- This topic has 2 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 10:42 um 7. Dezember 2007 by Unbekannt.
2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
2 Antworten anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Home-›Foren-›Windows Mail-›Windows Live Mail-›Wiie WLM absichern?
Hallo,
(Fast) alle MS Produkte sind mehr oder weniger darauf ausgelegt dass:
Mehrere User benutzen eine MS Anwendung = Es wurden mehrere Userkonten im Betriebssystem angelegt, das ist bei Windows Live mail, Messenger, Mediaplayer, was weiß ich so.
(Einzige Ausnahme ist meines Wissens Outlook, da KÖNNTE man die Datendateien mit einem Passwort schützen, macht da aber auch nicht unbedingt Sinn.)
Outlook Express? Das ist sehr sehr alt, und unter Win95/98 war das mit den den Windows Benutzern noch nicht ganz so dolle. 😉
Peter
Danke für deine info.
Shit, wegen des falschen Sicherheitscode hier, wurde mein schön langes Posting gelöscht.:(
Dann nochmal in kürze:
-Es besteht zwingend die Notwendigkeit eine von dem Domain-Account unabhängige Kennung zu haben (ich denke man kann sich denken warum.
-Outlook Express unter XP unterstützte eine eigene Kennung mit Passwort.
-WLM wohl nicht, warum nur SSO? hat der Messenger auch nicht. Weiß wohl nur Micorsoft.:question:
-Der ach so toll sichere Thunderbird ist auch nicht besser! Zwar gibts nen Masterpasswort, allerdings sieht man vor dessen Eingabe bereits die Mailheader und Postfachstruktur. Noch besser, durch mehrfaches Klicken von Abbrechen kann man sich sogar weiter durch das Postfach bewegen und lesen. :thumbdown:
Was bleibt ist wohl nur THE BAT. ist allerdings kostenpflichtig und nicht so \”schön\”. Dafür aber mit vernünftiger Zugangssicherheit und verschlüsselter Datenbank. :thumbup:
Abonnieren Sie den 14-tägig erscheinenden Newsletter von Mailhilfe.de kostenlos.
Der ständig aktuelle Tipps zu Thema Email für Sie bereithält!
Wie z.B. Outlook, GMail, Thunderbird oder auch KuNoMail, usw.
Ihre E-Mail Adresse: