165&x=10&y=13,soll helfen!!!
                                  Claudia

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 15)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...