Windows Live Mail 2009 – Bilder via

Home-›Foren-›Windows Mail-›Windows Live Mail-›Windows Live Mail 2009 – Bilder via

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #189065
    Unbekannt
    Participant

      Hast du mal darauf geachtet ob es immer die selben Buchstaben sind?
      Wenn du Nachrichten aus dem Windows Explorer versendetes, wird das Mapi Protokoll zum versandt bzw. Kontakt für Windows Live Mail verwendet.
      Hier ist anscheint bei Dir der Wurm drin.
      Eine Fehlermeldung gibt es nicht?

      #189067
      netranger2004
      Participant

        Es sind immer verschiedene Buchstaben und wie gesagt auch Leerzeichen, die eingefügt werden.
        Es gibt keine Fehlermeldung und der Vorgang läuft völlig normal ab. Bei anderen über Kontext versandten Dokumenten tritt der Fehler nicht auf, lediglich beim Versand von Bildern.

        #189073
        sontag96
        Participant

          Hallo netranger2004,

          versendest Du Deine E-Mails formatiert oder unformatiert?

          Das, was Du schilderst liest sich für mich wie der Base64-Code für E-Mail-Anlagen. Sicher weißt Du, dass binäre Dateien nicht via E-mail versendet werden können. Deswegen werden solche Dateien (auch Bild-Dateien) nach dem Verfahren Base64 codiert. Das heißt, der Inhalt der Datei wird in ASCII-Zeichen (ASCII = American Standard Code of Information Interchange) umgewandelt, damit sie übertragen werden können.

          Beim Empfänger decodiert der Client den Code wieder, damit der Empfänger die orginale Datei bekommt.

          Ob meine Vermutung stimmt, ließe sich am besten dadurch überprüfen, indem Du einen Screenshot machst und diesen hier postest.

          Freundliche Grüße

          sontag96

          120104183458.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #189076
          netranger2004
          Participant

            Das Mailprogramm Live Mail 2009 ist definitiv auf das Versenden der Mails als \”HTML\” eingestellt; Zeichencodierung \”westeuropäisch\” ISO.

            Die Bilder werden, wie früher mit Outlook Express, ordnungsgemäß an den Empfänger übertragen, genau wie auch formatierter Text.

            Es ist eben nur so, daß Buchstaben fehlen und teilweise Leerzeichen mitten in den Worten zu finden sind. Wenn ich, wie schon geschrieben, die Bilder nach dem Schreiben über Büroklammer an die Mail anfüge oder in den Text einfüge, kommt es nicht zu Fehlern. Nachteil: Das Resize-Fenster zum Verkleinern der Fotos fällt dann weg.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...