Windows Mail & Quoting

Home-›Foren-›Windows Mail-›Windows Mail & Quoting

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #146996
    sontag96
    Participant

      Was soll denn dabei umgestellt werden?

      #147038
      TheWriter
      Participant

        Dass es z.B. so aussieht:

        > Fremdtext
        > Fremdtext
        > Fremdtext

        mein Text

        > Fremdtext

        Nur halt links mit den üblichen Linien. Momentan ist es so, dass es so aussieht:

        > Fremdtext
        > Fremdtext
        > Fremdtext
        >
        > mein Text
        >
        > Fremdtext

        #147040
        sontag96
        Participant

          @TheWriter,

          hmm… wenn ich auf antworten klicke, oeffnet sich ein neues Editor-Fenster und die Original-E-Mail erscheint darin gequotet. So, wie bei Dir.

          Will ich mich innerhalb meiner Antwort direkt auf einen Text-Teil beziehen, setze ich den Cursor an das Ende des Text-Teils, auf den ich mich beziehen moechte und fuege drei (3) Leerzeilen ein.

          Vermutlich machst Du das aehnlich.

          Dann setze ich den Cursor auf den Anfang der zweiten Leerzeile und beginne mit dem Schreiben.

          Dadurch, dass ich drei Leerzeilen einfuegen und in der zweiten Leerzeile mit dem Schreiben beginne, habe ich ober- und unterhalb meines Absatzes je eine Leerzeile und sowohl mein Text als auch die beginnende und die abschliessende Leerzeile sind bei mir ungequotet.

          Funktioniert das bei Dir nicht genauso?

          #147041
          TheWriter
          Participant

            Meine Vorgehensweise ist mit Deiner identisch. Nur leider wird bei mir das Quoting nicht unterbrochen. Ich habe Vista Home Premium mit den aktuellen MS-Updates.

            Ich dachte, es gibt vielleicht noch irgendwo eine Einstellung, wie bei AOL, wo man drei unterschiedliche Verhaltensweisen einstellen kann, oder wenigstens wie bei Eudora, wo man einen Quote-Level hinzufügen oder entfernen kann?

            Thanx
            Ute

            #147042
            sontag96
            Participant

              @Ute,

              ich weiss ja nicht, ob Du Dir folgende zusaetzliche Muehe zumuten moechtest.

              Ich schreibe E-Mails prinzipiell niemals mit dem Editor eines E-Mail-Programmes, sondern mit einem externen Stand-alone-Editor.

              Dabei habe ich niemals Probleme mit den Quotings.

              Dabei gehe ich folgendermassen vor.

              Ich klicke auf Antworten und der Editor oeffnet sich mit der gequoteten Original-E-Mail. Ich kopiere den gequoteten Text in den externen Editor hinein und erstelle meine Antwort. Die fertig erstellte Antwort kopiere ich wieder in den Editor meines E-Mail-Programmes hinein und versende die E-Mail.

              Nun nutze ich nicht Windows Vista und damit auch nicht Windows Mail. Ich habe aber Windows Live Mail desktop beta genutzt und das Programm reagierte im Prinzip wie OE (Outlook Express).

              [Editiert am 2007-7-11 von sontag96]

              #147045
              lastwebpage
              Moderator

                \”Nur halt links mit den üblichen Linien\”
                Das will bei mir Vista/Outlook 2007 auch irgendwie nicht wirklich funktionieren. :-/

                Wenn es eine TEXT Mail ist, dann kann ich da bequem ENTER drücken, oder mehrmals, und da meinen Text hinschreiben.

                Bei HTML kann ich aber machen was ich will, ich komme nicht VOR den blauen Balken.

                #147047
                TheWriter
                Participant

                  Ich habe jetzt auch noch ein bisschen probiert. Bei Textmails funktioniert es und wenn ich bei HTML-Mails in meinem Text nochmal auf Absatzformat \”normal\” gehe, dann sieht es so aus, wie ich mir das einbilden würde.

                  Welchen externen Editor nimmst Du? Über die Zwischenablage verschwindet bei mir HTML-Quoting. Sowohl im Word als auch beim Editor oder Notepad.

                  Ich denke, mit der Möglichkeit des Absatzformats kann ich leben (die meisten Mails laufen bei mir ja über\’s Eudora, nur die IMAP-AOL-Accounts nicht, weil da Eudora oder AOL zicken).

                  #147052
                  lastwebpage
                  Moderator

                    \”und wenn ich bei HTML-Mails in meinem Text nochmal auf Absatzformat \”normal\” gehe,\”…
                    jetzt müsste ich nur noch wissen wo, wenn ich eine neue Zeile einfüge und dann auf \”Formatvorlage Standard\” wechsel, Einzug nach links, oder sonst wie versuche das Format für diese neue Zeile zu löschen, also ich bekomm das nicht hin.
                    (EMail Editor von Outlook 2007)

                    Da ich aber eh 99% meine Mails als \”nur Text\” empfange. ist das nicht wirklich ein \”Problem\” für mich, wie das gehen würde intressiert mich aber trotzdem. 😉

                    Peter

                    #147056
                    TheWriter
                    Participant

                      Hallo Peter,

                      wenn Du in dem Antwort-Fenster bist, dann ist oben eine Leiste mit der Schriftart, Schriftgröße, dann das Absatzformat-Icon und danach fett, kursiv usw.

                      Wenn Du einmal auf das Icon für die Absatzformate klickst, dann steht ein farbiger Balken ganz oben über \”normal\”. Und wenn ich dann einfach noch einmal auf normal klicke, dann wird die HTML-Linie links unterbrochen und mein Cursor steht ganz links am Fensterrand.

                      #147061
                      lastwebpage
                      Moderator

                        Ahh jetzt Ja,
                        zumindest in Windows Mail funktioniert das mit der Formatierung \”normal\”,
                        bei Windows Live Mail muss man anscheinend eine neu Zeile einfügen und dann einmal \”Einzug verkleinern\” anklicken.

                        Wie das bei Outlook 2007 funktionieren soll, weiß ich zwar immer noch nicht, aber egal. 😉

                        Peter

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...